2.0 TFSI extrem hoher Ölverbrauch!
Hallo Leute,
mein Audi A4 2.0 TFSI hat ein Problem mit dem Öl. Ich habe 1 Liter Öl (LongLife lll 5W30) nachgefüllt, nach ca. 360 km zeigt er mir im Bordcomputer an, ich solle max. 1 Liter Öl nachfüllen. Nachdem nachfüllen, bin ich nochmal ca. 350km - 370km gefahren und die Anzeige kam wieder. Bin sofort zu der nächsten Audi Werkstatt gefahren und hab es mit einem Ölstab nachprüfen lassen, der war wirklich wieder fast auf 0! Audi wollte darüber keine großen Informationen rausgeben, sondern das ich gleich einen Termin mit dene ausmache und das Auto demnächst für einen Tag bei dene lasse. Zur Zeit sieht es mit dem Geld etwas eng aus, deswegen wollte ich euch fragen was es sein könnte und was es so ca. kosten wird.
Ich danke jedem für seine Hilfe..!
Beste Antwort im Thema
Hatte genau das gleiche Problem bei meinem Q5 (gleicher Motor, Baujahr 2010).
Solange ich in der Garantiezeit war, wurde ich immer nur vertröstet und vertröstet. Bei 60 Tsd Km Inspektion wurde dann die Gehäuseentlüftung erneuert, was jedoch nur kurzzeitig Erfolg hatte.
Bei 110 Tsd km (Fahrzeug war mittlerweile 3 Jahre alt) dann und nachdem ich aus der Garantiezeit draussen war, nahm der Ölverbrau überdimensional zu und ich habe rd. 2L auf Tausend km verbraucht.
Da platzte mir der Kragen und ich stellte den Wagen dem Händler auf den Hof mit der Forderung dies nun endlich in Ordnung zu bringen und mir nicht weiter zu erzählen dieser Verbrauch wäre durchaus normal für diesen Motor.
Nachdem der Kd-Berater mich drauf aufmerksam machte, dass ich aber für die Rep. Kosten selber aufkommen müsste, drohte ich ganz massiv mit dem Einschalten eines Anwaltes und dem publikmachen dieser Praxis im Internet. Daraufhin kam es auf einmal zu einer 180° Kehrtwendung und mir wurde auf Kulanz und ohne jegliche Kosten die Kolben, die Kolbenringe und die Pleuel gewechselt.
Seitdem bin ich weitere 60 Tsd Km gefahren und hab nicht einen einzigen Tropfen Öl mehr nachschütten müssen. Es geht also doch.
Interessant ist noch zu wissen, dass ich später von einem ehemaligen Audi-Kundenberater, der die Stelle gewechselt hatte, erfahren habe, dass alle KD-Berater entspechend von Audi instruiert wurden, in jedem Falle die Kunden die dieses Problem haben, über die Garantiezeit hinaus zu vertrösten, da man sonst eine riesen Reklamationswelle und Garantieübernahmen seitens des Werkes befürchtet hatte. Dazu erübrigt sich jeder Kommentar................
609 Antworten
Mal sehen, wie es weiter geht.
Nicht mehr normal sowas
Zur Zeit "frisst" meiner n Liter auf ca. 800km ??
Davor waren es 1000km davor 1300km, denke es wird immer weniger....
A4 B8 BJ09 2,0TFSI 211PS
Bei einem KM-Stand von 104000...
So wie ich das hier rauslese, haben alle das gleiche Problem !!! Da muss doch bei Audi was machbar sein, Sammelklage, oder zumindest 90% Kostenübernahme.... FRECHHEIT...
Fehlerhafte kolben, habe ich schon rausgelesen. (Lieferantenwechsel) deshalb sind nur bestimmte Baureihen des 2.0 tfsi betroffen. Das ist nicht normal. Nur wie kulanzantrag stellen ohne das er gleich abgelehnt wird. :-/
Ähnliche Themen
Hier sollte 100 % Kostenübernahme angesagt sein. Denn es ist kein Verschleiß sondern ein Mangel
Hier sollte 100 % Kostenübernahme angesagt sein. Denn es ist kein Verschleiß sondern ein Mangel
Je mehr km man auf der Uhr hat umso höher der ölverbrauch. Ich beantrage bei audi einen 2.tank für 's Fahrzeug. Es ist ja uncool, mit nem audi und einem Ölfass rumzufahren.
Ich war gestern kurz bei meinem Händler, der hat gar nicht dumm geschaut. Gleich eine Ölverbrauchsmessung veranschlagt und gesagt, dass wenn da was negatives rauskommt (was ich ja die letzten Wochen selbst spüre beim Öl nach kippen) dann brauche ich wahrscheinlich ein Austauschmotor. Das hat er mir ohne die Mine zu verziehen gesagt. Also denke ich, die wissen warum das Problem öfters auftritt... Ich habe dann noch nach Kulanz gefragt, da meinte er nur, da stellen wir bei Audi einen Antrag..... Aber ob das klappt wusste er natürlich nicht. Erst mal 150€ für die Ölmessung einsacken wollen, und einen dann evtl noch n Motorwechsel auf eigene Kosten abdrehen wollen ?? Frechheit !!!
Ölverbrauchsmessung hat mein Freundlicher gesagt, kostet mich ca. 200 €. Habe bis jetzt noch nichts zahlen müssen. Wie gesagt, bei mir kam raus 2,5 Liter auf 1000 km. Dies war vor 4 Wochen.
Bin immer noch am Diskutieren mit Audi und Vertragspartner. Geduld ist angesagt :-/
Wie viele km haste denn drauf?
142500 km.
Und welches Baujahr ? Anschlussgarantie ? Oder Ähnliches ? Ich hab ja 104000 Bj09 aber keine Garantie mehr nix... Will morgen mal n Termin ausmachen, wegen der Ölverbrauchsmessung... Dann sieht man weiter, hoffe für dich das beste ??
Keine Garantie mehr. 09.2009 bj.
TPI 1 und TPI 2 ca. 5500 Euro :-(
Kulanzantrag abgelehnt.
Weiter geht's, nächste Runde. Dir auch viel Glück