2.0TDI Fehler P0299 006 Regelgrenze unterschritten

Audi

Hallo zusammen, hab gestern aus 150km Entfernung den A4 für meinen Sohn abgeholt.

war alles tutti bei Probefahrt und die ersten 100km.

Dann Autobahn 120kmh und ich wollte ihn vor Zuhause mal austesten. Direkt Glühwendel blinkend an und Motornotlauf. Sowie dann Geräusche bei 2000 U/Min in jedem Gang.

Nach Abstellen und Neustart Fehler weg, Geräusche noch da. Zuhause mit VCDS diesen Fehler (Titel) ausgelesen.

Heute Morgen - Geräusche weg (es ist ca. 15 Grad kälter)

dazu gibts ja im Netz Tausend und eine Fehlerbehebung was es sein könnte.

Von Turbo über Unterdruckdose zu AGR Kühler zu derselbigen Unterdruckdose usw usf.

Ich möchte von leicht zu schwer anfangen zu tauschen bzw. prüfen. Dazu brauche ich eure Hilfe.

was ist das einfachste, mit dem ich anfangen kann. abdrücken? Wenn ja, was kaufen und prüfen?

EZ ist 11/2007 Motor sollte BRD sein.

danke schonmal.

Auto
VCDS Fehlermeldung
50 Antworten

Ich hab sooo schiss dass gleich wieder alles umsonst war 😂

Denn Luftanschluß zur Ansaugbrücke, welcher am Ventildeckel abgeht. Schlauch abziehen, auf der Ansaugbrückenseite verschließen. Auf der Ventildeckelseite muß das offen bleiben. Da dort nicht nur Luft, sondern auch Oel austreten kann, muß, um Oelaustritt in die Natur zu verhindern, dort ein Schlauch in ein Behältnis angeschlossen wird, in dem sich das Oel absetzen kann. Gerne genommen wird eine alte Oeldose, Blechdose, Bierdose. Auf gewisse Temperaturbeständigkeit ist zu achten und sichere Befestigung. Kurzzeitig gehen auch Kabelbinder, Draht.

Nachdem die erste Ölleitung defekt war (unsauber verklebt und sich lösend) hab ich jetzt eine von DR. Auto gekauft. Die passt natürlich hinten und vorne nicht. Weder die Biegungen und zu Schluss dann deutlich zu lange. Kann man echt empfehlen - nicht.

hier ein Vergleichbild zur Originalen.
wieder drei Stunden hin, weil die Schrauben dann natürlich uns Verrecken nicht anbeißen und tausendmal die Dichtung rausfällt.

also wieder warten. Kommt halt eine Originale für 155€ rein. Alter alles aus Gold.

Ölleitung 028145736AH

Man könnte auch vorsichtig nachbiegen. Bei Nachbauteilen eigentlich meistens Standard. Einfach reinschrauben ist einfach nicht. Selbst, wenn sie genau dafür gemacht sind.

Ähnliche Themen
Zitat:
@85mz85 schrieb am 12. Juli 2025 um 09:58:55 Uhr:
Man könnte auch vorsichtig nachbiegen. Bei Nachbauteilen eigentlich meistens Standard. Einfach reinschrauben ist einfach nicht. Selbst, wenn sie genau dafür gemacht sind.

mit nachbiegen wärs nicht getan gewesen. Keine Chance das Ganze irgendwie hinzubekommen. Stand zum einen am Turbo an, richtig unter Spannung (das hätte man noch hinbiegen können) zum anderen wars dann zu lange, siehe Bild, der Teil mit dem Gitter rundum ist deutlich länger.

Update: zwischenzeitlich eine Ölleitung von Valeo besorgt, die auch nicht gepasst hat.

daher wieder zurück. Zwischenzeitlich noch eine von Dr. Motor, diese sträubt sich AUTODOC aktuell zurückzunehmen bzw. zu erstatten (passt natürlich auch null Komma gar nicht).

im Endeffekt ist jetzt seit heute eine Originale Audi für 157€ brutto drin und oh Wunder passt und Einbau ca. 5 Minuten. Übernächste Woche kommt der neue DPF noch rein und dann mal weitersehen mit Probefahrt und so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen