2,0 Turbo Leistungssteigerung
Hab da mal ne Frage,
habe seit April den Vectra 2,0 T Caravan Sport,
nun ist es ja ein offenes Geheimnis daß das ein
Saab Motor ist, den es auch mit 210 PS gibt
Meine Frage ist das nur ein anderer Chip, oder
doch ein größerer Turbo.
98 Antworten
Jein der Grundblock ist der selbe(Alublock und Steuerkette) wird wohl nur evt. ein andere Lader sein und Software,aber wo genau die unterschiede sind weiss ich auch nicht.
Bei SAAB gibt es ja zwei 2.0Turbo Motoren,einmal wie im Vectra mit 175PS(2.0t) und dann noch mit 210PS(2.0T)
Also der Turbo Motor im VECTRA C/SIGNUM ist von SAAB.
Die im Astra/Zafira/Speedster verbaut werden sind von OPEL
Wenn bei Mehrbestellung was machbar wäre bin ich natürlich nicht abgeneigt. Natürlich gibts da einige Haken.
Ne Garantie sollte schon dabei sein und die WerksGarantie von Opel nicht beeinträchtigen.
Dann muß das erst mal mit der Versicherung geklärt werden und dann noch das Problem mit Euro 4 und dem TÜV.
Sprich dieses Jahr gehts bei mir sowieso nimmer. Finanziell. Der Vectra war'n Schnellkauf nach Totalschaden Corsa. Wollte eigentlich noch drei Jahre warten. Bin erst 22.
Weiss aber nicht ob der neue Turbo im Astra
mit 170 PS der bisher besagte Opel - Motor ist.
Scheint wohl so zu sein das was bei VW der 1.8 ist wird bei Opel wohl der 2.0 sein.
Die beiden Turbo Motoren im ASTRA H basieren auf dem Z20LET(Zafira OPC/Speedsteer TURBO ect),also OPEL Motoren.Halt der eine mit weniger Leistung 170PS(Z20LEL/250Nm) und der andere mit 200PS(Z20LER/262Nm)
Nur der TURBO Benzin Motor im VECTRA C/SIGNUM(175PS Z20NET) ist von SAAB
Ähnliche Themen
Noch mal: Ich kann die Arbeit von Wimmer nicht beurteilen, wer jedoch für alle Modelle die selbe Leistungssteigerung verspricht, also bei höchst unterschiedlichen Motoren, da kann etwas nicht stimmer. Des weiteren fallen mir Sachen auf, wo man nur gegen den Kopf schlagen kann. Seriös ist das für mich nicht, obschon ich noch keine Arbeitsprobe von ihm gesehen habe und die Qualität der eigentlich Kernarbeit nicht beurteilen möchte.
Für mich würde beim 2.0 Turbo ein renomierter Saab-Tuner die erste Wahl bleiben.
Zum 3.2 V6...naja, für nen 3.0er A6 reicht es noch allemal. Und ein (kleinerer) A4 3.0 kommt dem GTS V6 auch nicht weg.
Klar, der Motor ist veraltet, aber 211PS und 300 Nm bleiben nun mal das was sie sind (zumal sie zumindst in diesem Forum DEUTLICH nach oben streuen - zwischen 222PS und 236PS im Serienzustand).
Moin zusammen,
noch ein paar Anmerkungen von mir
1. Der Motor (Z20NET, 175PS) ist nicht von Saab, sondern von Opel.
Von Saab ist das Getriebe, die Turboeinheit und die Trionic 8!
2. Opel hat z.B verschiedene Turbo-Motoren,
weil der Z20LET von der Charakteristik nicht zum Vectra/Signum passen würde.
Ein Motor, wie schon oftmals erwähnt, ein Softturbo ist.
@ TTR350
Da Du ja offenbar gute Kontakte zu Wimmer (hab ich voher noch gar nicht gekannt, heisst aber nix) hast, würde mich mal persönlich interessieren, ob die über OBD die Software aufspielen, oder einen Chip (Hardware) tauschen.
Wäre super wenn Du das klären könntest, dann
kann ich mir die Mail sparen 😉
.. und JA es gibt eine Grössenunteschied zwischen Astra und Vectra Caravan!
zB Radstand (mm) 2830 und Radstand (mm) 2703
alles weiter lässt sich ja wohl daraus ableiten!
@ JMG
Keine Sorge, denn vom Prinizp ist der Z20NET auch schon wieder ein Alter Motor, denn der Block (Gleich mit dem 2.2 147PS) war/ist eine Entwicklungstufe der GM Familie zum BenzinDirektEinspritzer und so gesehen ist es such schon wieder ein alter Hut 😉
Denn wir wissen ja das das Opel die Direktspritze auf dem Markt hat.
Gruß
Shorty
@Shorty75
Der Motor 2.0 Turbo im Vectra ist nicht "so alt"
wenigstens ist er schon mal Voll-Alu und hat eine Steuerkette im Gegensatz zu den ganzen anderen OPEL Motoren, ausser besagter 2,2.
hi
für alle die den 2.0 T haben. Wenn ihr einen seriösen Tuner wollt, dann schaut mal auf der seite
nach. die bieten bald einen tuningkit auf 210 PS.
und seriös ist er deshlab, da der tuner von opel selbst unterstützt wird. Ausserdem bieten wir im autohaus die teile an und wenn ihr noch garantie auf eure vectras habt, dann verfällt die durch das tuning nicht.
habe mich darüber informiert, da mein vater sich vorgestern bei mir im autohaus einen neuen vectra gts 2.0T bestellt hat, mit irmscherpaket und imolapaket. denke mal, dass das ein super auto wird. und so wie ich ihn kenne wird er in einem jahr oder so mehr power haben wollen und da ist projekt-opel genau das richtige für sein auto. ausserdem wird die variante auf 210PS nur die phase 1 werden und wie man es schon erahnen kann und auch am speedster bzw. astra g sehen kann wird es weitere phasen geben.
ansonsten kann ich noch den tuner b-s-motor-chiptuning abieten.
http://www.b-s.motor-chiptuning.de/
eine empfehlung kann ich leider nicht geben, da ich bei diesem tuner keine erfahrungen haben, aber die sollen den gts 2.0T auf 231 PS und 250 km/h bringen.
entscheiden muss letztendlich jeder selbst.
MFG
Blacksmith284
Opel Vectra GTS 2.0 T (129KW/175PS)
Opel Vectra A-CC 2.0 8V (85KW/115PS)
Opel Corsa C Njoy 1.2 16V (55KW/75PS)
Opel Corsa A 1.2 8V (33KW/45PS)
Unsere Opelflotte!!! :-)
hi
für alle die den 2.0 T haben. Wenn ihr einen seriösen Tuner wollt, dann schaut mal auf der seite
nach. die bieten bald einen tuningkit auf 210 PS.
und seriös ist er deshlab, da der tuner von opel selbst unterstützt wird. Ausserdem bieten wir im autohaus die teile an und wenn ihr noch garantie auf eure vectras habt, dann verfällt die durch das tuning nicht.
habe mich darüber informiert, da mein vater sich vorgestern bei mir im autohaus einen neuen vectra gts 2.0T bestellt hat, mit irmscherpaket und imolapaket. denke mal, dass das ein super auto wird. und so wie ich ihn kenne wird er in einem jahr oder so mehr power haben wollen und da ist projekt-opel genau das richtige für sein auto. ausserdem wird die variante auf 210PS nur die phase 1 werden und wie man es schon erahnen kann und auch am speedster bzw. astra g sehen kann wird es weitere phasen geben.
ansonsten kann ich noch den tuner b-s-motor-chiptuning abieten.
http://www.b-s.motor-chiptuning.de/
eine empfehlung kann ich leider nicht geben, da ich bei diesem tuner keine erfahrungen haben, aber die sollen den gts 2.0T auf 231 PS und 250 km/h bringen.
entscheiden muss letztendlich jeder selbst.
MFG
Blacksmith284
Opel Vectra GTS 2.0 T (129KW/175PS)
Opel Vectra A-CC 2.0 8V (85KW/115PS)
Opel Corsa C Njoy 1.2 16V (55KW/75PS)
Opel Corsa A 1.2 8V (33KW/45PS)
Unsere Opelflotte!!! :-)
@ Blacksmith284
Sagmal bezüglich projekt opel. Das hört sich ja nicht schlecht an. Aber wie sieht das aus wenn ich z.B. meinen 1.9er cdti da umbasteln lasse, kann ich dann weiterhin die neuste Software von Opel via Tech2 aufspielen lassen??
Zitat:
Original geschrieben von Shorty75
@ JMG
Keine Sorge, denn vom Prinizp ist der Z20NET auch schon wieder ein Alter Motor, denn der Block (Gleich mit dem 2.2 147PS) war/ist eine Entwicklungstufe der GM Familie zum BenzinDirektEinspritzer und so gesehen ist es such schon wieder ein alter Hut 😉
Denn wir wissen ja das das Opel die Direktspritze auf dem Markt hat.
Moment! Hab ich da richtig gelesen???
Der 2.0T hat den gleichen Block wie der Z22SE?
Also wenn er den gleichen Block hat, würde ich ja dann rein theoretisch das 6-Gang Getriebe an meinen Z22SE machen können...(nach der Leistungssteigerung natürlich)?
Noch mal zum Motor: ALso die Bohrung ist dann gleich...? Der Hub ist anders..?
MfG
W!ldsau
Genau der 2.0T im Vectra C (Z20NET/175PS)basiert auf dem 2.2 Alumotor(Z22SE 147PS)halt mit weniger Hubraum
Der Grundblock ist der selbe... auch noch im Direkteinspritzer. Mit Kettenantrieb und Voll-Alu.
Wird auch im Saab und anderen Konzerntoechtern von GM eingebaut.
Bohrung ist die selbe nur HUB nicht, da der Zylinderkopf ein Anderer ist.
Bei Saab z.B. bekommt man auch ein 5 oder ein 6-Gang Getriebe zur Auswahl. OPEL Könnte es sicherlich auch so machen.....
Zitat:
Original geschrieben von GTS2.0
Bohrung ist die selbe nur HUB nicht, da der Zylinderkopf ein Anderer ist.
Und weil die Kurbelwelle bzw. die Pleul bzw. beides anders ist.
Also brauch ich nur eine Distanzplatte Zwischen mein Block und Zylinderkopf, den Zylinderkopf vom Turbo, anderes Steuergerät und schon hab ich nen 2.2T :-D
Und 2 Wochen später bau ich dann neue Kolben, Kurbelwelle, und Kurbelwellenlager ein...muhaha :-(
Das Opel nicht den 2.2 mit 6-Gang anbietet finde ich schade. Muß da mal nach einen gecrashten Turbo ausschau halten ;-)
MfG
W!ldsau
@ FLCL
Wegen der SOftware, da weiß ich nichts genaues, am einfachsten du schreibst die mal per mail an, oder rufst mal kurz durch, ich denke die werden dir bestimmt gerne weiterhelfen
Sorry das es so lange gedauert hat, hatte keine zeit zum schreiben
MFG
Blacksmith284