2.0 TFSI extrem hoher Ölverbrauch!
Hallo Leute,
mein Audi A4 2.0 TFSI hat ein Problem mit dem Öl. Ich habe 1 Liter Öl (LongLife lll 5W30) nachgefüllt, nach ca. 360 km zeigt er mir im Bordcomputer an, ich solle max. 1 Liter Öl nachfüllen. Nachdem nachfüllen, bin ich nochmal ca. 350km - 370km gefahren und die Anzeige kam wieder. Bin sofort zu der nächsten Audi Werkstatt gefahren und hab es mit einem Ölstab nachprüfen lassen, der war wirklich wieder fast auf 0! Audi wollte darüber keine großen Informationen rausgeben, sondern das ich gleich einen Termin mit dene ausmache und das Auto demnächst für einen Tag bei dene lasse. Zur Zeit sieht es mit dem Geld etwas eng aus, deswegen wollte ich euch fragen was es sein könnte und was es so ca. kosten wird.
Ich danke jedem für seine Hilfe..!
Beste Antwort im Thema
Hatte genau das gleiche Problem bei meinem Q5 (gleicher Motor, Baujahr 2010).
Solange ich in der Garantiezeit war, wurde ich immer nur vertröstet und vertröstet. Bei 60 Tsd Km Inspektion wurde dann die Gehäuseentlüftung erneuert, was jedoch nur kurzzeitig Erfolg hatte.
Bei 110 Tsd km (Fahrzeug war mittlerweile 3 Jahre alt) dann und nachdem ich aus der Garantiezeit draussen war, nahm der Ölverbrau überdimensional zu und ich habe rd. 2L auf Tausend km verbraucht.
Da platzte mir der Kragen und ich stellte den Wagen dem Händler auf den Hof mit der Forderung dies nun endlich in Ordnung zu bringen und mir nicht weiter zu erzählen dieser Verbrauch wäre durchaus normal für diesen Motor.
Nachdem der Kd-Berater mich drauf aufmerksam machte, dass ich aber für die Rep. Kosten selber aufkommen müsste, drohte ich ganz massiv mit dem Einschalten eines Anwaltes und dem publikmachen dieser Praxis im Internet. Daraufhin kam es auf einmal zu einer 180° Kehrtwendung und mir wurde auf Kulanz und ohne jegliche Kosten die Kolben, die Kolbenringe und die Pleuel gewechselt.
Seitdem bin ich weitere 60 Tsd Km gefahren und hab nicht einen einzigen Tropfen Öl mehr nachschütten müssen. Es geht also doch.
Interessant ist noch zu wissen, dass ich später von einem ehemaligen Audi-Kundenberater, der die Stelle gewechselt hatte, erfahren habe, dass alle KD-Berater entspechend von Audi instruiert wurden, in jedem Falle die Kunden die dieses Problem haben, über die Garantiezeit hinaus zu vertrösten, da man sonst eine riesen Reklamationswelle und Garantieübernahmen seitens des Werkes befürchtet hatte. Dazu erübrigt sich jeder Kommentar................
609 Antworten
Hallo Audianer
ist das jetzt generell bei allen 2.0 TFSI Motoren ?
Habe voriges Jahr mir einen gegönnt .Konnte bis jetzt aber nicht klagen. Ein Liter auf 12.000 km.
Glück oder Zufall?
Wie alt ist der Wagen? Welche Laufleistung?
Das fängt ja erst mit der Zeit an. Ich hatte bis gut 100.000km wirklich 0 Verbrauch und dann ging es langsam los.
Zitat:
@Typ44Fan schrieb am 29. August 2016 um 10:09:10 Uhr:
Der Wagen ist Baujahr 2011 und hat 47.000 km runter. Wie sagt man. ...Gerade eingefahren. ...
Ab der 44. Kalenderwoche 2011 wurde das Problem behoben.
Ähnliche Themen
Wobei wahrscheinlich auch nicht jeder Wagen zum kapitalen Ölfresser wird.... das kannst du auch nur weiter kontrollieren in Zukunft...
Schöner Mist...Ich verfolge das Thema ja auch nur mit da ich drüber nachdachte mit nach meinem Diesel nen 1.8 oder 2.0 TFSI zu kaufen.... "hüstel" Das alles stimmt einen ja nicht sehr zuversichtlich ...
Also wenn entweder die angepassten Kolben im Rahmen der tpi 2 verbaut wurden oder du dich für ein Fahrzeug nach KW 44 von 2011 entscheidest, dann ist der 2 Liter tfsi meiner Meinung nach top!
Eine interessante Seite
http://...euerlein-motorentechnik.de/.../...nge-cdaa-std-4742.html?...
Hallo an die Mitleidenden hier :O
Hab mir hier den ganzen Thread durchgelesen und hoffe jetzt auf eure Tipps....
Meine Story: Habe mir Privat -.- einen Audi A5 2.0 TFSI von 12.2010 gekauft und konnte diesen leider nicht
Probefahren da dieser abgemeldet war. Der Verkäufer war aber so ein netter deutscher älterer Herr wo ich mir keine großen Gedanken gemacht habe. Sogar extra gefragt wegen den Öl weil ich mich hier bisschen Schlau gemacht hatte. Er sagte jaja 1l auf 1000km seien normal. Dachte ich ok, ist ja die gleiche Aussage wie hier.
So bin jetzt mit dem Auto von Ingolstadt nach München und wieder zurück. Bisschen in der Stadt rumgefahren und siehe da bitte max. 1l Öl nachfüllen. Habe einen halben Liter nachgefüllt und ab auf die Autobahn nach Regensburg. Dirkt auf dem Weg dorthin kurz vorm Ziel steht wieder bitte max. 1 liter Öl nachfüllen. SCHOCK!!
So ein paar Proben gemacht und ich komme jetzt also auf 3-4 Liter Öl auf 1000 km?????
Heißt habe bis auf Max. den Motor aufgefüllt. immer in 300ml Schritten. Dann bin ich 80 Km runter halb Stadt halb Autobahn und da hat er mir nurnoch 70-80% gezeigt....
NUN habe ich den Verkäufer daraf aufmerksam gemacht und der macht Dicht. Will sogar vor Gericht wenn es nicht anders geht. Will keinen einzigen Cent zahlen weil er mit guten Gewissen ein Fahrzeug ohne Probleme verkauft haben soll.
Was sagt ihr ??
Auf Kulanz von Audi hoffen oder vor Gericht gehen?
Alle Service wurden bei Audi gemacht und der wagen hat 95tkm.
Vielen Dank fürs Lesen! 🙂
Offensichtlich war das Auto nicht Mangelfrei -das wusstest Du aber schon-, fragt sich was im Vertrag steht. Und was man nachweisen kann.
Auf große Hilfe von Audi braucht man nicht hoffen. Ab 100.000km und >5 Jahren jedenfalls wird Audi geizig, ein Versuch ist es Wert, um die Reaktion von Audi zu testen.
Da ist auch schon ein weiteres großes Problem mit den Altlasten (Autos) von Audi. Wie wird man den unreparierten Müll wieder los und was wenn die Reparatur nicht die volle Besserung brachte...
"...die Verbräuche sind Standard und liegen innerhalb der im Handbuch angegebenen Grenzwerte..."?
Diese tollen Motoren werden mit ihrem "Normalverbrauch" noch viele Anwälte beschäftigen. Und auch die Mineralöler dürften sich freuen. 60€ SuperBenzin, 30€ 10W40...
Würde auch versuchen per Gericht den Wagen wieder abzutreten. Kannst nur hoffen, dass der Vorbesitzer sich schon mal bei Audi wegen des Ölverbrauchs gemeldet hatte und es in der Historie vermerkt ist. Wagen abgemeldet, jetzt droht er direkt mit Gericht...der wusste genau, warum er das Fahrzeug los werden wollte.
Lektion fürs Leben: nicht ohne Probefahrt ein Auto kaufen! Unabhängig vom Ölverbrauch in diesem speziellen Fall können sich bei einer Probefahrt ja immer mal irgendwelche Mängel offenbaren!
ich würde gleich erst mal zu Audi und in der Historie nachsehen lassen.
und dann zum Anwalt sonst bleibst du auf den Kosten sitzen!
was sagt denn der Kilometerstand