2.0TFSI ab 2006 mit 220 PS

Audi A4 B7/8E

Hallo Audianer

Habe gerade auf der Auto-Motor-Sport Homepage gelesen das Audi den aus der DTM Edition bekannten Motor mit 220 PS ab 2006 generell in allen A4 Modellen anbietet.

Das ist doch mal was

http://www.auto-motor-sport.de/.../...ungsplus_fuer_den_tfsi.96895.htm

23 Antworten

Im A3 wird er mit 220PS aber nicht kommen oder ??
(mir ist klar das da der TFSI quer eingebaut ist)

Oder wird da auch das Innenleben geändert?

lg

Gemeinheit.....

Allen zukünftigen Besitzern: herzlichen Glückwunsch und viel Spaß. (er ist auch mit 200 PS einfach nur ein Klassemotor)...

Ein klasse Motor ist er erst wenn man ihm mit Super statt Super Plus fahren kann

Zitat:

Original geschrieben von ironaudi


Ein klasse Motor ist er erst wenn man ihm mit Super statt Super Plus fahren kann

Wenn du Super statt Super Plus tanken willst, dann sollte man den 3,2 FSI nehmen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ironaudi


Ein klasse Motor ist er erst wenn man ihm mit Super statt Super Plus fahren kann

Sehe ich anders.

Ein klasse Motor definiert sich über seine Motoreigenschaften und seine Effizienz.

200 PS bei einem Verbrauch von 8,7 l/100 km (Durchschnittsverbauch meines A4 TFSI Multitronic nach ca. 2.500 km) - da nehme ich teures Super Plus gerne in Kauf.

Zum Vergleich: Mein alter Passat mit 150 PS und Tiptronic verbrauchte bei zurückhaltenderer Fahrweise 9,5 l/100 km.

Der TFSI ist damit nicht nur effizienter, sondern - trrotz Super Plus - sogar wirtschaftlicher und auch ökologisch weniger bedenklich.

Ach ja, die Motoreigenschaften: Von der (im Vergleich zu BMW und Mercedes) eher unterdurchschnittlichen Laufkultur mal abgesehen, ist der Motor echt klasse: Ansprechverhalten, Beschleunigung, Elastizität, Drehfreude, subjektiver Fahrspaß ... wirklich alles vom Feinsten.

Auf die 20 Mehr-PS kann ich getrost verzichten. Und im übrigen sogar auf das Super Plus. Denn er gibt sich auch ohne Murren mit Super zufrieden. Ist das nicht super? 😉

Greeetz, Thomas

@ tho_schmitz

Jetzt muss ich mich auch mal melden.
Ich habe den TFSI seit 2,5 Monaten und gestern die 10.000 Marke durchbrochen.
Ich fahre 90% Autobahn und liege zurzeit bei 9,2L/100km S+.
Das schaffe ich aber nur, weil meine normale Geschwindigkeit bei 140h/km liegt. Wenn ich 180-200 fahre, liegt der Verbrauch fast bei 12L.

Wenn du wirklich 8,7L schaffst, dann trägst du ihn wahrscheinlich.

Ich würde den Motor nie wieder nehmen wengleich er eigentlich keine Wünsche offen läßt. Aber der Verbrauch stinkt mir sehr. Der nächste wird wieder ein TDI. Da kann man wenigstens bedenkenlos die Sau raus lassen...

Gruß,
Christian

Zitat:

Original geschrieben von theguardhq


@ tho_schmitz

Jetzt muss ich mich auch mal melden.
Ich habe den TFSI seit 2,5 Monaten und gestern die 10.000 Marke durchbrochen.
Ich fahre 90% Autobahn und liege zurzeit bei 9,2L/100km S+.
Das schaffe ich aber nur, weil meine normale Geschwindigkeit bei 140h/km liegt. Wenn ich 180-200 fahre, liegt der Verbrauch fast bei 12L.

Wenn du wirklich 8,7L schaffst, dann trägst du ihn wahrscheinlich.

Ich würde den Motor nie wieder nehmen wengleich er eigentlich keine Wünsche offen läßt. Aber der Verbrauch stinkt mir sehr. Der nächste wird wieder ein TDI. Da kann man wenigstens bedenkenlos die Sau raus lassen...

Gruß,
Christian

Also bei der passenden Ausstattung können wir gerne tauschen! 😉 😁

Aber Thomas würde ich nicht so zum Vergleich einbeziehen, er schiebt sein Auto und fährt damit eh nur zur Waschanlage! 😁

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Also bei der passenden Ausstattung können wir gerne tauschen! 😉 😁
Gruß Scoty81

Alles außer Leder und Quattro (;

Na dann können wir ja tauschen! 😉

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Aber Thomas würde ich nicht so zum Vergleich einbeziehen, er schiebt sein Auto und fährt damit eh nur zur Waschanlage! 😁

Immerhin muß ich mir bei dem Geschiebe kein Dieselnageln anhören 😁

Ja, ich fahre mein 200-PS-Auto eher zurückhaltend. So habe ich aber auch den Passat gefahren (genauer: noch zurückhaltender).

Mir geht es auch nicht um den absoluten Verbrauch, sondern um den relativen: gegenüber dem Passat hat der Audi 50 PS mehr sowie höhere Fahrwiderstände durch schlechtere Aerodynamik, höheres Gewicht und breitere Reifen. Und verbraucht trotzdem über 10% weniger.

Das nenne ich Fortschritt.

Greeetz, Thomas

@THO

*gg* Der FSI nagelt aber durch seine Rail auch 😁

Na ja. Er nagelt im Leerlauf bei kaltem Motor ein klein wenig. Aber nicht annähernd so intensiv wie ein Diesel. Auch nicht wie ein CR-Diesel.

Mich würde interessieren, ob es jemand gibt, der den 220-PS-TFSI und einen 200-PS-TFSI mal im Vergleich gefahren hat.

Spürt man die 20 Mehr-PS wirklich?

Überhaupt: warum eigentlich 220 PS? Der Abstand zum 1.8t (oder zu einem möglichen 1.4 TSI mit 170 PS) wird größer, der zum 3.2 wird kleiner.

Ich verstehe das nicht.

Greeetz, Thomas

Zitat:

Original geschrieben von theguardhq


Ich habe den TFSI seit 2,5 Monaten und gestern die 10.000 Marke durchbrochen....Ich würde den Motor nie wieder nehmen wengleich er eigentlich keine Wünsche offen läßt. Aber der Verbrauch stinkt mir sehr. Der nächste wird wieder ein TDI.

Hochgerechnet fährst Du also etwa 40.000 km/Jahr.

Da hätte ich auch einen Diesel genommen. Allerdings würde ich in jedem Fall einen CR-Diesel nehmen.

Greeetz, Thomas

Ich glaube, dass der 220 PS TFSI nicht den 200PS ablöst, sondern viel mehr zusätzlich ins Programm genommen wird!

Gruß Scoty81

Deine Antwort
Ähnliche Themen