2.0 TFSI vs. 3.0 TDI
Hi,
da ich plane mir demnächst einen A4 (Avant) zuzulegen, würde ich von euch gerne die Pro's bzw. Contra's der jeweiligen Motorenkonstelationen von euch hören.
Wie schauts's mit den realen Fahrleistungen aus?
0-100 sowie 0-200km/h !!
Wie ist der reale Verbrauchsdurchschnitt?
Welcher Motor ist in einem Gebrauchtwagen eher zu empfehlen? (Benziner haben meistens weniger km bei gleichem Bj)
Was sind die üblichen "Krankheiten" auf die man achten sollte vor dem Kauf?
Ich hätte das Fahrzeug vorzugsweise gerne als Quattro (beim TDI eh Standard) und mit Automatik sowie mit dem restlichen "Volle Hütte" Schnickschnack...
Ich fahre im Schnitt ca. 12tkm im Jahr und zu 80% Stadtverkehr. Ich habe keine persönliche Präferenz zu Benziner oder Diesel...
Also was könnt ihr mir empfehlen?
Danke für eure Hilfe im voraus!!!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
sicher ?.......ich fahre nun den 4 ten Winter täglich 6 km Stadtkurzstrecke zur Arbeit - und abends 6 km wieder heim - mit dem Diesel.Zitat:
Original geschrieben von DukeFahrer
wenn noch Kurzstrecke dazukommt der Tod des Diesel mit DPF....Bisher hatte ich noch keinerlei Probleme mit dem DPF, weder in 8K Nr.1, noch in 8 KNr.2 und auch nicht in 8K Nr.3 - also bitte, nicht immer solche Paraolen aus der Gründerzeit des DPF verbreiten. 😉
toll...du hast in 4 Jahren schon den 3. wagen...klar das du selbst keine Probleme mit einem vollen DPF hast....
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hauser.Ger
Da ich davon ausgehe, dass Du kein Polterharrie bist, bist also entweder seit 12 Jahren Taxifahrer, Chauffeur oder Trucker ohne Heimat.
Im Internet neigen die meisten gerne zur Übertreibung. Faktor 3 scheint üblich 😉.
Taxifahrer fällt flach. In Berlin kommt ein Taxifahrer auf ca. 50000 km/Jahr.
Eine Variante hast Du vergessen - die Kuriere (nicht Paketdienst o.ä.). Die spulen richtig blöde km ab.
Aber bei der km-Prahlerei fällt mir ein netter Spruch ein: Schweiß kann Talent nicht ersetzen. 😛
Zitat:
Original geschrieben von stivocrazy
Richtig muss gelesen werden: ich sagte über 30 Jahre alt!
Ja und wo ist da jetzt der Widerspruch? 😕
Also selbst wenn da jetzt 1 oder 2 Jahre fehlen, macht das bei der Menge an KM nicht mehr den Kohl fett.
Grüße,
Hauser
Ich hab den Schritt vom 2.0T mit 355PS ( Im Golf ) nicht zum 3.0 TDI bereut, freue mich täglich damit zufahren und trotz strammer Fahrweise immer unter 10l/100km, das wäre in dieser Form niemals mit dem 2.0t drin gewesen.
Hallo habe einen 2011 Jetta mit 2.0tfsi mit 200Ps und Dsg.
Habe nen durchschnitts Verbrauch von jetzt 8,5 Litern über ca 2000Km.
Wenn ich zur Arbeit fahre habe ich nach 6Km immer so knapp unter 9 Liter aufn Bc stehen.
Letzte Woche bin ich 2 Strecken a 240 Km gefahren.Hinweg knapp über 2 Stunden gebraucht und es Stand ne 8,8 aufn Bc.
Rückweg ging es in 1Std 50Min🙂Laut Bc im Schnitt 128Kmh und der Verbrauch bei 9,2Litern.
Minimal Verbrauch beim Tanken lag bei 8,1Liter.
Also ich bin zufrieden mit dem 2.0Tfsi und bei nur 12000Km würde ich nie nen Diesel kaufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stefansenator
Also ich bin zufrieden mit dem 2.0Tfsi und bei nur 12000Km würde ich nie nen Diesel kaufen.
Amen !
Ich habs aber trotzdem getan.😛😛
Frohes Fest.
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Bei 12tkm würde ich keinen Diesel nehmen. Da würde die Entscheidung zwischen 2.0 TFSI und 3.2er fallen.
dito.
Spritmonitor liefert mittlerweile auch schon gute Verbrauchsdaten. Liegt insbesondere bei diesen 2 Motoren vor allem an der Fahrweise.
Zum Thema Spritverbrauch: da ich nun doch mit einem recht hohen geplagt bin und es nicht nur auf die 80% "bergige Kurzstrecke Stadtverkehr zu Rushhour" schieben kann, sucht man den Fehler dann doch auch bei sich. Und ich werde mal konsequent ein paar Tipps dausprobieren, die ich, grade jetzt in der Einfahrphase und Probiererei, so teilweise noch nicht praktiziert habe.
Hier ist alles sehr schön zusammengefasst, was man zum Thema im Netz findet. Ich kann es jedem empfehlen, der auch das Gefühl hat zu viel zu verbrauchen:
http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/SpritsparendAutofahren