2.0TDI 170PS mit 80l Tank - Reichweite?
Hallo liebe A6 Fahrer,
hat jemand schonmalErfahrungen mit dem oben genannten Motor und dem 80l Tank in Punkto Reichweite gemacht bzw. schonmal ausprobiert wie weit man mit den 80 Litern kommt?
Danke für Eure Antworten!
33 Antworten
Ich bin SUPERSTOLZ wenn ich 600 Km mit einem Tank schaffe 😁
Zitat:
Original geschrieben von DarkSid3
wahnsinn...ich bin noch nicht mal an 80 Liter tanken rangekommen, immer nur 75 oder 76, obwohl restreichweite auf 0 Stand.
Mit Auto schütteln meinst du hin und herschlenkern, damit sich der Treibstoff in die letzte Ritze hineinsetzt oder wie ist das zu verstehen
Also ich tanke immer an einer Tankstelle, wo das Auto leicht abschüssig bzw. schräg steht, d.h. wenn ich ein bisschen schüttle, dann entweichen die restlichen Luftblasen vom Tank und du bekommst ein paar Liter mehr rein. Wenn du den Treibstoff kurz nach dem Durchschlag der Zapfsäule dann bereits zu Gesicht bekommst, musst du immer 10-15 sek. warten, dann kannst du in kleinen Schüben bis zu 10l nach dem Durchschlag ( Je nach Tanke verschieden) nachtanken.
Probiers mal aus.
P.S. Funktioniert bis auf 1-2l genauso gut wie bei Tankstellen in der Ebene. ; )
1500-1600km mit einer Tankfüllung, wovon redet ihr, davon kann ich nur träumen.😉
Meiner, ein 2,7 Tdi Limo Schalter, 80l Tank, schaffe ich es gerademal 750km, dabei muss ich sagen reiner Stadtverkehr, und habe es auch nicht gerade sehr weit zur Arbeit, um genau zu sein inkl. Schule und Kindergarten ca. 5km.
Ich habe den 2.0TDI 140PS Schaltgetriebe mit 80L Tank.Mein eigener Rekord lag mal bei 1352km und habe dann 77Liter getankt.Fahrweise Autobahn wie es der Verkehr zugelassen hat und was erlaubt war!
Möchte meinen übrigens verkaufen!!
Gruss
Christian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
Ich habe den 2.0TDI 140PS Schaltgetriebe mit 80L Tank.Mein eigener Rekord lag mal bei 1352km und habe dann 77Liter getankt.Fahrweise Autobahn wie es der Verkehr zugelassen hat und was erlaubt war!
Möchte meinen übrigens verkaufen!!
Gruss
Christian
aha...
warum denn verkaufen wenn ich fragen darf ??
übrigens ich fahre den dgleichen wagen: 2.0- 140 Ps Schalter
Gruss..Robert
Bin total zufrieden mit dem A6,fahre ihn jetzt schon das 4.Jahr,möchte mir einen A5 Sportback kaufen!
Übrigens,wenn Du den selben fährst,kannst bestimmt bestätigen,dass die Leistung ausreichend ist und es nicht immer ein 6Zylinder sein muss?
Gruss
Christian
Ich denke für den Alltag ist der 2.0 Tdi sicher ausreichend, aber wenn man(n) beim Beschleunigen ein leichtes Grinsen ins Gesicht gezaubert haben möchte sollte es schon der 3ltr.TDI sein. Den 6 Zylinder fahre ich auf der Landstrasse beim Mitschwimmen auch unter 7 ltr. und wenn es mal pressiert sind auch mal 12ltr drin. Aber ich denke ein Durchschnittsverbrauch von 8,5 Ltr/100km geht in dieser Fahrzeugklasse mehr als in Ordnung. Ich denke auch, dass der Verbrauchswert bei der 2ltr Variante sich im Alltag kaum von der des 3ltr´s unterscheidet und wenn ist es zu vernachlässigen. Der kleine Motor muss ja schließlich eine Menge Gewicht in Schwung bringen.
Gruss Ralle
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7TDI
1500-1600km mit einer Tankfüllung, wovon redet ihr, davon kann ich nur träumen.😉
Meiner, ein 2,7 Tdi Limo Schalter, 80l Tank, schaffe ich es gerademal 750km, dabei muss ich sagen reiner Stadtverkehr, und habe es auch nicht gerade sehr weit zur Arbeit, um genau zu sein inkl. Schule und Kindergarten ca. 5km.
Tja, eben extreme Kurzstrecke. Das erklärt's dann auch...was hast du denn für Durchschnittsverbräuche: 10-12L? 😉
Zitat:
Original geschrieben von pplapp
Ich bin SUPERSTOLZ wenn ich 600 Km mit einem Tank schaffe 😁
Tja, das ist eben der Nachteil von einer derart netten Motorisierung :P
@cessi1:
sicherlich ist der 2.0TDI kein schlechtes Auto mit 140PS, aber wenn ich dann einfach mal in gewissen Situationen wegziehen möchte, dann fehlt Leistung. Außerdem: in puncto Laufruhe kommt er nicht an einen 6-Zylinder. Daher ist der 2.7TDI für mich ein optimaler Mix aus Wirtschaftlichkeit, Reichweite, gerade genug Leistung und Laufruhe. Und wenn man eben nicht mit 120 über die Autobahn rollt, sondern die Leistung abruft, hat der 4-Zylinder nunmal auch mehr mit dem Gewicht zu kämpfen. Daher, schlecht ist er sicherlich nicht, aber für viele Leute, die viel fahren, nicht das richtige.
Zitat:
Original geschrieben von cessi1
Bin total zufrieden mit dem A6,fahre ihn jetzt schon das 4.Jahr,möchte mir einen A5 Sportback kaufen!
Übrigens,wenn Du den selben fährst,kannst bestimmt bestätigen,dass die Leistung ausreichend ist und es nicht immer ein 6Zylinder sein muss?
Gruss
Christian
Hallo Christian..
fuers "normale" Fahren reicht doch der 4 Zylinder..aber in der 140 PS version fehlt doch etwas am leistung.. manchmal bei Überholenung und auch auf BAB...
trotzdem wenn ich meinen verkaufen würde, dann nähme ich doch den 4 Zylinder wieder 🙂) und zwar in 2.0 L - 170 PS Version 🙂))..das ist die beste Mischung von Leistung / Wirtschaftlichkeit für mich persönlich..da ich öfter viel kurze Strecken fahre, da steigt der Verbrauch bei einem 6 Zylinder stark..auch beim hoch gelobten 2,7 L 😉
Gruss
Eine Ergänzung in Punkto Leistung und Geschwindigkeit: Wenn der 2.0 TDI schön eingefahren wurde, kommt meiner nach jetzt ca. 15000km auch auf 240km/h laut Tacho. Klar, dass es ab ca. 200km/h langsam voran geht. Neulich bin ich die A3 Richtung Köln von Heidelberg aus hochgefahren. Bergab lief er bei mir auch 260 laut Tacho bzw. 248km/h laut NAVI. Wenn vor mir nicht ein Ford mit ca. 190km/h "rumgeschlichen" wäre, dann hätte ich ihn bestimmt auf 265 -270 laut Tacho bekommen.
Grüße A6 Avant Fahrer
Eine frage bitte: Dein 2.0 TDI hat 140 oder 170 PS ??..Motor ist PD oder CR ??
Gruss
Robert
trotzdem wenn ich meinen verkaufen würde, dann nähme ich doch den 4 Zylinder wieder 🙂) und zwar in 2.0 L - 170 PS Version 🙂))..das ist die beste Mischung von Leistung / Wirtschaftlichkeit für mich persönlich..da ich öfter viel kurze Strecken fahre, da steigt der Verbrauch bei einem 6 Zylinder stark..auch beim hoch gelobten 2,7 L 😉
GrussGut und spätestens wenn bald der neue A6 kommt muss Audi ja beim 2 Liter Diesel einen neuen Motor sowie eine neue Automatik
bringen.
Weil der momentane Motor sowie ide Automatik ist doch schon etwas "Verstaubt".😉
Ab Juli ist die Automatik und der 170PS Motor gegenüber den neuen 5er mit 184PS sowie modernster 8 Gang Automatik
schon eher ein Dinnosaurier.
Zitat:
Original geschrieben von A6 2,7TDI
wovon redet ihr, davon kann ich nur träumen.😉 Meiner, ein 2,7 Tdi Limo Schalter, 80l Tank, schaffe ich es gerademal 750km, dabei muss ich sagen reiner Stadtverkehr
Naja, im Stadtverkehr braucht ein Auto immer extrem viel, insofern würde ich sagen, normal.
Schon mal bei Spritmonitor.de geschaut?
Verbrauchsbeispiele für A6 4F ab 2006 mit 170PS 2.0TDI. Im Schnitt der dortigen Fahrer 7,47l/100km was ca. einer durchschnittlichen Reichweite von 1070km entsprechen würde. Hier im Forum ließt man oft von Werten die auf irgendwelchen "Spezial-Fahrten" (limitiertes Ausland mit Tempomat usw) erreicht wurden. Das entspricht aber nicht unbedingt der Durchschnittsfahrt auf deutschen Straßen.
Die Werte im FIS sind darüber hinaus mit Vorsicht zu genießen. Muss nicht in jedem Fall stimmen. Bei mir passt es allerdings ziemlich gut. Habe im FIS einen Langzeitverbrauch von 9.0 Litern /100km und bei Spritmonitor über 9500km einen Verbrauch von 9,10l erfasst.
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/380873.html
Allerdings auch mit Avant 3.0TDI quattro Tiptronic. Finde den Verbrauch ok, fahre aber auch öfter auf der A1 Richtung Hamburg mit Tempolimit und Baustellen. Am Wochenende im Hamburger Stadtverkehr können es auch leicht mal mehr als 12l/100km werden. Ist immer frustrierend wenn ich mit ner schönen Restreichweite von der Autobahn komme und nach 15min Großstadtverkehr gleich wieder in der Realität angekommen bin ;-)
Gruß
Patrick