2.0 TFSI - Ölverlust / Falschluft
Moin , meine Freundin hat sich vor 3 Monaten diesen 2.0 Tfsi allroad zugelegt . 140 gelaufen . Top Zustand bis jetzt . KGE defekt / getauscht kontrollleuchte geht direkt wieder an . Und auf einmal Öl ohne Ende unterm Auto . Man sieht nicht woher es kommt man kann es nur vermuten . Ventildeckel oder Kurbelwellen simmering . Es sifft wie Sau . Jetzt meine Frage hat jemand schonmal so ein Problem gehabt . Dichtung von der KGE war auch defekt beim abnebeln gesehen und getauscht die Kontrolle Leuchte bleibt . Fehler : läuft zu mager / zieht falschluft . Freundin ist verzweifelt und der freundliche will den ganzen Motor ausbauen warum auch immer 😂
6 Antworten
Grüße dich , ich kann dazu erstmal nichts
sagen , da ich diesen Audi A4 B8 erst
seid kurzem fahre . Ölverlust hat meiner
nicht , bin ab Mittwoch bis jetzt 1300 km
gefahren , ohne große Probleme . Er hat
vielleicht 0,5 Liter Öl gefressen , wenn
überhaupt. Mein Problem ist ja immer
noch , dass die gelbe Kontrollleuchte
brennt , da sind wir zur Zeit bei , diesen
Fehler zu beheben . Oben auf'm Motor
Block die Membrane getauscht und die
vordere Lambdasonde . Das Problem
mit der Falschluft ziehen ( Bank 1 )
ist immer noch da . Es kann , wie schon
geschrieben viele Ursachen haben und
die wollen wir in nächster Zeit beheben .
Werde mich demnächst wieder melden ,
wenn ich mehr weiß . Jetzt irgendwelche
unkontrollierten Diagnosen zu schreiben ,
bringt auch nichts . Grüße .. Ludger
Hallo schau mal im oberen hinteren Bereich die Unterdruckschläuche nach...wenn die KGE schon getauscht wurde....
Einmal sauber machen und dann noch einmal schauen wo es konkret raus drückt, falls es jetzt zu stark versifft ist.
Welches Baujahr ist der A4 2.0 TFSI?
Bei Facebook wurde die bereits gesagt dass der hintere Sommerring oft undicht wird und dort auch über die KGE Falschluft gezogen wird. Der muss also neu.
Ähnliche Themen
Er ist Baujahr 2009
KGE wurde nicht getauscht ,
da kein Ölverlust . Motor läuft gut ,
dass der Simmerring undicht ist ,
davon hat mein Kollege auch
gesprochen , er wollte demnächst
mit Nebeldruck den Simmerring
kontrollieren auf Undichtigkeit .
Also geht die Suche erstmal
weiter !
Unser 1.8tfsi (Motor ist ja baugleich zum 2.0tfsi) hatte auch jede Menge Öl verloren. Eine kleiner Undichtigkeit war oben an der Rückseite des Motors durch die unterdruckpumpe. Da wo er aber richtig gesifft hat, war der Simmerring der Kurbelwelle getriebeseitig. Da drückten zum Schluss knapp 1L Öl auf 2.000km raus. Mussten 2 Wochen auf Werkstatt-Termin warten. Daher wurde der A4 nur noch mit Pappe drunter abgestellt, damit der nicht überall alles volltropfte.