2.0 Tsi 190 Ps Bj 2018

Seat Leon

Hallo liebe Auto Kenner,

Ich bin kurz davor mir ein Seat Leon Kombi 2.0 Tsi mit 190 Ps Bj 218 DSG zu Kaufen. Da ich in der Vergangenheit nicht so gute Erfahrungen mit Steuerketten hatte, wollte ich nachfragen ob es da bekannte Probleme gibt und generell eine Meinung über den Motor von Leuten mit Ahnung interessiert mich.

Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte.

VG Toni

1 Antworten

Der Motor in seiner Grundbauform (EA888) ist ja schon Jahre bei VAG im Einsatz und hat in Bezug auf die Steuerkette fast keinen nennenswerten Probleme. Zumindest sind mir beim 2.0 TSI mit 190PS und auch bei den stärker motorisierten Curpa-Modellen keine bekannt.

Einzig Undichtigkeiten an der Wasserpumpe und am Kühlmittelreglergehäuse kenne ich und dass Verkokungen bei dem Motor langfristig auch ein Thema werden könnten, da er keine Dual-Einspritzung hat.

Ich denke, prozentual haben allerdings nur wenige Fahrzeuge mit dem 190PS-TSI die 100.000km-Marke erreicht und nur ein Bruchteil aller hat über 200.000km auf der Uhr. Er ist ja erst seit 2018 in Verbindung mit einem OPF im Leon verbaut. Das Aggregat ist auch nur mit DSG erhältlich gewesen.

Bleibt abzuwarten, was in der Zukunft kommt.

Meiner hat 70.000km runter und macht keine Zicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen