2.0 TFSI extrem hoher Ölverbrauch!
Hallo Leute,
mein Audi A4 2.0 TFSI hat ein Problem mit dem Öl. Ich habe 1 Liter Öl (LongLife lll 5W30) nachgefüllt, nach ca. 360 km zeigt er mir im Bordcomputer an, ich solle max. 1 Liter Öl nachfüllen. Nachdem nachfüllen, bin ich nochmal ca. 350km - 370km gefahren und die Anzeige kam wieder. Bin sofort zu der nächsten Audi Werkstatt gefahren und hab es mit einem Ölstab nachprüfen lassen, der war wirklich wieder fast auf 0! Audi wollte darüber keine großen Informationen rausgeben, sondern das ich gleich einen Termin mit dene ausmache und das Auto demnächst für einen Tag bei dene lasse. Zur Zeit sieht es mit dem Geld etwas eng aus, deswegen wollte ich euch fragen was es sein könnte und was es so ca. kosten wird.
Ich danke jedem für seine Hilfe..!
Beste Antwort im Thema
Hatte genau das gleiche Problem bei meinem Q5 (gleicher Motor, Baujahr 2010).
Solange ich in der Garantiezeit war, wurde ich immer nur vertröstet und vertröstet. Bei 60 Tsd Km Inspektion wurde dann die Gehäuseentlüftung erneuert, was jedoch nur kurzzeitig Erfolg hatte.
Bei 110 Tsd km (Fahrzeug war mittlerweile 3 Jahre alt) dann und nachdem ich aus der Garantiezeit draussen war, nahm der Ölverbrau überdimensional zu und ich habe rd. 2L auf Tausend km verbraucht.
Da platzte mir der Kragen und ich stellte den Wagen dem Händler auf den Hof mit der Forderung dies nun endlich in Ordnung zu bringen und mir nicht weiter zu erzählen dieser Verbrauch wäre durchaus normal für diesen Motor.
Nachdem der Kd-Berater mich drauf aufmerksam machte, dass ich aber für die Rep. Kosten selber aufkommen müsste, drohte ich ganz massiv mit dem Einschalten eines Anwaltes und dem publikmachen dieser Praxis im Internet. Daraufhin kam es auf einmal zu einer 180° Kehrtwendung und mir wurde auf Kulanz und ohne jegliche Kosten die Kolben, die Kolbenringe und die Pleuel gewechselt.
Seitdem bin ich weitere 60 Tsd Km gefahren und hab nicht einen einzigen Tropfen Öl mehr nachschütten müssen. Es geht also doch.
Interessant ist noch zu wissen, dass ich später von einem ehemaligen Audi-Kundenberater, der die Stelle gewechselt hatte, erfahren habe, dass alle KD-Berater entspechend von Audi instruiert wurden, in jedem Falle die Kunden die dieses Problem haben, über die Garantiezeit hinaus zu vertrösten, da man sonst eine riesen Reklamationswelle und Garantieübernahmen seitens des Werkes befürchtet hatte. Dazu erübrigt sich jeder Kommentar................
609 Antworten
Ja und laut meinem Spezl bringt die Tp1 nur kurzfristig was :/
Hab meinen grad in der Werkstatt, weiß net mal was ich verbraucht hab. aber laut Schätzung denke "nur" 1l auf 1100km... egal, bekomme jetzt meine neue Kolben auf 70% Kulanz rein und gut is. Dann wird denke mal ruhe sein.
Gruß
Hi,
Jetzt wurde bei mir die 2. Verbrauchsmessung durchgeführt. 1,7 l / 1000 km. Immer noch zu hoch :-( . Dachte er packt das mit der TPI 1.
Werde jetzt mal höflich an der Tür von Audi anklopfen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
Berichte Bitte ob alles gut gelaufen ist.
Grüße
Hallo zusammen,
Ich habe mit meinem 2.0 tfsi genau das gleiche Problem.
Baujahr 2008, 67.000km gelaufen., keine Garantie, von privat gekauft. Ich nehme an, mein Vorbesitzer kannte das Problem und hat ihn zur Sicherheit verkauft.
Mein Problem: ich bin eine Frau, und kenn mich nicht sooooooooviel damit aus, bzw. weis ich nicht, wie ich das Thema bei Audi ansprechen soll, ohne dass die mich verarschen und mir das Geld aus der Tasche ziehen :-(
Das erste Mal wollte der Audi nach ca 750 km 1 L Öl haben, dann mit additiv nach 1200 km, nun bin ich 350 km gefahren und die Anzeige ist auf halbleer.
Was soll ich tun? Wahrscheinlich zu Audi fahren und mir eine ölverbrauchsmessung andrehen lassen?
Wollte nämlich irgendwann auch auf die Kulanz hinaus, dass Audi mir wenigstens 70% gibt, aber wie komme ich dahin?
Danke für eure Hilfe, bin echt verzweifelt :-(
Bei Baujahr 2008 sehe ich eine derartig hohe Kulanz als kaum erreichbar an, da Audi inoffiziell 5 Jahre Kulanz auf Aggregate gibt, da bist Du drüber.
Aussicht auf Kulanz besteht eh nur bei lückenlosem Checkheft, wie sieht das bei Dir aus?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lille91 schrieb am 8. April 2015 um 23:56:07 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe mit meinem 2.0 tfsi genau das gleiche Problem.
Baujahr 2008, 67.000km gelaufen., keine Garantie, von privat gekauft. Ich nehme an, mein Vorbesitzer kannte das Problem und hat ihn zur Sicherheit verkauft.
Mein Problem: ich bin eine Frau, und kenn mich nicht sooooooooviel damit aus, bzw. weis ich nicht, wie ich das Thema bei Audi ansprechen soll, ohne dass die mich verarschen und mir das Geld aus der Tasche ziehen :-(
Das erste Mal wollte der Audi nach ca 750 km 1 L Öl haben, dann mit additiv nach 1200 km, nun bin ich 350 km gefahren und die Anzeige ist auf halbleer.Was soll ich tun? Wahrscheinlich zu Audi fahren und mir eine ölverbrauchsmessung andrehen lassen?
Wollte nämlich irgendwann auch auf die Kulanz hinaus, dass Audi mir wenigstens 70% gibt, aber wie komme ich dahin?Danke für eure Hilfe, bin echt verzweifelt :-(
Siehe ein paar Einträge weiter oben von Mir
(kurzfassung)
Das Problem ist bei Audi bekannt.
Gleich ansprechen als hätte man Ahnung --> Man weiß es sind damals die falschen Kolben verbaut worden, einige Kumpels haben den gleichen Fehler und es geht nur über die TPI 1, die nichts bringt über die TPI 2 (neue Kolben und Dichtungen) Audi muss dir Kulanz zahlen blablabla (muss nicht aber man sagt es ja gerne so)
Einen versuch ist es wert.
Zitat:
@Samy9 schrieb am 31. März 2015 um 23:35:21 Uhr:
Hi,
Jetzt wurde bei mir die 2. Verbrauchsmessung durchgeführt. 1,7 l / 1000 km. Immer noch zu hoch :-( . Dachte er packt das mit der TPI 1.
Werde jetzt mal höflich an der Tür von Audi anklopfen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen.
Berichte Bitte ob alles gut gelaufen ist.
Grüße
So, hab nun meine neue Kolben drinne 🙂 *YEAH*
Aber noch keine Rechnung bekommen also mal abwarten ^^
Hab leider vergessen zu fragen, was meiner denn verbraucht hat... werde ich noch tun..
Aber nun sieht die Welt ganz anders aus, läuft wie ein einserle (hat es ja davor auch gemacht) aber kein sichtbarer Ölverbrauch bis jetzt ca 200km....
Hab mir aber mal aus spaß die alten Kolben mitgeben lassen, die sahen schon ziemlich abgeraucht aus --> Ölfresser grund 🙂
Gruß Mario
Hallo zusammen
Li?le, auch ich bin eine Frau ;-)
Gut und überlegt an die Sache rangehen. Mario hat recht mit dem was er schreibt. Lese Dir bitte den Verlauf durch. Ich bin noch am Verhandeln.
@Mario , freut mich, dass alles gut gelaufen ist.
Grüße
Zitat:
@Lille91 schrieb am 8. April 2015 um 23:56:07 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe mit meinem 2.0 tfsi genau das gleiche Problem.
Baujahr 2008, 67.000km gelaufen., keine Garantie, von privat gekauft. Ich nehme an, mein Vorbesitzer kannte das Problem und hat ihn zur Sicherheit verkauft.
Mein Problem: ich bin eine Frau, und kenn mich nicht sooooooooviel damit aus, bzw. weis ich nicht, wie ich das Thema bei Audi ansprechen soll, ohne dass die mich verarschen und mir das Geld aus der Tasche ziehen :-(
Das erste Mal wollte der Audi nach ca 750 km 1 L Öl haben, dann mit additiv nach 1200 km, nun bin ich 350 km gefahren und die Anzeige ist auf halbleer.Was soll ich tun? Wahrscheinlich zu Audi fahren und mir eine ölverbrauchsmessung andrehen lassen?
Wollte nämlich irgendwann auch auf die Kulanz hinaus, dass Audi mir wenigstens 70% gibt, aber wie komme ich dahin?Danke für eure Hilfe, bin echt verzweifelt :-(
@Lille91
Ich habe mir keine Verbrauchsmessung andrehen lassen, nein, ich habe diese gefordert.
Ohne diese Messung geht gar nichts.
Mein Fahrzeug ist auch älter als 5, Fremdstempel im Checkheft, wurde von Privat gekauft und hat über 140000 km.
2 x Verbrauchsmessung durchgeführt
TPI 1 wurde bereits gemacht
Kulanzantrag wurde gestellt
Ui da brauchst Du aber gute Argumente um Kulanz zu bekommen. Drück Dir die Daumen aber ich glaub nicht dran 🙁
Danke fürs Daumen drücken. Bin ja selber gespannt ob und wenn ja wieviel Kulanz dabei rauskommt. :-/ Aber verkaufen kommt für mich nicht in Frage. Bis jetzt habe ich noch nichts zahlen müssen. Gut, ich muss auch dazusagen, dass der Freundliche, allerdings ist es der 3., mich in dieser Angelegenheit unterstützt. Die ersten zwei haben mir gleich gesagt, vergessen Sie es, zu alt und Fremdstempel drin. Und, Mario hat Recht mit dem Gutschein. @Mario, Danke nochmal für die Info ;-)
Denke ich bekomme nächste Woche Bescheid.
Versuchen kann man alles aber ab ab 100000 KM hat man es sehr schwer. Das Problem ist zwar bekannt aber ab solch einer km Leistung stellt sich Audi stur.
Man kann nur für dich hoffen, dass du Glück hast.
Kann ja auch sein, dass du nur ein paar Prozent zahlen musst.
Beispiel: Bei der TPI2 mit etwas über 5 Jahren und rund 95tkm: 100% Kulanz auf Teile und 70% auf Lohn. Komplett scheckheftgepflegt bis dahin. Waren dann 700€ für mich...
Zitat:
@hankmasterV6 schrieb am 12. April 2015 um 18:55:21 Uhr:
Beispiel: Bei der TPI2 mit etwas über 5 Jahren und rund 95tkm: 100% Kulanz auf Teile und 70% auf Lohn. Komplett scheckheftgepflegt bis dahin. Waren dann 700€ für mich...
Ja, hattest du glaube ich mal geschrieben und selbst das ist schon viel was du zahlen musstest. Besser aber als alles zu zahlen.
Ich bin auf jeden Fall echt gespannt. Klar, Audi kann ja sagen, nur bis zum 5 Jahr und nur bis 100000 km. Aber, muss man das so hinnehmen? Ich denke nein, habe bereits 2x mit der Kundenbetreuung telefoniert, die notieren sich ja alles und wenn du gut argumentieren kannst, dass .......
Der 1. Kulanzantrag wurde tatsächlich abgelehnt.
Dann Anruf bei der Kundenbetreuung und siehe da, Kundenbetreuung ruft beim Freundlichen an, bitte an diesem Fahrzeug eine TPI 1 machen. Habe ja einen Verbrauch von ca. 2,5 l auf 1000 km gehabt.
Nach der 2 . Verbrauchsmessung 1 l weniger, jedoch immer noch zu viel.
Dann nochmal bei der Kundenbetreuung angerufen und jetzt heißt es abwarten. Ansonsten werde ich dort so lange anrufen, bis sie was zahlen.
Wichtig ist, nicht beleidigen, immer höflich und sachlich bleiben. Manchmal schwer, aber ich will ja was von denen. ;-) Ist schon ein Kampf, da muss aber jeder durch, der dieses Problem mit dem 2.0 TFSI hat und das sind schon einige und bei jedem kommt was anderes raus.