2.0TFSI: Leises "metallisches Pfeifen" beim Beschleunigen

Audi A4 B7/8E

Moin,

ich hab ein Geräusch, dass nur ich höre. Zumindest zunächst, will sagen, es ist kaum wahrnehmbar. Habe 3 verschiedene Audihäuser fahren lassen und anfangs hat keiner was gehört, dann aber schon.

Es ist ein sehr leises, hohes, metallisches Pfeifen oder Klingeln, dass nur beim Beschleunigen ab etwa 1500U eintritt. Ab 2500 ist es nicht mehr zu hören, da der Auspuff/Motor das Geräusch übertönt. Mein üblicher Meister meint, es sei irgendein Luftansauggeräusch, im übrigen harmlos. Mich nervts aber. Wenn mans einmal hört...

Im Leerlauf ist es nicht, wenn ich das Gas auf unverändertem Tempo/Drehzahl halte, ist es noch wahrnehmbar, wenn ich Gas wegnehme, ist es sofort weg.

Ein Audianer meinte, dass es lauter wird, je höher der Gang. Daraus folgerte man, dass es vom Turbo kommt, da der im Stand gar nicht unter Last ist und bei höheren Gängen bei gleicher Drehzahl entsprechend mehr. Ich meine, das Geräusch wird im höheren Gang eher leiser/dumpfer.

Turbo haben wir dann mal erneuert...Geräusch ist unverändert. 🙄

Hat jemand ne Idee, was es sein könnte?

Es ist mir dummerweise aufgefallen, nachdem ich das reparierte Auto (kleiner Auffahrschaden, s. Bild unten) wieder bekommen habe. Neben der Reparatur gabs auch die Cupralippe. Wenn es aber an der Lippe läge oder ein anderes Windgeräusch wäre, dass jetzt - weil vielleicht irgendein Luftleitblech unter der Frontmaske etwas anders steht - auftritt, müsste es ja auch zu hören sein, wenn ich Gas wegnehme und wäre ja auch nicht so sehr drehzahl- sondern mehr tempoabhängig. Ich würde also den Unfall und die Lippe ausschließen. Ihr auch?

Bild #203884703
55 Antworten

Der spleenige Autofahrer ist schon seltsam. Da gibt es ein leichtes Geräusch und man wird aufmerksam darauf. Dann will man feststellen, wann es auftritt und hört besonders gut hin. Nachdem man lange genug damit rumgefahren ist, sagt man sich: "Das kam plötzlich, das ist jetzt so, da ist nix schlimmes, denn ich fahre ja schon lange damit. Außerdem ist es so leise, dass man es nicht mehr hört, wenn das Radio spielt."
Was macht man aber? Man macht das Radio aus, damit man es hört. Irgendwie ist man ganz schön bescheuert, oder? Ich übrigens auch! 😁

Ich habs dann sogar mit Radio gehört. 🙁
Nicht, weil es lauter wurde, sondern weil man so gezielt hört.

Gibt natürlich Leute, die lassen einen laufenden Motor an, weil sie so taub sind... 😛

Eventuell sollten wir einfach eine Selbshilfegruppe gründen... 😁
Besonders weil: Das Geräusch ist seit gestern nicht mehr zu hören und das wurmt mich noch viel mehr!
(also eifnach so nicht mehr zu hören, ich hatte noch keine Zeit irgendwas zu machen oder auch nur zu schauen)

Gruß,
Flo

Naja, wenn sich das Ding gelöst hatte und nun - z.b. dank Bodenwelle - wieder etwas anders (aber mehr) am Kotflügel anliegt, würde die Schwingung ja wieder mehr gedämpft.

Oder das Teil war zwischendurch verreist und ist jetzt wieder in deinen Kotflügel eingezogen. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Naja, wenn sich das Ding gelöst hatte und nun - z.b. dank Bodenwelle - wieder etwas anders (aber mehr) am Kotflügel anliegt, würde die Schwingung ja wieder mehr gedämpft.

Oder das Teil war zwischendurch verreist und ist jetzt wieder in deinen Kotflügel eingezogen. 🙂

Oder die Maus, die das Styropor vorher weggefressen hatte, klemmt jetzt dank einer unvorhergesehenen Bodenwelle dazwischen. 😰

Bei s-line-Fahrwerk höchst wahrscheinlich. Vielleicht hat die Maus im Lauf der Zeit auch inzwischen den Kotflügel bis zur Schwingungsdämpfung vollgekotzt. 😉

Noch so ein paar Bemerkungen und ich muss die S-Line-Modelle dem Tierschutz melden.

Wegen der tierischen Fahrweise der Fahrer? 😛

An dieser Stelle vielen Dank an den TE. Hatte genau das selbe Problem und durch dich/euch konnte ich die Sache lösen.

Kurz:

Habe bei meinem 2.0 TFSI Kotflügel vorne Beifahrerseite gewechselt. Und dann war zum Schluss noch dieses Schaumstoffteil über, allerdings hab ich fast eine Stunde gerätselt wo das hinkommt (beim Ausbau nicht richtig aufgepasst). Also habe ich das Ding weggelassen. Aufeinmal war da dieses Geräusch was sich ungesund angehört hat.

Geräusch ist nachdem ich das Teil eingebaut hatte komplett verschwunden, ich weiß auch warum es bei dir noch zu 10% da ist 🙂.

Der Schaumstoffkeil für die Beifahrerseite hat die Teilenummer 8E0821198, den den du bestellt hast war eigentlich für die Fahrerseite gedacht. Leider geht das aus dem ETKA nicht hervor, da unter dieser Teilenummer als Bemerkung "Dieselmotor" steht.

Dieser Keil ist größer und passt exakt vor den Schlauch.

Grüße

Hey, super, danke für den Tipp! Werd das mal prüfen und dann ausprobieren. Hab mich inzwischen zwar an das Geräusch gewöhnt, aber für 4 EUR darf es auch ganz verschwinden. 😁

Es lebe Motor-Talk!

Ja, hole dir das Teil und verbaue es, das Geräusch wird sich dann ganz erledigt haben. Was ich mich aber Frage, warum liegt da ein Schlauch drinne?

Damit der die Luft gezielt ansaugt und vor allem nicht ggf. nasse Luft oder Dreck etc., was trotz der Radhausschale bei Schmuddelwetter da hinkommen könnte. (?)

Ich habe übrigens inzwischen ein weiteres Geräusch. Nur bei langgezogenen Linkskurven und klingt ganz klar nach Radlager. Nur: Auf der Bühne lässt sich kein Schaden am Radlager fühlen. Daher hat mir sogar die Werkstatt abgeraten, das Radlager zu tauschen. So sicher ist man sich mit dem Geräusch dann doch nicht.

Was könnte das evtl. sein?

Reifen? Sägezahn? Geräusch sowohl bei Winter als auch Sommerreifen?

Jo. Egal, welche reifen.

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Damit der die Luft gezielt ansaugt und vor allem nicht ggf. nasse Luft oder Dreck etc., was trotz der Radhausschale bei Schmuddelwetter da hinkommen könnte. (?)

Ich habe übrigens inzwischen ein weiteres Geräusch. Nur bei langgezogenen Linkskurven und klingt ganz klar nach Radlager. Nur: Auf der Bühne lässt sich kein Schaden am Radlager fühlen. Daher hat mir sogar die Werkstatt abgeraten, das Radlager zu tauschen. So sicher ist man sich mit dem Geräusch dann doch nicht.

Was könnte das evtl. sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen