2.0TFSI (BWE) seltsames Klackern vom Motor im Leerlauf

Audi A4 B7/8E

Nabend,

zum Auto: ist ein 2.0TFSI MKB BWE von 10/2005 mit 135tkm Handschalter und nicht gechipped.
Kein LL-Service und 5W40 Öl.

letztes Jahr war bei mir das Thermostat defekt weshalb der Motor nur bis max 70°C warm wurde.
Dieses wurde im Dezember getauscht und er wird auch wieder richtig warm.

Ich fahre nicht viel mit dem Auto, ist ein Zweitwagen. Nur macht mir dieses Geräusch etwas sorgen. Erstmals ist es mir kurz nach dem Thermostattausch aufgefallen, kann aber nicht genau sagen ob es auch vorher schon da war oder nicht.
Ist nicht das normale Tickern oder rasseln, es hört sich einfach ungesund an.

Das Auto fährt sich sonst problemlos.
Nur einen "erhöhten "Ölverbrauch hat er. Audi meinte aber sei nicht erhöht. (5tkm 1l Öl), ich finds aber zu viel.(nur als info falls es interessant ist)

Ich fahre viel Kurzstrecke, und das Öl riecht nach Benzin.

falls noch mehr infos benötigt werden werde ich diese Ergänzen.

Anbei das Video in dem das Geräusch zu hören ist. (Ich meine das Tackern/Klackern, nicht das Tickern)
Ist, wenn man davor steht, links deutlicher zu hören als rechts.
Vllt kennt einer das Geräusch und kann mir sagen was das Geräusch verursacht.

Gruß
S0ul

17 Antworten

Bei mir ist es auch im kalten Zustand zu hören

Kleines Update: TÜV Au und Ölwechsel gemacht. Die Geräusche wurden als unauffällig beurteilt von der Audiwerkstatt. Zahnriemen habe ich angesprochen, dieser wurde allerdings nicht getauscht. Laut Werkstatt sieht er noch sehr gut aus. Ich denke ne Werkstatt lässt sich nicht 750 bis 1000 Euro entgehen. Es wurde auch noch mal begründet mit: 180tkm sind ja noch lange hin (im Moment 135tkm) ab einem gewissen Alter wäre eine sichtkontrolle angebracht. Aber meiner sieht noch gut aus weshalb es hieß, er müsse nicht gemacht werden. 🙂

Hey wollte ja auch mal mein geklacker zeigen... hört sich wohl genauso an wie bei dir s0ul
Motorgeräusch

Deine Antwort
Ähnliche Themen