2,0TFSI A3 - GTI Zischen
Ist beim A3 2,0TFSI das Zischen das beim GTI ja sehr prägnant ist ebenso, oder gibt es das im a3 nicht/schwächer???
Kann man da was machen?
Wenn ich mir den A3 als 2,0TFSI hole möchte ich ihn so etwas auf understatement auslegen, so dezent wie es geht quasi, nur dieses GTI zischen hat es mir angetan, das hätte ich dann auch gern (ist ja auch ziemlich dezent)
Bitte um RAt
Gruß Benny
26 Antworten
Hier kann man einiges nachlesen...
Selbststudienprogramm. Hier ist Seite 15ff interessant.
Anstatt bei B&B kann man auch eines von Forge kaufen.
Und so wird das Blow off eingebaut.
So, mehr hab ich nicht! 🙂
EDIT: Doch, eins noch: Hier müsst ihr mal auf "Super Sound" klicken, so in etwa sollte sich das anhören...
sowas ist bestimmt nicht schlacht aber nur wenn das ab >4000 umdrehungen erst passiert. mich würde es ankotzen wenn es dauernd da ist.
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
sowas ist bestimmt nicht schlacht aber nur wenn das ab >4000 umdrehungen erst passiert. mich würde es ankotzen wenn es dauernd da ist.
Ich habe mal im Sommer einen aufgemotzten Subara im Stop-and-Go-Verkehr gesehen, bei dem hat es ständig extrem laut gezischt (bei Schritttempo bis max. 30 km/h). Damals wusste ich noch nichts von den Blow-off-Ventilen, deshalb dachte ich, dass bei dem was kaputt sein muss am Motor. 😉 Naja, es kann ja jeder machen, was er will, aber mir wäre es peinlich, wenn sich das Auto beim Schalten in der 30er-Zone wie ne alte Dampflock anhört, oder wie ein LKW mit Druckluftbremsen...
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Kurze Zwischenfrage : Wie hört sich das Zischen den so an ?
Kann ich mir das so 2Fast2Furious mäßig vorstellen ?Hat jemand eine soundfile ?
Und wann zischt es immer ?
Neugierig Grüße
g-j🙂
Es hört sich an, wie bei 2Fast2Furious...
Mein Bruder hatte sich eins in seinen Fiat Tipo Turbo eingebaut.
Da hat wirklich jeder dem Wagen nachgeschaut, wenn du geschaltet hast.
Aber bei dem getunten "Schrotthaufen" war das irgendwie geil und auch lustig.
Jedoch würde ich bei meinem A3 niemals auf die Idee kommen, dieses Ventil einzubauen.
Ähnliche Themen
THX Tiboron und Micha 2006,
meiner Meinung nach oder besser gesagt für mich wäre es nichts, vielleicht am Anfang ganz nett aber auf Dauer bestimmt nervig😉 Jetzt weiß ich allerdings auch nicht wie laut ich meine Speaker drehen muss um ein 1:1 Ergebniss zu erhören.
Deshalb ein Garantieverlust -> würd ich niemals angehen.
Aber was solls wer Spass dran aht solls machen, den jeder Jeck ist anders😉
Viele Grüße
g-j🙂
richtig.
Denn ich finde das Zischen nicht neg.
Wenn ich aber über 30 (diejenigen sollen es mir nicht übel nehmen) wäre dann würd ich auch anders darüber denken.
Aber in jungen Jahren bringt das bestimmt spaß 😉
Schade ist es nur das es in Deutschland nicht erlaubt ist, schade schade
@ all
Das Soundfile von Micha206 ist noch harmlos, der B&B GTI war noch viel ausgeprägter, vor allem das zischen war deutlicher zu hören.
GF
Stellt sich die frage, ob es Blow Off Ventile mit ABE gibt?
Noch schlimmer Ferkel ? *staun*
@magictrigger
Was hat denn das Zischen mit dem Alter zu tun ? Gegen einen dezent sportlichen ESD Sound und ein kerniges Ansauggeräusch habe ich auch nichts😉
Mich würde *zischklack* nur das *zischklack* ständige *zischklack* Geräusch *zischklack* im *zischklack* Alltagsbetrieb *zischklack* stören😉😁
Viele Grüße
g-j🙂 der der Sache recht neutral gegenüber steht
Ich muss jedoch dazu sagen, dass das zischen (mit zB dem B&B) beim DSG deutlich schwächer rüberkommt als beim Handschalter.
Und es passiert ja auch nicht bei jedem Schaltvorgang.
Lediglich dann, wenn man stärker aufs Gas tritt.
D.h. wenn man mit 1500 U/min in ner 30 Zone unterwegs ist, wird man das bei einem minimalen Gastritt nichts hören.
Letztendlich bleibt einem nur über sich das Ventil selber einzubauen, und wenn es zur Inspektion oder TÜV geht es für diesen einen Tag dann wieder auszubauen.
Wer schön sein will, muss eben leiden (oder schrauben) 😉
hört sich an wie ein dampfkochtopf auf rädern.
Zitat:
Original geschrieben von Stello
hört sich an wie ein dampfkochtopf auf rädern.
Hat ja auch Dampf! 😉