2.0tdi Zylinderlaufbuchsen 1+3+4 eingelaufen--> Motortausch!

VW Eos 1F

Hallo Forum,
Bei meinem EOS Baujahr 10/2007 hat sich das Problem durch ein etwas ruppigeres/lautes Geräusch angebahnt. Keine Kontrollleuchte, kein Aussetzer oder Leistungsverlust, dachte zunächst an ein Loch im Auspuff. Die VW Werkstatt diagnostizierte erst eine defekte Zweimassenschwungscheibe, war aber in Ordnung. Dann die Ölwanne demontiert und Späne gefunden, bei Demontage des Motors an besagten drei (!) Zylindern starke Laufspuren gefunden.
Der Service Monteur meinte, das Schadensbild würde man auch als "Zylinderkipper" (oder so ähnlich) bezeichnen, mögliche Ursache wäre ein Ölfilmabriss. Nach meinem Verständnis müsste das aber zum sofortigen Exitus führen.
In einem Post habe ich die Aussage gefunden, daß bei diesen Motoren gerne die Ölpumpen kaputt gehen, müsste da nicht eine Warnlampe angehen? Der Monteur hat aber nichts zu der Pumpe gesagt.
Zusatzinfos:
- Habe den Wagen 04/2011 mit 69.000km gekauft
- Heute 105.000km
- Gebrauchtwagengarantie übernimmt lt. Werkstatt 40% Material und 100% Aufwand
- Der Motor würde 4.700,- ohne MwSt. kosten! Macht für mich ca. 3.400,- Inkl. MwSt.!
- Habe bei VW telefonisch einen Kulanzantrag gestellt, 8-10 Wochen Bearbeitungszeit!
- Muß trotzdem morgen der Werkstatt den Auftrag geben, brauche mein Auto!
- Bekomme keinen Ersatzwagen, da ich ja nicht "liegen geblieben" bin (Mobilitätsgarantie)-grrr
- Wagen hat DSG, bei Wagenübernahme war die Doppelkupplung extrem rauh (Tritt ins Kreuz beim anfahren), Schaltmechatronik wurde anstandslos auf Garantie/Kulanz getauscht
Fragen:
+ Wie kann ich bei VW mehr "Druck" machen?
+ Habt Ihr Referenzfälle, die helfen?
+ Hat die Kupplungsgeschichte Einfluß (möglicherweise)? Vorschädigung durch Schläge?
Danke für Eure Hilfe!
PS: Habe ich eigentlich schon erwähnt, daß ich bis jetzt dieses Cabrio mit der Motorisierung und dem DSG absolt genial fand?

16 Antworten

Wieso hat denn der Händler keine Sonderkulanzanfrage gestellt da bekommst er nach max. 2 - 3 Tagen ne Antwort?

MFG

Ist dieser Motor für Probleme mit Ölverdünnung bzw. DPF-Regeneration bekannt?

Das würde dann die 3 ungewöhnlichen gleichzeitigen angebl. Kolbenkipper erklären.

Deine Antwort
Ähnliche Themen