2,0TDI 125kw
Hallo,
möchte mir in meinen A4 Avant mit Multitronik und S-Line gerne diesen Motor einbauen 2,0TDI mit 125kw, habe jetzt einen 1,9TDI mit 96kw drin und 230tkm auf der Uhr.
Sollte ich auch ein überholtes Automatikgetriebe auch gleich mit rein?
Geht das überhaupt und was muß noch alles geändert werden?
Gibt es Werkstätten die soetwas möglich machen könnten?
Beste Antwort im Thema
Man merkt das Schulferien sind 🙄
32 Antworten
Natürlich geht das,
brauchst Motor + Getriebe + kompletten Kabelbaum + Bremsanlage + Kupplung
und diverse ander Teile.
Am besten kaufst du nen 2.0tdi 125KW komplett-Audi und baust die Teile sukzessive in den
B6 rein.
Kosten dürften so bei 15-18t Euro liegen.
Alternativ ein ganz ausgefallener und abwegiger Vorschlag: B6 verkaufen B7 kaufen, könnte billiger sein.
(wenn der Motor hält...)
MFG
Aber dafür hast du dann auch ein absolutes Sahnestück verbaut, der nicht nur abgeht wie eine Rakete sondern auch problemlos ewig laufen wird...😁
Nabend, kann Dir echt nur abraten von diesem Motor. 2.0TDI DPF mit 125KW/170PS. Habe ihn selber gekauft, hatte 83500 Km runter. bin jetzt so bei gute 97000km.
War schon 3. mal iner Werkstatt. 1. Problem AGR-Kühler defekt, 2.Problem Düsen waren zu verkokst. hab ulltraschallreinigung machen lassen nach LambdaVollLastMessung-Fahrt, hat Audi auf Kulanz übernommen.
3.Problem eine Düse war defekt, deswegen leigen geblieben auf der Bahn.
Aber hier gibts viele Sachen über den Motor. Erkundige Dich erst.
Wäre besser damit du weis auf was du Dich einlässt und was du für probleme kommen könnten.
Ist nur ne Info und Tipp.
Gruß A3Sportback18
Man merkt das Schulferien sind 🙄
Ähnliche Themen
Da würde ich lieber nen 2,7 oder gleich nen 3.0 TDI nehmen. Aber man steckt nicht drin wie der Motor so läuft und seine Macken bekommt.
Zitat:
Original geschrieben von A3Sportback18
Da würde ich lieber nen 2,7 oder gleich nen 3.0 TDI nehmen. Aber man steckt nicht drin wie der Motor so läuft und seine Macken bekommt.
Nimm doch so einen Unsinn nicht so ernst! Das ist wieder ein 12jähriger Schüler der in seinen Ferien Langeweile hat! 😉
Jut klar soll jeder machen was er will ne. Bin selbst 23.Jahre. Aber bisschen Verständnis sollte man schon haben.
Die Ferien gehen morgen erst los in NRW. Wieder Chaos hier raus zu kommen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von A3Sportback18
Düsen waren zu verkokst.
Also mir ist ja nicht bekannt was Du so tankst, aber "verkokst" sind Deine Düsen mit Sicherheit nicht... 😁
Also ich fahre auch einen 2.0TDI DBF allerdings mit 103Kw/140Ps, habe ihn 2008 als Jahreswagen gekauft mit 30000. Hat jetzt 65000 gelaufen und bis jetzt nicht ein Problem gehabt mit der
Maschine. Ok 140 Ps bzw 170 Ps sind heute nicht mehr die Welt, wer sich einen 3.0er oder größeren leisten kann der soll das tun.
Ich denke jeder kann mal pech haben mit ner Maschine was mir so mit meinen BMW´s ging und deshalb auf AUDI umgestiegen bin 😁
Und wenns Geld passt lieber individuell als prollo!!!!
Zitat:
Original geschrieben von kayzee
Also mir ist ja nicht bekannt was Du so tankst, aber "verkokst" sind Deine Düsen mit Sicherheit nicht... 😁Zitat:
Original geschrieben von A3Sportback18
Düsen waren zu verkokst.
Hast du eine Ahnung. Aber seit der Ulltraschallreinigung nur noch Ultimate Diesel oder V-Power Diesel. Das scheiß Bio kommt mir nicht mehr ins Auto.
Gruß A3Sportback18.
@A3Sportback18
ich muss kayzee zustimmen, "verkokst" waren die bestimmt nicht 😁
MFG
Jochen
Zitat:
Hast du eine Ahnung. Aber seit der Ulltraschallreinigung nur noch Ultimate Diesel oder V-Power Diesel. Das scheiß Bio kommt mir nicht mehr ins Auto.
Gruß A3Sportback18.
Ich hab auch seit der Ultraschallreinigung nur Shell Diesel getankt und muß sagen dass es nichts hilft. Nach ca. 15Tkm liegt die erreichte Vmax. bloß noch bei 220km/h. Ich werde die Düsen bald wieder mal reinigen lassen und dann mal die Kraftstoffsorten wechseln, mal schauen wie lange die Wirkung dann anhält.
Hast du Langzeiterfahrung mit Ultimate und V-Power?
Zitat:
Original geschrieben von A3Sportback18
Hast du eine Ahnung. Aber seit der Ulltraschallreinigung nur noch Ultimate Diesel oder V-Power Diesel. Das scheiß Bio kommt mir nicht mehr ins Auto.
Gruß A3Sportback18.
V-Power von Shell hat sehr wohl Bio Anteile drin. Schau mal auf der Shell Webseite. Der einzige Diesel "ohne Bio" ist Aral Ulimate Diesel.
Habe mit meinem 125 kw`ler knapp 80 tsd. auf dem Tacho, noch nie eine Freibrennung bemerkt...noch irgendwelche Anzeichen von Verkokung...und komme immer noch hübsch auf meine V-Max 😁 ...und ich Tanke nur Ultimate.
Ich Tanke auch seit letztem Winter Ultimate Diesel ohne den BIO-Zusatz nachdem meine Standheizung durch das BIO immer so extrem gequalmt hat und irgendwann die Brenneinheit der Standheizung ausgetauscht werden musste weil die zugesetzt war.
Seit dem ich nur noch BIOfrei Tanke hat sich sogar der Verbrauch minimal verbessert.
Mfg
Marcel