2.0T Straßenlage bei TopSpeed
Hallo zusammen,
bin heute mit meinem 2.0T mit 240 km/h im Sport Modus auf der Autobahn unterwegs gewesen.
Das Fahrzeug begann ab ca. 230 km/h unruhig zu werden so dass ich einige Korrekturarbeit am Lenrad hatte.
Zu diesem Zeitpunkt auch starke Windgeräusche.
Hat jemand von euch ähnliches beobachten können?
Im Voraus Vielen Dank !
Beste Antwort im Thema
Und immer dran denken...
160 Antworten
Vielleicht nur die erste Minute und dann zieht der Stinger nach rechts.
Bei höheren Geschwindigkeiten muss ich die ganze Zeit die Lenkung korrigieren.Sowas hab ich erlebt mit F10
Aber anscheinend Einzelfall
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 30. Juli 2018 um 07:31:31 Uhr:
Steht das Lenkrad gerade und fährt der Wagen geradeaus?
Zitat:
@Mahmoudibra84 schrieb am 30. Juli 2018 um 10:08:42 Uhr:
Irgendwie kommt es mir vor, dass der Händler keine Ahnung hat.
Er meinte, sie haben von Kia noch keine Vermessungsdaten bekommen.
sie wissen nicht woran es liegt, daher werde ich ihn zurückgeben und einen neuen bekommen
Zitat:
@Mahmoudibra84 schrieb am 30. Juli 2018 um 10:08:42 Uhr:
Zitat:
@GolfMillion schrieb am 30. Juli 2018 um 07:06:31 Uhr:
Vielleicht sollte mal die Achsgeometrie überprüft werden (Achsvermessung).
Musst du dann wieder solange warten?
Zitat:
@Mahmoudibra84 schrieb am 30. Juli 2018 um 10:12:18 Uhr:
Vielleicht nur die erste Minute und dann zieht der Stinger nach rechts.
Bei höheren Geschwindigkeiten muss ich die ganze Zeit die Lenkung korrigieren. ...
Ich hatte beim letzten Rio anfangs dieses Phänomen. Dann haben sie einmal die Servolenkung nachkalbriert, danach hatte ich in 6 Jahren nie wieder Probleme.
Guten Abend zusammen, also da ich noch ca. 3,5 Wochen von zu Hause weg bin habe ich mich entschlossen hier beim Händler vor Ort (Klein-Rönnau) einen Termin zu machen.
Es steht eine Probefahrt (bei mind. Tempo 180 km/h) mit dem Meister an.
Bin aufs Ergebnis gespannt.
Mein 3.3er hat auch nen kleinen rechts Tick...
Zudem zittert das Lenkrad manchmal, bin nicht sicher ob das die Straße ist oder das Auto. (Bei straßen die optisch glatt aussehen)
Zitat:
@MadMax370 schrieb am 30. Juli 2018 um 22:13:04 Uhr:
Mein 3.3er hat auch nen kleinen rechts Tick...
Zudem zittert das Lenkrad manchmal, bin nicht sicher ob das die Straße ist oder das Auto. (Bei straßen die optisch glatt aussehen)
Fahr doch mal mit nem anderen Auto dieselbe Strecke. Dann weißt du, ob das Auto wackelt oder die Straße minimal hückelig ist. So ne Straße haben wir auch bei uns. Die sieht eigentlich mega gut aus, wenn du dann aber drüberfährst haste n schönen Cocktail im Magen!
Ich muss mich wundern, bei den hier vorgebrachten Mängel würde ich keinen Meter mehr fahren.
Mein Stinger zieht nicht nach rechts. Das sollte kein Auto machen. Vibrationen im Lenkrad sind ebenfalls nicht normal. Mit der Felge was getroffen? Gewicht an Felge abgegangen?
Wenn bei Vibrationen die Werkstatt auf gut Glück Reifen, Felgen und Bremsen wechseln zeigt das nur dass die Werkstatt keinen Plan hat. Felge und Reifen kann man, genau wie Bremsscheiben separat testen. Kann jede Reifenbutze. Werkstäten können auch Bremscheiben plan schleifen.
Man nennt es unwucht. Keine unwucht, dann Radnarbe falsch montiert? Deute dann auf Montagefehler hin. Andere Federn drinn und Spur nicht richtig eingestellt? Spurverbreiterung verbaut? War das schon immer so oder erst jetzt aufgetreten?
KIA hat die Werte nicht geschickt.... Alter, mein schrauber ruft da in Frankfurt an und bekommt die Daten sofort. Die haben eine Telefonnummer und email Adresse für solche Anfragen.
Und viele technischen Probleme können im Ereignisspeicher ausgelesen werden.
Entweder sind die unfähig oder unwillig. Beides schlimm.
Zählt „auf gut Glück Reifen/Felgen wechseln“ auf garantie? Mein rechtes Vorderrad verliert permanent Luft ( so alle 2 Wochen muss ich pumpen)
Aber selbst nach dem Aufpumpen zieht er nach rechts, wirklich nur minimal.
TheSting, und wenn die Vibrationen von der Strasse kommen?
Meiner ist tiefergelegt und hat ja dadurch auch eine etwas härtere Federung.
Habe ne minimale Macke und einen Kratzer vorne, Material sollte keins ab sein
Reifen sind sicher nicht unter Garantie ^^
Zumindest nicht von Kia. Deiner ist entweder beschädigt, oder Ventil undicht.
Also soweit ich weiß, ist nach einer Tieferlegung der Sturz und eine Achsvermessung zu machen. Schon um auszuschließen das die Räder gegeneinander arbeiten und die Reifen schrotten. Bei Distanzscheiben das Gleiche. Der Wagen hängt ja ganz anders durch. Blabla braucht nicht, weil innerhalb der Toleranz Gerede ist gerade beim Stinger fraglich. Haben die Erfahrungswerte? Woher wissen die das die dann gemessenen Werte innerhalb der Toleranz liegen? Glaskugel? Und innerhalb der Toleranz bedeutet nicht optimal. Nicht optimal bedeutet in der Regel auch höheren Reifenverschleiß. Also euer Geldbeutel leidet. 4 neue Reifen sind deutlich teurer als Spur Sturz und Achsvermessung.
Wenn ein Reifen Luft verliert, hat man einen schleichenden Plattfuß. Entweder Ventil oder Fremdkörper im Reifen. Da besteht immer die Gefahr das dann schlagartig Luft entweicht und das Risiko steigt mit steigender Geschwindigkeit.
Oder anders, ihr spielt mit eurem Leben.
Wenn Reifen unterschiedlichen Druck haben, ist der Geradeauslauf und das Bremsverhalten beeinträchtigt. Da die Straßen meistens nach rechts abfallen, wegen Regenwasser ableiten, ist ein schleichender Plattfuß rechts deutlicher zu spüren.
Bremsen und Reifen sind lifesafer.
Man muss nur bedenken, das die komplette Haftung eines Reifen und damit Fahrzeug, auf einer Fläche einer Männerhand, bzw dann 4 Handflächen stattfindet. Wenn eine davon kleiner, größer, durch anderen Druck hat, kommt man auch alleine drauf, das das evtl. nicht optimal ist und warum man immer beide Reifen pro Achse wechseln muss.
Gerade Hochleistungsreifen wie auf dem v6 sind nicht ohne Grund so teuer. Ich hatte mal eine Führung im Continentalwerk in Hannover, sehr aufschlussreich. Auf YouTube sind auch einige Entwicklungsvideos zu Reifen.
Beim Thema Tieferlegung bin ich bei Dir, da hier ja das komplette Federbein demontiert wird. Bei Distanzplatten ändert sich die Radgeometrie nicht.
Achs/Spurvermessung wurde gemacht lt. Händler.
Wenn ich nächstes mal bei ihm bin, frage ich mal nach dem Ergebnis. Das Druckverlust im Reifen Suboptimal ist, ist mir bewusst.
Bei einer Tieferlegung muss man eine Achsvermessung machen, sogar alle Gummigelagerten teile an den Achsen sollten gelöst und erst im neuen Fahrzeugniveau wieder angezogen werden, sonst verspannen/übersehnen sich alle Gummilager der Achse.
Bei einer Distanzscheibe benötigt es keine Achsvermessung! Die Werte sind vor und nach dem verbau der Distanzscheiben gleich!
Hi,
gibt es schon Neuigkeiten in Bezug auf das unruhige Fahrverhalten deines Fahrzeugs ?
Zitat:
@Mahmoudibra84 schrieb am 30. Juli 2018 um 10:12:18 Uhr:
Vielleicht nur die erste Minute und dann zieht der Stinger nach rechts.
Bei höheren Geschwindigkeiten muss ich die ganze Zeit die Lenkung korrigieren.Sowas hab ich erlebt mit F10Aber anscheinend Einzelfall
Zitat:
@Mahmoudibra84 schrieb am 30. Juli 2018 um 10:12:18 Uhr:
Zitat:
@Killed_in_Action schrieb am 30. Juli 2018 um 07:31:31 Uhr:
Steht das Lenkrad gerade und fährt der Wagen geradeaus?