2.0 TFSI extrem hoher Ölverbrauch!

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

mein Audi A4 2.0 TFSI hat ein Problem mit dem Öl. Ich habe 1 Liter Öl (LongLife lll 5W30) nachgefüllt, nach ca. 360 km zeigt er mir im Bordcomputer an, ich solle max. 1 Liter Öl nachfüllen. Nachdem nachfüllen, bin ich nochmal ca. 350km - 370km gefahren und die Anzeige kam wieder. Bin sofort zu der nächsten Audi Werkstatt gefahren und hab es mit einem Ölstab nachprüfen lassen, der war wirklich wieder fast auf 0! Audi wollte darüber keine großen Informationen rausgeben, sondern das ich gleich einen Termin mit dene ausmache und das Auto demnächst für einen Tag bei dene lasse. Zur Zeit sieht es mit dem Geld etwas eng aus, deswegen wollte ich euch fragen was es sein könnte und was es so ca. kosten wird.

Ich danke jedem für seine Hilfe..!

Beste Antwort im Thema

Hatte genau das gleiche Problem bei meinem Q5 (gleicher Motor, Baujahr 2010).
Solange ich in der Garantiezeit war, wurde ich immer nur vertröstet und vertröstet. Bei 60 Tsd Km Inspektion wurde dann die Gehäuseentlüftung erneuert, was jedoch nur kurzzeitig Erfolg hatte.
Bei 110 Tsd km (Fahrzeug war mittlerweile 3 Jahre alt) dann und nachdem ich aus der Garantiezeit draussen war, nahm der Ölverbrau überdimensional zu und ich habe rd. 2L auf Tausend km verbraucht.
Da platzte mir der Kragen und ich stellte den Wagen dem Händler auf den Hof mit der Forderung dies nun endlich in Ordnung zu bringen und mir nicht weiter zu erzählen dieser Verbrauch wäre durchaus normal für diesen Motor.
Nachdem der Kd-Berater mich drauf aufmerksam machte, dass ich aber für die Rep. Kosten selber aufkommen müsste, drohte ich ganz massiv mit dem Einschalten eines Anwaltes und dem publikmachen dieser Praxis im Internet. Daraufhin kam es auf einmal zu einer 180° Kehrtwendung und mir wurde auf Kulanz und ohne jegliche Kosten die Kolben, die Kolbenringe und die Pleuel gewechselt.
Seitdem bin ich weitere 60 Tsd Km gefahren und hab nicht einen einzigen Tropfen Öl mehr nachschütten müssen. Es geht also doch.

Interessant ist noch zu wissen, dass ich später von einem ehemaligen Audi-Kundenberater, der die Stelle gewechselt hatte, erfahren habe, dass alle KD-Berater entspechend von Audi instruiert wurden, in jedem Falle die Kunden die dieses Problem haben, über die Garantiezeit hinaus zu vertrösten, da man sonst eine riesen Reklamationswelle und Garantieübernahmen seitens des Werkes befürchtet hatte. Dazu erübrigt sich jeder Kommentar................

609 weitere Antworten
609 Antworten

hallo,
noch einmal ein feedback zu meiner drosseklappenreinigermethodr.
kamm bis lang nur überragend positives darüber berichten. habe nun nach dem auffüllen von 0,75l öl 3000 km hinter mich gebracht und der ölmessstab zeigt mir einen ölstand, der sich im mittleren bereich befindet.
werde euch auf dem lafenden halten.

Zitat:

@heiko770 schrieb am 15. September 2016 um 21:01:52 Uhr:


hallo,

noch einmal ein feedback zu meiner drosseklappenreinigermethodr.

kamm bis lang nur überragend positives darüber berichten. habe nun nach dem auffüllen von 0,75l öl 3000 km hinter mich gebracht und der ölmessstab zeigt mir einen ölstand, der sich im mittleren bereich befindet.
werde euch auf dem lafenden halten.

Worum geht´s? "drosseklappenreinigermethodr"? Ist das eine "Drosselklappen-Reinigung"? Schreib doch mal die ganze Story und Prozedur hin, daß es andere auch verstehen* - und woher Du sie hast.

Danke

* Substantive (Nomen, Hauptwörter) bitte groß schreiben.

Ruhig Brauner, das hier ist ein Forum und kein Staatsexam. In so einem Ton bekommst du hier garnix.

Zitat:

@janisjj schrieb am 16. September 2016 um 14:56:43 Uhr:


Ruhig Brauner, das hier ist ein Forum und kein Staatsexam. In so einem Ton bekommst du hier garnix.

Danke!

Ähnliche Themen

Zitat:

@janisjj schrieb am 16. September 2016 um 14:56:43 Uhr:


Ruhig Brauner, das hier ist ein Forum und kein Staatsexam. In so einem Ton bekommst du hier garnix.

Was bitte soll denn dieser unreife "Beitrag"?
Was hat denn die (derzeit dringend notwendige) Pflege unserer Muttersprache mit dem Ort ihrer Anwendung zu tun?
Dann zeig doch Dein "Staatsexam(en)" mal her...

... oder leiste einen tatsächlich konstruktiven Beitrag zum Thema!

So bei mir ist das Fass jetzt voll. Habe Ölmessung bei Audi gemacht für 180€. Jetzt hab ich auf Papier 2,1l auf 1000km. Ich kann als die blaue Wolke im Rückspiegel sehen.
TPI 1 konnte nicht gemacht werden, da das Steuergerät das Update nicht angenommen hat. Hatte das schon mal jemand?
Morgen telefonier ich mit einem Rechtsanwalt nach meinen Möglichkeiten. Bj 2011, Gebrauchtwagengarantie seit 3 Monaten vorbei 🙁 Ich zahle sicher nicht die 4500€ für neue Kolben.

Hallo!
Ich habe zu der Geschichte mal eine Frage.
Habe letzte Woche einen A4 2.0 tfsi bj.2009 mit 80.000km beim Audi Händler gekauft. Bin jetzt 300km gefahren und die Ölanzeige steht mittlerweile auf Hälfte, somit kann ich ja davon ausgehen das er das bekannte Problem hat. Meine Frage ist jetzt online die nötigen Nachbesserungen über die 12 Monate Gewährleistung seitens des Händlers läuft?
Gruß Chross

Die Ölverbrauchsmessung muss in jedem Fall gemacht werden. Die Kosten müsstest Du vermutlich übernehmen. Sollte ein Verbrauch über 0,5 L auf 1000Km festgestellt werden, werden die nötigen Massnahmen von Audi ergriffen. Sollten Massnahmen notwendig sein wird Audi dir wahrscheinlich die Kosten der Verbrauchsmessung nicht in Rechnung stellen. Alle Reparaturmassnahmen sind über die Gewährleistung abgedeckt und du musst nichts zahlen.

Danke für die schnelle Antwort. Werde morgen mal bei denen vorbei fahren und hören was die sagen.

Zitat:

@A4ChrossAC schrieb am 23. November 2016 um 17:44:32 Uhr:


Danke für die schnelle Antwort. Werde morgen mal bei denen vorbei fahren und hören was die sagen.

Die Gewährleistung kannst du nur max. 6 Monate nach dem Kauf geltend machen.
Danach greift die Beweislastumkehr!

Ja das weiß ich danke. Deswegen werde ich mich auch nicht vertrösten lassen mit müssen wir über längeren Zeitraum beobachten oder der gleichen.
Ölverbrauchsmessung sofort wenn nix bei raus kommt zahle ich die 300€ halt.
Hab mir jetzt überlegt, ich warte noch bis ich 1000km runter habe, sollte Freitag soweit sein und dann zu Audi fahren.

Das kannst du dir sparen.
Die 1.000 km werden neu gezählt.

Schon klar aber bis dahin fragt er sich vielleicht schon nen Liter und dann kann ich direkt darauf hin weißen das das ja nicht sein könnte und die können da direkt auf ihre Kosten auffüllen und die Messung starten.

Hi!
Neuesterstand TPI 1 durchgeführt, der Meister glaubt nicht das die etwas bewirkt. Verbrauchsmessung gestartet, danach dann TPI 2 oder eventuell direkt ATM alles auf Audi kosten

Mein Baby wird auch gerade am Herzen operiert. nach Messung 1,3 ltr auf 1000 km trotz TPI 1.

Nun werden neue Kolben, Pleul,etc eingebaut und die Zylinderbohrung wird neu gehohnt.
Gleichzeitig werden die Steuerketten ersetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen