2.0 TFSI Quattro vs. Golf IV V5 2,3l

Audi A4 B8/8K

Liebe Leute,

ich plane mit einen 2.0 TFSI mit Quattro zu holen. Wie sind wohl die Erwartungen?

Mein Golf soll im Stadtverkehr 13,5l brauchen und real brauche ich im Schnitt ca. 10 in der Stadt und Autobahn bei 130km/h bei vorsichtiger Fahrt 9 Liter.

Wie wird sich der 2.0 TFSI mit Quattro verhalten? (bei 130-140km/h mit vorsichtigem Gasfuss)

Übrigends hat mir der BMW Händler dringend von Quattro abgeraten, da Quattro anscheinend schlechter als xDrive ist. Vermutlich hat jedes System seine Vor- und Nachteile, aber mit dem 2.0 TFSI ist man hoffentlich auf der SICHEREN Seite. (mit geht es nicht um Dynamik sondern um Sicherheit)

Was meint Ihr? Hat schon jemand mal einen 2.0 TFSI gesehen? Probegefahren...

Beste Antwort im Thema

Gute Besserung...der Mercedes Händler wird Dir übrigens von xdrive und quattro abraten, da 4matic besser ist!

**kopfschüttel**

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


die Navi DVD ist im Kofferraum? Oder muss ich die vorne dann immer zwischen musik und navi-dvd wechseln?

Navi-DVD ist im Kofferraum. Musst nichts wechseln.

Wir sprechen hier immerhin von einem System, dass aktuell im A6 und A8 (also Obere Mittelklasse und Oberklasse) verbaut ist. Solche Sorgen (Komfortbezogen) muss man sich da nicht machen.

Zitat:

Original geschrieben von thbe



Zitat:

Original geschrieben von qualityguy


Das klingt dann doch schon wieder besser. Aktuell habe ich das RNS MFD II mit Farbmonitor. Bei einem bekannten habe ich letztens das alte Navi vom A4 gesehen (2007er). Das sah von der Monitorqualität und der Anfänglichen Option zwei Routen zu wählen schon ganz gut aus.
Da springst Du mit dem DVD-MMI einmal eine Altersgeneration nach vorne und dann nochmal drei Klassen hoch.

Sehr schnell ist es, das stimmt, verdammt schnell sogar. Aber dem Rest kann ich leider nicht zustimmen. Ich hatte das aktuelle RSNE im A3 und das hatte die Features mit alternative Routenwahl, Autobahninfo etc... (hier schon lang und breit beschrieben worden) alle noch. Das jetztige im A4 nicht mehr, wo bitte ist das ein Quantensprung ausser in der Schnelligkeit!????

Zitat:

Original geschrieben von Havanna27


Sehr schnell ist es, das stimmt, verdammt schnell sogar. Aber dem Rest kann ich leider nicht zustimmen. Ich hatte das aktuelle RSNE im A3 und das hatte die Features mit alternative Routenwahl, Autobahninfo etc... (hier schon lang und breit beschrieben worden) alle noch. Das jetztige im A4 nicht mehr, wo bitte ist das ein Quantensprung ausser in der Schnelligkeit!????

Geschwindigkeit ist m. E. eine elementare Eigenschaft eines Navis. Eine weitere ist Bedienbarkeit. Das nach vorne gebeugte Rumfummeln in der Mittelkonsole beim RNS-E reicht nicht ansatzweise an das lockere Navigieren aus der Hand mit dem Mittelkonsolen-MMI.

Ich merke das beim Mitfahren im Praxistest an der Häufigkeit der Nutzung. Ich fahre praktisch immer mit Navi, wenn aus außerorts geht, wegen der dynamischen Routenführung. Meine A3-Kollegen nutzen es nur auf längeren Fahrten, am wenigsten nutzen die BMW-Kollegen ihr Navi. Nämlich wirklich nur dann, wenn man überhaupt nicht weiss, wo es hingeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen