2.0 TFSI - Super oder Super+
Hallo,
ich melde mich hiemit erstmal als neues Mitglied an.
Nach langer Überlegung habe ich mich zu Gunsten des Viezylinders entschieden. Die Bestellung geht diese Woche noch raus.
Was mir jedoch auffällt: Golf V GTI und A4 sollen bei gleichem Motor mit Super plus betankt werden. Es mag ja an den fehlenden 30 PS liegen, aber der 4F verlangt gem. Audi-Konfigurator nur 95 Oktan.
Was meint ihr dazu, sollte ich auf Nummer sicher gehen und Super plus tanken oder kann ich mir das sparen? Nach 3 Renaults ist es nämlich mein erster Audi.
Eigentlich habe ich ja eh vor den Wagen später mind. auf 200 PS zu chippen, dann braucht er sicherlich spätestens den teureren 98´er Sprit.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AN400
Im A4 wird aus dem gleichen Motor (davon gehe ich jetzt mal aus) 30 PS mehr rausgekitzelt.
Ich hoffe mal das die ganze Sache nicht von Anfang an eine Fehlentwicklung war.
Im Forum existiert ja auch die Meinung, dass die Beschränkung nur auf elektronischem Wege erreicht worden ist.
Folglich kann man doch die Leistung rausholen, für die der Motor eh´ schon konzipiert wurde.
Der TFSI im A6 wurde gegenüber dem im A4 etwas beschnitten. Soll heissen: Nur ein Ladeluftkühler statt zwei und kein Integrallader (Turbo direkt im Krümmer) wie im A4. Außerdem wurden einige andere Motorteile auf die geringe thermische Belastung "geändert".
30 PS mehr sollten aber kein Problem darstellen. Der Ur-1.8T konnte man ja auch bis 190 PS (40 PS mehr) problemlos chippen.
@Duck
was "schlimmes" passieren kann sind in der Regel leichte Verbrennungen. Wenn damit ein Genickbruch verhindert werden kann, kann man damit (weiter) leben. Kleine Kinder sollten in der Regel eh' durch einen (am besten guten ISOFIX) Kindersitz gesichert sein. Ein Anlehen ist dann nicht möglich.
Im Zweifel immer für den Airbag!
Die Warnhinweise sind für die Anwälte und Versicherungen damit hinterher keiner behaupten kann er dachte, er sässe in einer Pferdekutsche - Ein Auto ist prinzipiell ein gefährlicher Ort, da müssten eigentlich überall Aufkleber kleben ...
Jedem seine Ansicht, aber ich will nicht den Kopf eines meiner Kinder an der Stelle liegen haben aus der ein Airbag kommen kann. Leider ist das hinten genau an der Stelle wo der kleine Kopf liegt wenn die einschlafen.
Wenn der Airbag bei solch einer Situation austritt, gibt es mehr als leichte Verbrennungen.
Wo ich 100% übereinstimmte ist, wenn Seitenairbags hinten, dann auch einen richtigen Kindersitz der eine eigene Kopfstütze hat die seitlich den Kopf nicht abwandern lässt.
Ab wann soll der der 2.0 TFSI kommen (Avant), mir wurde gesagt gesagt 3. Quartal 2005.
Ähnliche Themen
Ich war letzte Woche beim Freundlichen.
Er meinte zu mir, dass die Autos schon in der Produktion sind.
Ohne Sonderaussattung hat sein Rechner als Liefertermin Juni/Juli ausgeworfen. Also 8 bis 10 Wochen.
Ich will das Auto aber erst im August haben, um es dann auch bezahlen zu können.
Nur Infomaterial hatte er nicht da, aber dafür gibt es ja das Netz.
Das einzig negative an der Sache ist, das ich quasi die Katze im Sack kaufe, da ich das Auto mit dem Motor noch nicht gefahren bin. Aber als positiv denkender Mensch gehe ich mal davon aus, das man für gutes Geld auch gute Ware erhält.