2.0TDI oder 3.0TDI

Audi A4 B8/8K

Hallo,

wie groß ist denn der Unterschied zwischen dem 2.0TDI 177PS und dem 3.0TDI 204PS? Lohnt sich der höhere Preis wegen 27PS und nur 20NM Drehmoment mehr?

Ich weiß.... Probefahren... Aber ich sollte schnell ne Meinung dazu bekommen.

Danke schon mal...

Beste Antwort im Thema

Wenn der Aufpreis nicht stört oder es einen absolut nicht in den Bankrott treibt, dann spricht eigentlich alles gegen den 2,0TDI und alles für den 3,0TDI.
Und bezüglich der PD vs. CR Diskussion. Da bin ich auch abolut auf der PD Seite, denn in einem A4 war der nicht wirklich laut (zum Vergleich in einem A3 bzw. Golf wo ihn auch alle kennen). Meiner Meinung nach ist VAG rein aus Kostensicht und wegen Abgasvorschriften vom PD-Konzept abgedriftet. Ich fand die Motoren toll und ja, einen grossen Teil daran machte die subjektive Spritzigkeit aus, jedenfalls gefälliger als die CR 😉

Gruss

42 weitere Antworten
42 Antworten

Tja......was soll man hier noch schreiben ich glaube bei diesen Themen wird es nie eine Einigung geben. Zum Schluß muß doch jeder selber die Entscheidung für sich treffen. Sechs Zylinder ja oder nein Allrad ja oder nein das sind alles so Fragen. Ich denke brauchen tun es die wenigsten bis gar keine von uns, aber wer gerne Auto fährt möchte es vielleicht auch mal haben. Die einen legen tiefer und lackieren Orange die anderen fahren Allroad, also was solls.

Bei mir war es so das ich schon immer gerne einen Quattro haben wollte, den Wunsch habe ich mir mit meinem letzten Audi schon erfüllt. Beim jetzigen standen sechs Zylinder ganz oben auf dem Wunschzettel. Ich denke einfach das es gerade in der heutigen Zeit auch wichtig ist sich selber mal einen Wunsch zu erfüllen sofern es im eigenen Rahmen bleibt.

Was ich damit meine ist, in solchen Beiträgen können wir doch eh nur unsere Meinung sagen eine Einheit wird es nie geben. Meine Meinung ist falls Du Bock drauf hast kauf Dir den 6ser, bist Du dir aber nicht zu 100% sicher mach es nicht auch der 2.0 TDi ist ein tolles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von bikec


Mein alter Polo 1,9 TDI mit 100PS lief auf der A9 bergab locker 220-230.
Ähhhmmm....*räusper*
Diese Gechwindigkeit ist technisch bei der gegebenen Leistung nicht möglich.
Da kann Dir der Tacho anzeigen was er will, scheint in diesem Fall wohl weniger ein Messinstrument als viel mehr ein grobes Schätzinstrument gewesen zu sein. 😉

Aha, dann muss ich wohl komplett dumm sein. Reell waren es dann ca. 215-220 lt. GPS. Wie ich geschrieben habe, ging es bergab 😉 Ist klar, dass auf der Ebene bei ca. 200 Schluss (Tacho) ist. Es diente lediglich dem Vergleich, dass man mit einem alten ungedrosselten 1.9 TDI jedem 2.0 TDI (CR oder PD abgeregelt) davon fährt, wenn es bergab geht. Darum ging es 😉 Die CR sind weder sparsamer als die alten PD, noch irgendwie kräftiger. Mit der Einführung des DPF kam VW nicht klar und hat somit die Max.Leistung eingeschränkt bzw. die Streuung nach oben vermieden. GIbt es aber genug andere Threads.

Und nur zum Beispiel, weil es ja um deine tolle Physik geht. Mit meinem RR schaffe ich auf der Gerade ca. 60-65km/h. Bergab schaffe ich 100 + x km/h. Jetzt musst du mir bitte erklären, dass ein Auto nicht 10% bergab schneller sein kann, wenn ich mit dem Radl 50% bergab mehr schaffe?!

Zitat:

Original geschrieben von bikec


Aha, dann muss ich wohl komplett dumm sein. Reell waren es dann ca. 215-220 lt. GPS. Wie ich geschrieben habe, ging es bergab 😉 Ist klar, dass auf der Ebene bei ca. 200 Schluss (Tacho) ist. Es diente lediglich dem Vergleich, dass man mit einem alten ungedrosselten 1.9 TDI jedem 2.0 TDI (CR oder PD abgeregelt) davon fährt, wenn es bergab geht. Darum ging es 😉

Das würde ich nicht unterschreiben. Drosselung bedeutet ja nicht, dass der CR 2.0 TDI nie schneller als 220 fährt. Bergab gehen auch 240 (laut Tacho - macht ca. 225-230 GPS).

Ich glaube, dass man hier zw. VW und Audi differenzieren muss. Der aktuelle 2.0 TDI 140PS Golf ist bei 220km/h - exakt bei 210km/h Werksangabe abgeregelt. Ein Audi-Vorführer mit 170PS CR war nicht abgeregelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bikec


Aha, dann muss ich wohl komplett dumm sein.

Das hab ich nicht behauptet. Lediglich, dass mit 100PS keine vmax von 230km/h möglich ist.

Da kannste dich dann auch gern aufn Kopf stellen und Handstand machen, es führt schlichtweg kein Weg dorthin.

Physikstunde für Fortgeschrittene: der Leistungsbedarf steigt mit der 3.Potenz der Geschwindigkeit.
Um die Vmax zu verdoppeln, musst du also deine Leistung verachtfachen!

Der Polo (es fehlt leider die Angabe, um welches Modell es sich genau handelte bei dir), dürfte laut Papieren eine vmax von ca. 190km/h gehabt haben. Um auf 230km/h zu kommen, hättest du einen Leistungszuwachs von ca. 70-80PS haben müssen. Den erhälst du aber nicht durch bergab+Rückenwind.

Somit kannst du einem 170PS-Diesel mit deinem Polo schlichtweg nicht davon fahren.

Leider macht es keinen Sinn darüber zu streiten, da du meine Ausagen nicht richtig liest. Es ging darum, dass ein ungedrosselte Polo, Golf oder sonstiger PD betriebener TDI in dieser Fahrzeugklasse nicht gedrosselt WAR und einem aktuellen 2.o TDI bspw. Golf bergab davon fährt, weil dieser gedrosselt ist. Bei Audi ist dies, wie bereits geschrieben, nicht der Fall.

Da ich lt. GPS 215 - 220km/h bergab fahren konnte, brauche ich keine theor. Herleitung ... Den letzten A4 Vorführer mit 170PS lief lt. Tacho über 250 bergab, was ca. 240 entsprechen dürfte. Angegeben ist er auch nur mit 220km/h. Auf Youtube gibt es div. Videos von alten 130PS Polo zB welche über 240 liefen.

Zitat:

Original geschrieben von bikec


Leider macht es keinen Sinn darüber zu streiten, da du meine Ausagen nicht richtig liest. Es ging darum, dass ein ungedrosselte ...

Ungedrosselt: Korrekt, wenn du den Drehzahlbegrenzer auf ca. 6500-7000 U/min hochsetzt, dann wäre die von dir angegebene Vmax möglich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von bikec


Auf Youtube gibt es div. Videos von alten 130PS Polo zB welche über 240 liefen.

Traue keinem Beweis, den du nicht selbst gefälscht hast. (oder so ähnlich...) 😉

Aber ok, du glaubst daran, dann lass ich dich in dem Glauben. Die Physik sagt jedoch etwas anderes.

Gruß Martin, der heute aufm Heimweg versucht, die 300km/h-Marke zu brechen 😁

Bitte heute Abend danach das Video hier einstellen...gelle 😁

Also mein 8K 170 PS Diesel riegelt bei 243 km/h lt. Digitaltacho ab. Schneller geht es einfach nicht, reicht aber auch.
Ich bin mit den Fahrleistungen zufrieden. Er hat genau die Leistung mehr die dem 143 PSer fehlt um beispielsweise zügig zu überholen oder schaltfaul zu beschleunigen.
Ein 6 Zylinder würde mich natürlich auch reizen, aber das ist schlicht und einfach eine Preisfrage !

http://www.youtube.com/watch?v=dd-A8eIBRNs&feature=related

und das jetzt noch bitte mit gps und blick aus dem Fenster nach vorn.
Polo aus dem Flugzeug schmeissen gilt nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von fruitfox


Also mein 8K 170 PS Diesel riegelt bei 243 km/h lt. Digitaltacho ab. Schneller geht es einfach nicht, reicht aber auch.

Och...meinem hatte ich schon auf 260 km/h laut Digitaltacho, allerdings bergab und viel Anlauf😁 . Auf gerader Strecke 242km/h was dann auch tatsächlich den eingetragenen 230km/h entsprechen dürfte.

Also es bezweifelt doch keiner die Physik und dass ein 100PS PD TDI Polo keine "ECHTEN" 240 läuft wird wohl auch klar sein. Ich kenne mehrere solche VW Tachos und tippe eher dass das irgendwo bei 210-215 reele Km/h sein könnten denn die würden bergab (aber wo gehts wirklich so runter) theoretisch drin sein. Mein A4 B6 mit 130PS PD ging mit Tuning (174PS) laut Tacho auch etwas über 240km/h. Was hat es mir gebracht? Nach der Fahrt wusste ich, dass mein Tacho um eine schöne Hausecke vor geht 😁😉

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen