2.0TDI oder 3.0TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem 2.0TDI 177PS und dem 3.0TDI 204PS? Lohnt sich der höhere Preis wegen 27PS und nur 20NM Drehmoment mehr?

Ich weiß.... Probefahren... Aber ich sollte schnell ne Meinung dazu bekommen.

Danke schon mal...

Beste Antwort im Thema

Wenn der Aufpreis nicht stört oder es einen absolut nicht in den Bankrott treibt, dann spricht eigentlich alles gegen den 2,0TDI und alles für den 3,0TDI.
Und bezüglich der PD vs. CR Diskussion. Da bin ich auch abolut auf der PD Seite, denn in einem A4 war der nicht wirklich laut (zum Vergleich in einem A3 bzw. Golf wo ihn auch alle kennen). Meiner Meinung nach ist VAG rein aus Kostensicht und wegen Abgasvorschriften vom PD-Konzept abgedriftet. Ich fand die Motoren toll und ja, einen grossen Teil daran machte die subjektive Spritzigkeit aus, jedenfalls gefälliger als die CR 😉

Gruss

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TobiS


Hallo,

wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem 2.0TDI 177PS und dem 3.0TDI 204PS? Lohnt sich der höhere Preis wegen 27PS und nur 20NM Drehmoment mehr?

wer soll das wissen ?..........keiner kann dazu eine Erfahrung im 8K haben, da beide Motorenvarianten erst mit Auslieferung des FL kommen...und ?...fahren schon offizielle FL rum ?...nein.

Mit bischen nachdenken beantwortet sich die Frage jedoch schon jetzt selbst...das eine ist ein Vierzylinder ( auf jeden Fall ausreichend ), das andere ein seidiger Sechszylinder....da gibts eigentlich keine Fragen für jemanden, der einmal einen Sechser gefahren hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von TobiS


Hallo,

wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem 2.0TDI 177PS und dem 3.0TDI 204PS? Lohnt sich der höhere Preis wegen 27PS und nur 20NM Drehmoment mehr?

Ich weiß.... Probefahren... Aber ich sollte schnell ne Meinung dazu bekommen.

Danke schon mal...

Ich kenne zwar von den neueren 6-Zylindern nur den 3.0TDI von 2008 aus dem A6 4F bzw. den 2.7TDI aus dem A4 B8 aber darauf basierend mal meine Meinung dazu:

Ob sich der 3.0er lohnt?
Nun ja, natürlich "lohnt" sich der Preisunterschied wegen der paar PS und NM mehr nicht, aber auf das kommt es bei dem Motor ja wohl auch nicht an.

Ich fahre ja leider auch "nur" den 2.0TDI (170PS), aber einfach, weil ich mir den großen (da gabs nur einen 3.0) nicht leisten konnte/wollte.
Aber vom Klang und Fahrverhalten ist das eine ganz andere Liga, und ich kann mir vorstellen, dass das mit den neuen Motoren sicher nicht schlechter geworden ist.

Wenn man sich den 6-Zylinder leisten kann und ihn mal eine Weile gefahren ist, klingen auch die CR 4-Zylinder erschreckend "unrund", wobei ich ja persönlich begeistert war, als ich den Vergleich vom CR zum PD gehört/gefühlt habe.

Ist halt ein "Luxusproblem".. die Leistung wird nicht mehr endlos unterschiedlich sein, aber das Fahrvergnügen und Erlebnis sind eine Freude.

Zitat:

Original geschrieben von FM_Basti


Ist halt ein "Luxusproblem"..

Das dürfte den Kern der Aussage treffen.

Es ist schlichtweg "meckern auf hohem Niveau".

Natürlich läuft ein 6-Zylinder ruhiger, weicher, hat nen schöneren Klang, etc. pp.
Aber auch die 4-Zylinder sind ja schon lange keine "Trekker" mehr. Wer also nicht weiß, worin der Unterschied liegt, wird selbigen auch nicht spüren oder vermissen.

Bin zuvor selber nen 6-Zylinder Benziner gefahren (und der ist nochmal schöner vom Klang als ein Diesel)...aber mal Hand aufs Herz, wirklich schlechter fahre ich jetzt mit "nur" 4-Zylindern auch nicht.

Ich war gar nicht begeistert vom 2.0 TDI CR. Bin die 140 PS und die 170 PS Variante zur Probe gefahren. Für mein Empfinden sind beide im Vergleich zum PD ein Rückschritt. Habe deshalb jetzt den 3.0 TDI genommen.

Wenn Du Ihn Dir leisten kannst, dann nimm den 3.0 TDI. Der 204 PS wird sicher gut gehen, auch wenn Ihn noch keiner getestet hat. Kannst ja mal einen Blick in das A5, A6, A7 Forum werfen, dort ist dieser Motor schon länger verfügbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Ich war gar nicht begeistert vom 2.0 TDI CR. Bin die 140 PS und die 170 PS Variante zur Probe gefahren. Für mein Empfinden sind beide im Vergleich zum PD ein Rückschritt. Habe deshalb jetzt den 3.0 TDI genommen.

Wenn Du Ihn Dir leisten kannst, dann nimm den 3.0 TDI. Der 204 PS wird sicher gut gehen, auch wenn Ihn noch keiner getestet hat. Kannst ja mal einen Blick in das A5, A6, A7 Forum werfen, dort ist dieser Motor schon länger verfügbar.

Der mittlere 2.0 TDI CR hat 143PS, nicht 140. Aber worin genau liegt der "Rückschritt" zum PD? Wenn du das rein subjektive Empfinden meinst mit dem PD "schneller" zu sein, und er sich bei 2000U/min. "kraftvoller" anfühlt, dann ja. Das wars aber auch schon. Denn das ist eben nur rein subjektives Empfinden, denn am Papier ist der CR dem PD in jeder Disziplin überlegen, vom Sound, der Kultiviertheit und den Vibrationen wollen wir gar nicht erst sprechen. Ich hatte voher den 1.9er mit 130PS und 6-Gang.

Das ist eben Geschmackssache. Der 2.0 CR wird in der Presse gelobt und auch vielen anderen gefällt er besser. Mir nicht. Ich finde den Motor emotionslos und langweilig. Die oberen Gänge sind zu lang übersetzt, der Motor klingt wie ein Staubsauger mit Schalldämpfer. Da war/ist mir der PD einfach lieber. Beim 3.0 TDI sieht die Sache anders aus.

Vor dem Kauf kommt man eben an einer Probefahrt nicht vorbei. Dann kann man selbst entscheiden.

Ob die Motorleistung zum Auto passt ist immer subjektiv. Unser Fiat 500 mit 69 PS fühlt sich gut motorisiert an. Natürlich kann man damit keine LKW's überholen. Spaß hat man trotzdem. Vom 2.0 TDI Cr kann ich das nicht sagen.

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Ich war gar nicht begeistert vom 2.0 TDI CR. Bin die 140 PS und die 170 PS Variante zur Probe gefahren. Für mein Empfinden sind beide im Vergleich zum PD ein Rückschritt. Habe deshalb jetzt den 3.0 TDI genommen.

Wenn Du Ihn Dir leisten kannst, dann nimm den 3.0 TDI. Der 204 PS wird sicher gut gehen, auch wenn Ihn noch keiner getestet hat. Kannst ja mal einen Blick in das A5, A6, A7 Forum werfen, dort ist dieser Motor schon länger verfügbar.

Rein aus Interesse. Worin, außer der Leistungsexplosion bei gewissen Drehzahlen, findest du den PD besser als den CR?

Ich habe ihn im Vergleich sehr viel laufruhiger, spritsparender (fahre meinen 170PS CR im Winter mit "ehrlichen" 6.0 l/100km - zugegeben, größtenteils österreichische Autobahn) und auch drehfreudiger gefunden, wenn man das gesamte Drehzahlband betrachtet.

Ich bin selber von einem 530d E39, also auch 6-Zylinder, auf den CR gewechselt und das ging halt so. Aber auf einen PD wär ich bestimmt nicht gewechselt. Das Geräusch, als ob da vorne eine Bombe bald explodieren würde, hätte mich in den Wahnsinn getrieben (anm. d.V. mutwillige Übertreibung 🙂 )

Natürlich hast du mit dem 3.0 sicher den besseren und angenehmeren Motor, aber deine Aussage zum PD kann ich nicht nachvollziehen.

/EDIT: meine Frage hast du, während ich den Beitrag geschrieben habe, schon beantwortet

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


...Spaß hat man trotzdem. Vom 2.0 TDI Cr kann ich das nicht sagen.

Definitiv falscher Fahrstil... 😁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Definitiv falscher Fahrstil... 😁

Wenn Du wüsstest 😁

Ich würde lieber noch den 2.0 TFSI in Waagschale nehmen, der verspricht deutlich mehr Spass und passt besser zum 8k.

Die beiden Motorvarianten entscheiden sich natürlich auch bei der Bremsanlage etc.
Sollte man auch in Betracht ziehen.
Stimme da übrigens zu, der 2.0 ist emotionslos und laut, erinnert mich an die Oktavias, die wir im Fahrzeugpool haben.
Aber für Fahrer, die auf der Autobahn 130 fahren, absolut ausreichend.

Wenn der Aufpreis nicht stört oder es einen absolut nicht in den Bankrott treibt, dann spricht eigentlich alles gegen den 2,0TDI und alles für den 3,0TDI.
Und bezüglich der PD vs. CR Diskussion. Da bin ich auch abolut auf der PD Seite, denn in einem A4 war der nicht wirklich laut (zum Vergleich in einem A3 bzw. Golf wo ihn auch alle kennen). Meiner Meinung nach ist VAG rein aus Kostensicht und wegen Abgasvorschriften vom PD-Konzept abgedriftet. Ich fand die Motoren toll und ja, einen grossen Teil daran machte die subjektive Spritzigkeit aus, jedenfalls gefälliger als die CR 😉

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von spillerkiller


Stimme da übrigens zu, der 2.0 ist emotionslos und laut, erinnert mich an die Oktavias, die wir im Fahrzeugpool haben.
Aber für Fahrer, die auf der Autobahn 130 fahren, absolut ausreichend.

Meint ihr nicht, dass Ihr es ein klein wenig übertreibt? 😉

Ohne genaue Zahlen zu haben, würde ich mal tippen, dass mehr als 80% aller A4 "nur" 4-Zylinder sind.

Meint ihr, deren Besitzer stehen allesamt kurz vom Suizid, weil niemand den achsotollen 6Zylinder fährt?!

Diese - aus meiner Sicht sinnlose - Diskussion gibt es irgendwie in fast jedem Unterforum hier.
War bei BMW damals das selbe. Alle schreiben "nimm unbedingt den 6Zylinder, sonst biste kein vollwertiger Mensch". 🙄

Wenn man es aber nüchtern betrachtet, spricht nicht vieles dafür. Und nein, Emotionen gehören nicht zur objektiven Betrachtung. 😉

Was macht Ihr denn, wenn das bei allen Herstellern voranschreitende Downsizing auch irgendwann den A4 erwischt?
Früher waren 2Liter-Motoren immer 6-Zylinder, heute muss man schon zum 3,0er greifen um "vollwertig anerkannt" zu sein.
Bei anderen Herstellern gibts mittlerweile nur noch die Topmotorisierung als 6-Zylinder, viele gehen mittlerweile bei der breiten Fahrzeugmasse sogar auf 3-Zylinder zurück.

Was machen diese vehementen 6-Zylinderfanatiker dann?

Naja jetzt übertreibst DU aber etwas. Es geht hier einfach um Geschmack und da hat jeder einen anderen. Auch mit einem 2.0 TDI CR können viele glücklich werden 😉 Wenn man aber die Wahl hat, dann nimmt man eben besser den 3.0 TDI oder einen 2.0 TFSI

Und übrigens: Mit Nüchternheit beim Kauf hat ein A4 2.0 TDI für 45k auch nichts zu tun. Nüchtern und objektiv ist es am wirtschaftlichsten sich Dacia zu kaufen.

Downsizing finde ich gar nicht so übel: Siehe BMW. Bald gibt es einen 2.0 Diesel 4-Zyl. mit 216 PS. Ich glaube damit könnte ich mich auch anfreunden 😁

Zitat:

Original geschrieben von bernharde


Naja jetzt übertreibst DU aber etwas.

Ich bin objektiv geblieben. Was man von der "Es muss unbedingt ein 6-Zylinder sein, stichhaltige Pro-Argumente können wir aber nicht liefern"-Fraktion nicht behaupten kann. 😉

Natürlich gehört zu jedem Autokauf eine Portion Emotionen, da bin ich voll auf deiner Seite. Aber hier wird ja gerade so getan, als ob man sich für den 2,0er schämen müsste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen