2.0TDI - Dieselfilter Intervall
Hallo,
Kann mir bitte mal jemand die Info geben wann der Diesel Filter vom A6 4F Bj. 2005 getauscht werden soll. Es ist ein 2.0 Tdi - 140 PS. Danke..
Grüße Thomas
Ps: Auto steht in der Werkstatt und die Betriebsanleitung auch.
22 Antworten
Meines Wissen ist der Dieselfilter alle 60 tkm zu wechseln.
Am besten bei jedem Ölwechsel ersetzen.
Zitat:
@VMTechnik schrieb am 9. April 2024 um 18:05:01 Uhr:
Am besten bei jedem Ölwechsel ersetzen.
Alle 15-20 tkm ist Verschwendung und auf keinen Fall der richtige Intervall !
Mein letzter war 137.000 km drin. Dem hat keiner Beachtung geschenkt
Ähnliche Themen
137.000 km? sowas kann gut gehen oder auch nicht 😁
Laut Serviceheft waren es, soweit ich mich noch richtig erinnern kann, alle 60.000 km, also so wie Senti es schon schrieb.
Wir haben das Auto seit 15 Jahren. Mit 200TKM gekauft. Jetzt hat er 333TKM. Bei uns hat er noch keinen neuen Filter bekommen. Beim beschleunigen fängt er stark an zu vibrieren/ruckeln. Ich vermute ZMS. Mal sehen was bei raus kommt. Der Diesel Filter kommt jetzt neu rein. Grüße Thomas
Ps: Bei meinem S211 Benziner steht im Service Heft, Kraftstofffilter alle 15 Jahre. Die Diesel Intervalle sind aber anders.
Bei der VAG eigentlich alle 4 Jahre und 90 tKm.
Das allgemeine Audi-Serviceheft sieht gar keinen Kraftstofffilterwechsel für Benziner vor.
Kann sein.
Die Benziner haben die teilweise in der Pumpe integriert.
Beim Diesel halt alle 4 Jahre wegen Wassereintrag und 90 TKm wegen Rußeintrag aus den Injektoren.
wie soll denn der Ruß von den Injektoren (also der Verbrennung) in den Tank und dann in den Kraftstofffilter gelangen?
Frag mich mal.
Ich kann es nicht genau beantworten.
Aber wenn du dir mal so nen Filter und den Tank genau ansiehst wirst du überall Ruß finden.
Zitat:
@is nurn kleener schrieb am 10. April 2024 um 16:37:18 Uhr:
Kann sein.
Die Benziner haben die teilweise in der Pumpe integriert.
Beim Diesel halt alle 4 Jahre wegen Wassereintrag und 90 TKm wegen Rußeintrag aus den Injektoren.
Ist das geschätzt, geraten oder belegt ??
Das wären pro Jahr 22 500 km durchschnittliche laufleistung!
Bei Audi selber konnte ich nichts finden und 80% der gelesenen Foren schreiben von 60 tkm für den Diesel Filter. Egal ob 2.0l oder höher. 90tkm finde ich sehr hoch gegriffen.... und was den Ruß betrifft... konnte ich bei mir nie sehen und ich fahre den Hirsch schon 14 Jahre.
Untersuchungen haben gezeigt, dass bei verschlissenen Einspritzdüsen der Druck im Zylinder den überschüssigen Kraftstoff aus der Einspritzdüse durch die Löcher und das Rücklaufrohr zusammen mit dem Ruß um die Düse zurück in den Tank drückt.
Dies ist eine Tatsache der Praxis.
Dies gilt für TDI-Dieselmotoren