2,0DTI Haftpflich und TK - Hilfe...
Moin moin,
ich habe kürzlich den gehasten beitragsbrief meiner Vericherung bekommen. Ich darf wie immer mehr als im Vorjahr zahlen, obwohl ich in der Schadensfreiheitsklasse stehts runter komme.
Nun habe ich das auf der Webseite meiner Versichung online nochmal gerechnet. Es macht einen Unterschied von fast 100 Eur. Nun habe ich natürlich nachgefragt warum das so ist. So richtig Antwort habe ich natürlich nicht bekommen, jedoch aber den Vorschlag den Vertag mit neuem, jetzt gültigem Tarif neu abzuschließen. Alle angaben sind Identisch, (KM-Leistung, Garage,...)
Diesen Neuen(Änderungs-) Antrag wollen sie mir jetzt zuschicken.
Würdet ihr das neu abschließen?
23 Antworten
...
So weit wie ich weiß, kann man innerhalb eines Monats, wenn die Preiserhöhung zugegangen ist, rückwirkend
kündigen.
Also, wenn Du im Januar den Wisch bekommen hast, kannste rückwirkend zum 01.01. kündigen...
MUßt dann aber schon eine andere Versicherung haben, weil wegen Doppelkarte...
MfG.
deswegen habe ich vorsorglich zum 31.01.05 gekündigt. Rückwirkend kriege ich evtl. mein Geld wieder aber dann auch anderen Ärger. Ich kann so nach Kündigungsbestätigung immernoch suchen und woanders neu abschließen.
Bevor ich das vorher tue und nachher 2 Vereine am Hals habe, die ich nicht loswerde. Wer weiß ob die die Kündigung beim ersten Versuch gleich akzeptieren?
habe zwar keinen diesel aber zum vergleichen der versicherungen spielt das ja keine rolle.
mein 97er Vectra B 1.8 Caravan kostet mich 1/4 jährlich bei der Huk:
Haftpflicht - R6 - Tk 14 SF 11 (45%) 54.14€
Vollkasko - R5 - Tk 17 SF 11 (45%) 332/153€ selbsbeteiligung (alter vertrag) 76.02€
macht zusammen 130,16€
auch bei mehreren versuchen eine günstigere versicherung zu finden bin ich gescheitert. z.b. Directline (lief gerade im fernsehen) 132€ und da wäre dann schon der 5% online bonus drin.
ich höre auch immer von kumpels wie günstig ihre versicherung sei, aber bei genauerer nachfrage weil das entsprechende angebot wiederum teurer als die Huk ist heisst es dann "ja alle in unserer familie haben ihre autos dort versichert deswegen ist es etwas billiger" oder "mein Onkel (oder sonstiger verwandter/kumpel) ist versicherungsmakler und überlässt mir einen teil seiner provision"
auch der tip von wegen langjähriger ADAC mitgliedschaft würde mir eine 20€ höhere prämie im jahr bescheren.
mein letzter unfall liegt zwar jetzt schon ein paar jahre zurück, aber trotz der tatsache das dabei 5 autos beschädigt wurden (von meinem Granada 2.8i ineinander geschoben) genügte ein anruf bei der Huk Schadensregulierung und die sache war für mich erledigt.
ob mir eine so problemlose abwicklung (zumindest für mich als verursacher) auch die anderen versicherungen bieten.
ich zumindest bin mit der guten alten Huk-Coburg bestens bedient und sehe keinen grund wegen vielleicht 20€ ersparnis im jahr zu wechseln.
Ne, ne, ist schon ok.
Wenn man eine Versicherung hat, die den Service bietet und vernünftige Preise hat, ist das schon ok., dann bleibe auch ich da, selbst wenn die 20 oder 50€ teurer ist. Aber, wenn du eine Versicherung hast, die die Preisinfo erst im Jan gibt, 3 Tage später abbucht und nur auf Anfrage einen besseren Vertrag raus rückt, der 200 (!!), € billiger ist, kann man schon zu recht sehr verärgert sein und es wäre blöd das sie damit dann noch durchkommen und einen als Kunden behalten.
Dann eben weg !!!
Service sollte auch nicht vergessen werden, der ist, denke, ich sehr wichtig.
Das, was die Da-Direkt da mit den Leuten amcht, ist nicht sehr seriös...
oder ?
MfG.
Ähnliche Themen
ich glaube nicht das die versicherungen altkunden versteckt abzocken. es liegt wohl eher an der immer kreativeren ausartung von entsprechenden rabatten die aber bei altverträgen nicht berücksichtigt werden können.
mal ehrlich würdest du ohne not deinem chef sagen das du auf 50€ im monat verzichten würdest, nur damit er glücklicher ist, wohl eher nicht.
also musst du nachfragen ob die aktuellen vertragsbedingungen nicht besser für dich wären und dann entscheiden, es gibt da wirklich mehr zu beachten.
viele dieser rabatte können auch zurm unkalkulierbaren risiko werden, weil sie sich zwar durch niedrigere prämien auszeichnen, du dich aber an regeln halten musst die für dich jetzt gar nicht absehbar sind. z.b. nur fahrer über 25, oder ein garagenwagen der dann nachts vor deiner haustür geklaut wird.
@Joachim-R
Die Menge der neuen Rabatte und Konditionen dürfte sich eigentlich in Grenzen halten, weil die Risikofaktoren nunmal bekannt sind. Auch sollte eine Versicherung, die etwas von Kundenservice hält, solche neuen Angebote dem Altkunden von selbst unterbreiten und ihm dann die Entscheidung überlassen, ob er einen neuen Vertrag will. Schliesslich hat der Altkunde bei jeglicher Preiserhöhung das Recht, sich eine neue Versicherung zu suchen und das dürfte wohl nicht im Interesse der Versicherung sein, oder? Ergo würde ich als Versicherung zumindest den Kunden automatisch einen neuen Vorschlag unterbreiten, die trotz Schadensfreiheit im folgenden Jahr mehr zahlen müssen.
Zu Deinem Vergleich mit dem Chef:
wenn sich mein Chef mit gutem Recht von mir trennen darf, weil ich aus welchen Gründen auch immer für ihn teurer werde, dann denke ich, dass ich das Opfer von 50 EUR gerne hinnehmen werde, wenn dadurch mein Arbeitsplatz gesichert ist. Habe ich aber noch genügend andere Einnahmequellen wie die Versicherung, dann habe ich es auch nicht nötig, mich um meinen Arbeitsplatz zu kümmern (bin "ohne Not"😉. Mein Chef (der Kunde der Versicherung) sucht sich dann einen billigeren Arbeitnehmer (Versicherung) und ich bin meinen Einnahmequelle bzw. Arbeitsplatz los.
Viele Grüße
Marco
@bio marco...
hast es wieder getroffen...
Es geht hier doch um die bewußte Abzocke von Altkunden, in der Hoffnung, aus Sicht der Versicherungen, dass sie zu bequem sind sich was neues zu suchen oder darauf hoffen nicht zu vergleichen, wenn schon mal abgebucht worden ist.
Das ist für die Versicherungen kalkulierbar, denn die wenigsten fragen nach und die älteren kündigen so wie so nicht, wenn die Versicherungen das Geld schon haben.
Sicher muß man die neuen Bedingungen abwägen, klar,
etwas anderes habe ich ja auch in irgend einem vorhergehenden Text.... nicht gesagt
Fakt ist,
dier Versicherungen sind keine Engel und
sie verdienen immer,
auch wenn es ihnen
soooooooooooooooooo
"schlecht" geht...
Oder willste sagen das sie Samariter sind ?
MfG.
bei mir blieb in der haftpflicht, sowohl der beitragssatz (von sf10 in sf11 jeweils 45%) als auch die prämie selbst gleich.
die vollkasko (auch von 10 in 11) wurde 3,62€ teurer......
zumindest bei mir finden sich deswegen auf der rückseite der beitragsberechnung fürs neue jahr sowohl der hinweis zur kündigungsmöglichkeit als auch die möglichkeit einer vertragsänderung die aber nicht genau spezifiziert wurde und somit ein beratungsgespräch erfordert.
Moin,
dann will ich mal zum Ende meiner Geschichte kommen. Die Kündgung ist bei der DA eingegangen und bestätigt zum 31.01.05, ab da an bin ich HUK24 Kunde. Jetzt zahle ich knapp über 100 EUR weniger bei doppelt so hoher Jahresfahrleistung und mein 24 Jahre altes Bunny kostet nix extra, wenn es mal fährt. :-)
Gekostet hat mich alles zusammen
-1 E-Mail (kostenlos außer die Zeit)
-1 Telfonat (ca. 1Eur)
-1 Brief (0,55 Eur + Zeit)
-ca. 1 Std. Anbietervergleich im Internet
-ca. 15Min Antrag ausfüllen... fertig.
... und nächstes Jahr mache ich es Notfalls wieder so, wenns sein muß.