2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B7/3C

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

869 weitere Antworten
869 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pkmaster


Den 140 ps CC hab ich auch. Auf der Geraden macht er bei 3500 Touren ca 220kmh , bergab sogar 235kmh lt. Tomtom gps. Das sollten dann so 240 sein lt Tacho, was mich sehr verwunderte. Ab 190kmh braucht er aber seine Zeit.

Ist der 140 PS CC nicht bei 230 km/h elektronisch abgeriegelt? Meine Limo mit 140 PS 2.0 TDI und Handschaltung macht bei genau nach Tacho 230 km/h dicht - da geht auch bergab nicht mehr. Laut GPS sind das dann 225 km/h. Da das Auto aber laut Fahrzeugschein "nur" 213 km/h erreichen soll, habe ich damit kein Problem.

Zum Anzug muss ich sagen, dass er auch bei 200 noch ausreichend Geschwindigkeit aufnimmt. Natürlich kein Vergleich zu meinem anderen Auto, aber das hat auch 80 PS mehr, wiegt etwas weniger und ist ein Turbo-Benziner.

Mein Variant kommt so bis Tach 209. Der A4 davor lief locker 5 mehr. Naja, ist halt ein VW.

Mein Variant geht locker bis 220 laut Tacho. Aber nachdem letztens auf der 2spurigen Autobahn nach einer Auffahrt ein LKW ohne Vorwarnung ausgeschert ist, um einem anderen LKW Platz zu machen und ich da mit Tempo und Puls 200 irgendwie mittendurch geschlittert bin, will ich auch gar nicht mehr so genau wissen, wie viel Luft da noch nach oben ist.

Zumindest die elektronischen Regelsysteme und die Bremsen funktionieren gut.

Eins ist sicher. Der Liter Diesel für 1,46 kann noch gar nicht so teuer sein. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Eins ist sicher. Der Liter Diesel für 1,46 kann noch gar nicht so teuer sein. 😁

Ne, in Italien kostet der Liter Diesel 1,71 €!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von OPC


Eins ist sicher. Der Liter Diesel für 1,46 kann noch gar nicht so teuer sein. 😁

WARUM ???

Zitat:

Original geschrieben von Eljod



Zitat:

Original geschrieben von OPC


Eins ist sicher. Der Liter Diesel für 1,46 kann noch gar nicht so teuer sein. 😁
WARUM ???

Na weil du bei >200 km/h nen Verbrauch von mehr als 10 Liter? auf 100km hast....🙁

ich verstehe das nicht. alle wollen immer ein großes schnelles auto. aber es ist doch so, kraft kommt von kraftstoff und der ist teuer. hatte vorher einen b5 v6 tdi. der hat sich locker 10 l im schnitt gesoffen. na und? das wußte ich doch vorher. ich finde es schade das vergleichbare motorisierung im b7 nicht erhältlich war und ist. 🙂

Nicht jedem der sich nen Diesel mit 170PS holt geht es darum auf der Bahn die möglichst höchste Geschwindigkeit aus seinem Wagen zu holen. Wenn ich mir nen R36 hol weiß ich natürlich, dass ich nen entsprechenden Verbrauch habe. Und auch wenn ich meinen Diesel trete, ist es klar, dass der Verbrauch entsprechend ist.
Ich denke was OPC mit seiner Aussage sagen wollte ist, dass der Treibstoff noch nicht teuer genug ist, da sich sonst solche Diskusionen hier von selbst erledigen würden....

@woddi, wenn ich ein technisches gerät kaufe, und da gehört mein auto dazu, dann will ich wissen ob die versprochenen werte auch wirklich so sind. ich habe mein auto bisher 3 x ausgefahren um mal zu schauen ob es stimmt , nicht nur was höchstgeschwindigkeit betrifft, sondern auch bremsweg. ich selbst bin techniker und weiß was alles zur beurteilung und zum erreichen der werte beachtet werden muß. was mich stört ist das oberlehrerhafte. was soll der käse mit der sprit ist noch zu billig? ich wünsch allen nen schönen tag ....... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Woddi


Nicht jedem der sich nen Diesel mit 170PS holt geht es darum auf der Bahn die möglichst höchste Geschwindigkeit aus seinem Wagen zu holen. Wenn ich mir nen R36 hol weiß ich natürlich, dass ich nen entsprechenden Verbrauch habe. Und auch wenn ich meinen Diesel trete, ist es klar, dass der Verbrauch entsprechend ist.
Ich denke was OPC mit seiner Aussage sagen wollte ist, dass der Treibstoff noch nicht teuer genug ist, da sich sonst solche Diskusionen hier von selbst erledigen würden....

Genau deswegen fahre ich wohlwissend, dass ich die Leistung von 170 PS in meinem CR TDI mit DSG jederzeit abrufen könnte, wenn ich sie benötige, sparsam zur Arbeit bzw. durch die Gegend. Daher finde ich die aktuelle Preiserhöhung um bis zu 15 Cent/Liter eine große Frechheit.

Ich hab heute mal meinen neuen CC 140Ps Handschalter etwas laufen lassen.
Hat erst 600km auf der Uhr, deshalb hatte ich bereits bei 3500U/min vom 5. in den 6.Gang geschaltet und drauf auf's Gas.
Lief problemlos bis 220 bei irgendwas um die 3500U/min im 6.
Ich denke da geht noch etwas mehr aber ich wollte es erst mal gut sein lassen.
Bin ansonsten die 600km nur piano gefahren, max. 3000U/min
Ich muß an der Stelle mal schreiben daß ich es keine Sek. bereuhe daß ich den 140PSler und nicht den mit 170PS genommen habe, die Fahrleistungen sind für mich völlig zufriedenstellend.

Mit dem Wert bin ich absolut zufrieden, bleibt nur zu hoffen daß bei der ersten Inspektion bei 30.000km nicht irgendwas gefummelt wird daß die Kiste nicht mehr so gut läuft.

Glückwunsch zum neuen CC. Aber, was heißt schon problemlos ? Was soll da beim 140er ab 220 noch kommen, ein Restbonus im Gegensatz zum Fahrzeugschein, Luft nach oben ??? 😎 Der Glaube kann immerhin Berge versetzen ohne Rücksicht auf physikalische Gesetze. Ist nicht böse gemeint, aber bei 1.6 oder 1.7 to ist nunmal mit 140 Ps irgendwann Schluss, da hilft auch kein noch so guter cw-Wert. Zäher als beim 170er ist das allemal, und nur an der Vmax laut Tacho sollte man sowas eigentlich nicht festmachen, dass man es nicht "bereut" nur den 140er genommen zu haben. Die Elastitizität rundum in jedem Gang spielt zumindest für mich eine weitaus größere Rolle als nur die Geschwindigkeit im Maximalbereich, die man heutzutage immer weniger fahren kann. Die 30 Mehr-PS haben schon ihre Berechtigung finde ich, da ich vorher einen 140er PD gefahren habe und hier auch gut vergleichen kann. Der 170er ist eben in allen Fahrsituationen spritziger. Ich bereue es nicht, mal eine Nummer größer genommen zu haben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eljod


@woddi, wenn ich ein technisches gerät kaufe, und da gehört mein auto dazu, dann will ich wissen ob die versprochenen werte auch wirklich so sind. ich habe mein auto bisher 3 x ausgefahren um mal zu schauen ob es stimmt , nicht nur was höchstgeschwindigkeit betrifft, sondern auch bremsweg. ich selbst bin techniker und weiß was alles zur beurteilung und zum erreichen der werte beachtet werden muß. was mich stört ist das oberlehrerhafte. was soll der käse mit der sprit ist noch zu billig? ich wünsch allen nen schönen tag ....... 😉

@Eljod

gut, das kann ich verstehen.

Hab ja vor kurzem auch mal auf der freien Bahn Gas gegeben und geschaut was geht. Muss aber auch gestehen, dass ich nicht mal wußte mit welcher Vmax der Wagen angegeben ist. Was mich dann aber auf den insgesamt 60km Autobahn schon erschreckt hat, war eben dass der Verbrauch doch recht in die Höhe ging.

Ich denke das sollte von OPC auch kein persönlicher Angriff sein. Sind halt alles verschiedene Meinungen hier und jeder hat da andere Ansichten. Aber sonst gebe es hier ja auch keine Diskussionen und keinen Austausch. Dir auch noch nen schönen Tag.

@woddi, ...wäre ja auch schlimm wenn alle die gleiche meinung und den gleichen geschmack hätten ......... 😁 .....

Deine Antwort
Ähnliche Themen