2,0TFSI A3 - GTI Zischen

Audi A3 8P

Ist beim A3 2,0TFSI das Zischen das beim GTI ja sehr prägnant ist ebenso, oder gibt es das im a3 nicht/schwächer???

Kann man da was machen?

Wenn ich mir den A3 als 2,0TFSI hole möchte ich ihn so etwas auf understatement auslegen, so dezent wie es geht quasi, nur dieses GTI zischen hat es mir angetan, das hätte ich dann auch gern (ist ja auch ziemlich dezent)

Bitte um RAt
Gruß Benny

26 Antworten

Hab mal irgendwo gelesen das es eine Verbindung zum Innenraum vom Motor aus gibt, welches das Zischen überträgt. Deshalb ist es lauter obwohl es ja der gleiche Motor ist und somit auch eigentlich das gleiche Zischen.

Wenn du ein richtiges Zischen haben willst das jeder LKW Bremse Konkurenz macht, solltest du dir ein Blow-Off Ventil holen.

Beim GTI und beim R32 geht ein Rohr in den Innenraum, das die Motorgeräusche übertragen soll.

Hi bennyputzi

Wenn du dir so ein Blow-Off Ventil einbauen solltest, baust du es spätestens nach einer Woche wieder aus. Das ist sowas von prollig und du sprichst von Understatement. TZ TZ TZ

GF

Zitat:

Original geschrieben von BlobA3


Hab mal irgendwo gelesen das es eine Verbindung zum Innenraum vom Motor aus gibt, welches das Zischen überträgt. Deshalb ist es lauter obwohl es ja der gleiche Motor ist und somit auch eigentlich das gleiche Zischen.

Die "Verbindung" zum Motorraum ist der Geräuschverstärker. Das überträgt den generellen Motorsound in den Innenraum.

Das Zischen kommt vom Blow-Off Ventil.

Soweit ich weiß hat der TFSI im A3 natürlich ein Blow-Off Ventil, aber nicht das zischende vom GTI.

Da es sich ja um den identischen Motor handeln muss, hat man 2 Alternativen:

-Einfach probieren direkt bei VW das alte Blow-Off zu bestellen (Mittlerweile "zischen" die aktuell ausgelieferten GTI`s wohl auch nicht mehr)
-Oder bei zB B&B für 98 Oiros sich n Blow-Off zu holen. Steht zwar das es fürn GTI ist, aber müsste dann ja auch beim A3 passen...

Hier was von der B&B Seite:

Art.-Nr.: BB 1K Z46
"Zischendes" POP-OFF-Ventil
geeignet für alle 2.0 Liter TFSI Motoren!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


Das ist sowas von prollig und du sprichst von Understatement. TZ TZ TZ

Herrlich nicht wahr! 😁

P.S. Wenn du dir n B&B einbauen lässt, erlischt übrigens die Werksgarantie. Ist zumindest bei VW so...

Lieber Bierchen zischen als Motor zischen 😁

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Ochsenfrosch


Lieber Bierchen zischen als Motor zischen 😁

Grüsse

Aber nicht während der Fahrt oder davor 😉

Ich habe das bei einem Sportback 2.0 TFSI mit DSG auch mit dem Knall aus dem Auspuff mehr gehabt ( Probefahrt vorher). Bei meinem mit Handschalter nur ab und zu, aber warum nur so selten oder was sagt das überhaupt aus. Ich merke es im 2. Gang bei nasser Straße, hat das was mit dem durchdrehen der Räder zutun oder was. Ist das schädlich in irgend einer Form. Ich persönlich finde das sehr geil wenn es mal knallt.

Zitat:

Oder bei zB B&B für 98 Oiros sich n Blow-Off zu holen. Steht zwar das es fürn GTI ist, aber müsste dann ja auch beim A3 passen...

aha und ist das LEGAL??? 98€ das klingt ja recht gut, wenn die Herstellergarantie bestehen bleibt! Ist das denn dann noch dezent oder .... wie teuer ist der wieder ausbau?!? 😉

Das wäre ja ganz was neues, wenn jeder am Motor rumschrauben kann wie er möchte und trotzdem die Herstellergarantie erhalten bleibt.

Grüsse

Hi bennyputzi

Ich bin bei B&B in einem Golf V GTI mit 240 PS und diesem Blow-Off Ventil probegefahren. Und selbst der Mitarbeiter von B&B der den Wagen gefahren hat sagte, das er mit so einem Blow-Off Ventil nicht jeden Tag fahren wollte. Aber am besten fährst du selbst mal nach Siegen und machst eine Probefahrt, bevor du dir so ein Teil einbaus/bauen läßt !!!

GF

Zitat:

Original geschrieben von bennyputzi


 

aha und ist das LEGAL??? 98€ das klingt ja recht gut, wenn die Herstellergarantie bestehen bleibt! Ist das denn dann noch dezent oder .... wie teuer ist der wieder ausbau?!? 😉

Nö, ist glaub ich verboten. Und die Herstellergarantie bleibt auch nicht bestehen, weil du halt was am Motor veränderst.

Der Einbau kostet bei B&B glaub ich so um die 40 Oiro, aber einige im Golf Forum haben das selber gemacht. Hat zwar etwas Zeit und böse Worte gekostet, aber es geht! 🙂

Gab auch irgendwo mal ne Anleitung für den Einbau.

Wenn einer Interesse hat, kann ich es mal raussuchen...

Kurze Zwischenfrage : Wie hört sich das Zischen den so an ?
Kann ich mir das so 2Fast2Furious mäßig vorstellen ?

Hat jemand eine soundfile ?

Und wann zischt es immer ?

Neugierig Grüße

g-j🙂

Hallo!

Beim 2.0T werden keine offenen Ventile verbaut! Das "Zischen" kann nicht vom Ventil kommen, da das Ventil die Luft wieder ins System abläßt und nicht wie bei den offenen Ventilen in die Umgebungsluft.

Gruß

Raoul

Deine Antwort
Ähnliche Themen