2.0TDI 125kW... gibt es auch Gutes zu Berichten?
Hallo mitnand!
Ich habe mir eine A4 Limo mit dem 125kW Diesel bestellt, nachdem ich hier ein bisschen gelesen hatte, wollte ich schon den 2.7TDI bestellen bzw. die Bestellung ändern falls noch möglich. Leider ging das nicht mehr.
Gibt es hier jemanden der gute Erfahrungen mit dem Motor gemacht hat? Vor allem in Sachen Verbrauch?
Grüße
Johannes
163 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audi_user
er geht auch noch oberhalt von 200 km/h recht flott ohn das es angestrengt ist ......
ich finde ab 160 km/h keinen Unterschied ob nun 130 PS, 140 PS oder 170 PS... :/
Eigentlich wollte ich nur gutes über die Maschine hören; genörgelt wird in anderen Threads schon genug an ihr!
Trotzdem Danke für die Meinungen!
So langsam werd ich ganz hippelig... sollte diese Woche eigentlich einen Termin bekommen wann er Abholbereit ist.
Mal ne andere Frage und bitte schlagen wenns schon was gibt und ich zu faul war die Suche zu bemühen:
Hat schon jemand diesen Motor Chippen lassen?
Grüßle
Johannes
Bin sehr zufrieden:
23tkm; seit einem Jahr
Verbrauch errechnet und im FIS jeweils 5,8l bei den letzten beiden Tankfüllungen.
Bis 15tkm war der Durchschnittsverbrauch aber immer zw. 6,3 und 6,5l. V-max laut Tacho 227km/h.
Bei hohen Drehzahlen deutlich dynamischer als der 140PS TDI.
Bei Überholvorgängen auf der Landstraße im 4.Gang ebenfalls.
Bin fast ausschließlich unter 2000Umdrehungen unterwegs.
Hatte auch einen 320d zum Testen. Da ging ab 170km/h kaum noch was. Ich war derart enttäuscht, dass ich erst mal anhalten musste ob mir der Händler keinen 318 gegeben hatte. Der Turbo Kick zw 2000 und 3000 beim A4 ist schon ganz nett.
Kann bestimmte Meinungen und Erfahrungen nicht nachvollziehen.
Viel Spaß mit deinem Diesel.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
ich muß mich anschließen und den 125KWler loben
habe jetzt 27.000KM gefahren 70% Autohbahn.
Vor dem A4 hatte ich einen A3SB mit 103KW der A4 ist in allen bereichen schneller als der A3 aber er ist nicht so Schaltfaul zu fahren.
p.s. er steht heute auserplanmäßig in der Werkstadt
bekommt ein neues Kombiinstrument weil das Alte immer sagt das kein Öl drinn wäre
Zitat:
Original geschrieben von Hansemann82
Hat schon jemand diesen Motor Chippen lassen?
nen aufgeblasenen 2.0 TDI PD 170 PS mit DPF chipen lassen?
ob das eine gute Idee ist???
Sei doch froh und freu dich einfach über dein neues Auto.Natürlich gibt es immer genug die nörgeln, aber allen kannst es eh nicht recht machen.Es ist nen wunderschönes Auto, was qualität hat, und es gibt viele die wären froh an deine stelle zu sein.
Jeder hat auch andere Erwartungen und Vorstellung, und nicht zu vergessen ist es auch immer eine frage des Geldes, sonst würde sich ja wohl fast jeder nen RS4 oder S4 kaufen wenn es ohne Probleme bezahlbar wäre.
Ich habe den 2.0 TDI DSG DPF im A3 Sportback gefahren, sehr zuverlässiger Motor und macht spass.Im Cabrio habe ich mich für den 1.8T entschieden, der grund muss nicht mehr so weit zur Arbeit ganz einfach.
Noch nen Tip mann macht vor Auto kauf erstmal ne Probefahrt, diese sollte einen ja vom kauf des Autos überzeugen, und wenn es das hat lasst euch doch nicht das Auto schlecht reden.Jeders Auto kann Probleme machen kein ding da sitzt mann halt nicht drin.
Viel viel Spass mit deinem neuen, er wird dir freude bereiten
Gruss Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von the1sheep
ein neues Kombiinstrument weil das Alte immer sagt das kein Öl drinn wäre
*spaßvogel [on]*
na wenn nun mal keins drin ist :-)))) was solls denn machen?
*spaßvogel [off]*
Zitat:
Original geschrieben von silver_A4_Avant
*spaßvogel [on]*
na wenn nun mal keins drin ist :-)))) was solls denn machen?
*spaßvogel [off]*
Har har har !!!
ich hab das dem freundlichen das doch nur so gesagt, jetzt tauscht er das kombiinstrument und kipptt dan noch nen halben Lieter von diesem sündhaftteuren Öl hinnein ;-))))))
Hallo,
habe meinen 2.0 TDI 125kW Avant quattro seit April 2007 und kann auch nichts Negatives berichten und zeitglich hat ein Kollege die gleiche Motorisierung als Limosine bekommen. Zuletzt habe ich vor zwei Wochen mit ihm telefoniert und er war begeistert.
Hier im Forum gilt halt die alte Weisheit:
"Negative Dinge sprechen sich zwölf mal häufiger rum als Positive.".
Viel Spaß mit deinem neuen Wagen.
Gruß,
Hoschyh
Hi,
ich habe meinen 125KW Avant jetzt ca. 1,5 Monate und habe heute die 7.000km voll gemacht. Ich kann im großen und ganzen auch nix negatives sagen. Der Verbrauch pendelt sich mittlerweile bei ca. 7l ein mit zügiger Fahrweise. Für mich in Ordnung. Der Motor hat genug Kraft und zieht auch schön sauber ab. An das Turboloch gewöhnt man sich. Ist auch übrigens gar nicht mehr so schlimm wenn die Temperaturen niedriger sind und die Klima nicht so viel schuften muß. Würde den Wagen wieder kaufen. Laß Dir mal die (Vor)Freude nicht vermiesen!!!
Gruß
Holger
Ich will mich hier mal in die Reihe der Zufriedenen einreihen. Ich habe meinen seit Mitte Mai und bin jetzt 5000 km gefahren. Der Motor ist top, auch wenn man sich erst an das Turboloch unterhalb von 2000 U/min gewöhnen muss, welches allerdings bei ausgeschalteter Klima fast gänzlich weg ist.
Der Durchzug ist für die angegeben 170 PS in Ordnung und laut Tacho erreicht er auf der Geraden ca. 235 km/h (mit 18 Zoll). Wenn man bei 200 Gas gibt merkt man noch spürbar einen Vorwärtsdrang. 😁
Alles in allem ein super Auto!
Laß Dir die Vorfreude nicht vermiesen, denn hier schreiben hauptsächlich Leute, die ein Problem haben und unzufrieden sind. Leider scheint es aber tatsächlich so zu sein, dass einige hier große Leistungsprobleme haben, und leider ist die Ursache noch nicht gefunden. Soweit ich das aber überblicken kann, sind es hauptsächlich Fahrzeuge aus 2006.
Gruß
rogger2
Hier ist noch ein zufriedener Audikunde mit einem 2.0 Tdi 170 PS. Ich habe meinen seit 16.5.2007 und muss sagen das ich sehr zufrieden bin. Am Anfang war der Verbrauch recht hoch im Vergleich zu meinem Vorgänger 1.9 Tdi, aber da dieser jetzt sogar manchmal unter 6 Liter auf 100km liegt, kann ich mich nicht beschweren. Wenn man die Leistung abruft genhmigt er sich auch mal 7,5 Liter im Durchschnitt, aber viel mehr nicht. Endgeschwindigkeit hatte ich ihn auch schon auf 250 Km/h (laut Tacho). Also viel Spaß mit deinem A4.
Gruß Christian
Ich muss ganz ehrlich sagen das ich auch relativ begeistert bin. Viele Threats hier im Forum kann ich nicht nachvollzeihen (ist bei mir hald nicht so). Habe den Avant und eigentlich keine Probleme damit. Dinge wie "zweimal Starten" oder sowas gab's noch nie bei mir. Einziges Manko ist wohl die etwas "magere" Leistung im unteren Drehzahlbereich. Um an der Ampel gut weg zu kommen muss man schon mal etwas mehr Gas geben. Bin es von meinem Firmenwagen (Golf 4 Kombi, 2.0 TDI) anders gewohnt, aber man gewöhnt sich eigentlich ganz gut an das kleine "Loch". Recht durstig ist er eigentlich auch nicht. in der Regel fahre ich mit 7 - 8 Litern. Das ist ganz okay für meinen flotten Fahrstil. Auf der Autobahn gönnt er sich natürlich etwas mehr 😉 - Vmax 240 (laut Tacho) mit 235er (18"😉 Reifen. Ich möchte gar nicht wissen wie er mit 205er Socken abgeht *g* Und bis 200 geht's mit dem Beschleunigen eigentlich auch ganz flott (im 5ten). Danach ist's etwas müde, was aber auch verständlich ist.
Bin derzeit bei 43.000 nach einem Jahr. 60% Autobahn.
Im Gesamteindruck ein sehr tolles Auto. Freu dich drauf und viel Spaß damit! :-)
zufriedenheit
Niemand mörgelt an dem 170er rum. !!!!!!
Ich wollte diese Motorisierung nicht schlecht reden...ganz im Gegenteil. Freue mich für jeden Autofahrer der keine Probleme und Kosten mit seinem PKW hat.
Ich kämpfe momentan mit Audi da die Fahrleistung einem 140er gleich kommt und ich nicht einsehe den Mehrpreis zu akzeptieren und die angepriesene Mehrleistung nicht zu haben. Ist aber ein Kampf gegen Windmühlen.....Ihr wolltet bestimmt nicht an meiner Stelle sein.
Glaubt mir, ich beneide Euch. Hab keine Lust mehr auf dieses hin und her.