2.0l 16V einbauen
Tach allerseits
hab nach langen diskusionen letzendlich festgestellt, das ein 1.8l Motor bei meinen Vorhaben keine Zukunft hat.
Darum meine nächstes Problem, ein 9A block vom 3er.
So weit ich weiß passt es vom Getriebe her problemslos. Nur der Kabelbaum müsste ausgewechselt werden. Wie siehts da mit Arbeitsaufwand aus? Alter Kabelbaum raus, neuer rein ? Oder darf ich dann auch noch Tacho usw. mitausbauen ?
Wollte den Block aber auch nicht bei 150 PS belassen, sondern wohl gleich bei Sorg vorbeischicken, was mich natürlich auf die nächste Idee bringt, den kompletten Umbau bei denen machen zu lassen. Was ist praktischer, einfacher zu bewerkstelligen? Weil was bringen mir 1000 € ersparnis, wenns dann nich funzt ?
Und noch ein kleiner Hinweis für alle Selbermacher, ja ich könnte den Umbau in der Garage bewerkstelligen, aber ich bin eben nur ein Elektroniker der Laptops mit Steuergeräten vernetzt, und bleib bei dem was ich kann, und lass zb. Sorg das machen was sie besser können.
23 Antworten
@ volxwagen:
so hab ichs ja auch nicht gemeint, aber das steuergerät von einem 9A passt nicht an den Kabelbaum von einem PL, da schon der Anschluss vom 9A steuergerät viel größer ist als bei nem PL Kabelbaum.
aber ansonst geb ich dir vollkommen recht, der 9A ist die optimale lösung für nen Golf 2(billig in der anschaffung und günstig schneller zu machen)!
Zitat:
Original geschrieben von pOOh
So,.. nun hab ich die Seite mal schnell bei google.de gesucht.
Eine interessante Seite, wie ich finde.
Einfach mal durchlesen 😉
http://www.vw-rules.de/16v.htm
Dumm nur das da genug Fehler auf der Seite sind.
Wenn man die Möglichkeit hat günstig an einen ABF zu kommen ist der einem 9A durchaus vor zu ziehen. Da die ABF`s aber recht selten sind und der 9A durchaus ab Werk gedrosselt wurde kann man auch da recht schnell 160PS erreichen wohingegen man beim ABF alleine mit einem Chip schon mehr rausbekommt.
Naja, er sagte ja auch er möchte den Motor dann bei Sorg überarbeiten lassen. Und da kommt es schon daraauf an, welches ziel er sich gesteckt hat?! Deswegen würde ich den ABF jetzt nicht so schnell abtun.
Im grunde gehts mir nur um die 2.0l Hubraum, da Sorg das eben Voraussetzt um ein WEBER-Alpha-Plus Zünd und Einspritzsystem einzubaun. Mir stellt sich dann nur die Frage was klüger is, aus 134PS oder aus 150PS letzendlich 180 - 200PS zu machen.
Wenn das nur ne Sache der Einspritzung is, und beide Blöcke das auf dauer mitmachen, werd ich mich wohl für den 9A entscheiden, da leichterer Umbau.
Aber ums jetzt mal klarzustellen. PL und 9A haben gleiches Einspritzsystem, und nur leicht abgeänderten Kabelbaum.
PL und ABF haben komplett Unterschiedliches Einspritzsystem, da PL 2 Steuergeräte und ABF nur Motronic
Ähnliche Themen
also ich hab seit einiger zeit auch einen 9a drin , und der geht wie sau .
geplanter kopf vom kr mit wellen , 9a block , 2liter mengenteiler mit 1,8liter drucksteller , kr zündsteuergerät , und das originale pl jetroniksteuergerät . das passt einwandfrei zusammen
Nein...9A und PL haben unterschiedliche Einspritzung!!!
Da hat HeikoVAG recht :-/ War mein Fehler... :-(
Nimm den 9A wenn Du eh Einzeldrossel fahren willst!!!
Der ABF is n Langhuber und mit dem 9A kannste höhere Drehzahlen fahren!! ;-)
Zu dem Thema kann ich dir ab Morgen mehr Infos geben denn mein Motorenbauer hat nen 9A mit Hall-Tech gebaut der in Hagen seine Kreise zieht und der hat weit über 200PS!!!
Ich frag ihn ob ich dir seine Nr. per PN weiter geben kann dann hast Du die perfekte "Kampfmaschiene"!!! O:-) *FG*
Wäre super wenn du dich da mal kundig machen könntest, auch wenn ich morgen wohl nicht mehr antworten kann (Bundeswehr ...)
Danke schonmal für eure Beiträge, ich hoff man wird sich dann nächsten Sommer mit 2.0L 16V wiedersehen 😉
Zitat:
Original geschrieben von volxwagn
Corrado = Sportwagen
sorry wenn ich mich da mal kurz einhängen muss... aber diese aufstellung kann ich so nicht stehen lassen 😉
Corrado = Sportcoupé
Thema 9A:
ich finde es praktisch,.. mit wenigen Tricks aus 9a und Kr einen schicken Motor zu basteln. sowas mag ich 😉
hatte bereits beide motoren gefahren.
vielleicht bau ich mir so eine nette komib ja mal irgendwann auf.
Zitat:
Original geschrieben von volxwagn
Nein...9A und PL haben unterschiedliche Einspritzung!!!
Da hat HeikoVAG recht :-/ War mein Fehler... :-(
Nimm den 9A wenn Du eh Einzeldrossel fahren willst!!!
Der ABF is n Langhuber und mit dem 9A kannste höhere Drehzahlen fahren!! ;-)
Zu dem Thema kann ich dir ab Morgen mehr Infos geben denn mein Motorenbauer hat nen 9A mit Hall-Tech gebaut der in Hagen seine Kreise zieht und der hat weit über 200PS!!!
Ich frag ihn ob ich dir seine Nr. per PN weiter geben kann dann hast Du die perfekte "Kampfmaschiene"!!! O:-) *FG*
bla bla
Irgendwo mal was gelesen und hier nu den Harri machen wollen. Beide Motoren haben extakt den selben Hub und exakt die selbe Bohrung. Der 9A hat, bedingt durch die normalen Block und die 144mm Pleuel aber einen anderen, größeren Auslenkwinkel der Pleuel als der ABF mit 16mm höherem Block und 159er Pleueln.
Auf Drehzahlen kann man beide vergessen, wobei ICH unter Drehzahlen >8000 verstehe! Was drunter bleibt ists ok, ansonsten 1.8er nehmen.