2.0 TFSI BWA Turbolader agbgasseitig schneeweiß
Hallo,
Ich habe bei meinem GTI (195.000km) den Zylinderkopf abgenommen da er extrem viel Öl (ca. 2,5L/1000km) verbraucht hat und der Zündkerzenverschleiß auch nicht von schlechten Eltern war, da sie immer ziemlich schnell eine weisse Ablagerung bekommen haben, was ja, so weit ich weiss, auf zu mageres Gemisch hindeutet. Hab mir nun mal den Turbolader angeschaut und er hat abgasseitig auch eine extreme weisse Kruste. Teilweise schleift das Abgasrad auch am Gehäuse, wobei ich jetzt nicht weiß ob das an der dicken weissen Kruste liegt oder am Wellenlager. Kann mir jemand den Zusammenhang mit den weissen Ablagerungen und dem hohen Ölverbrauch erklären?
Evtl Einspritzdüsen?
Man muss auch dazu sagen dass auch immer viel Öl am Heck geklebt hat und meine Endrohre ziemlich verrußt sind.
Zudem wollte ich fragen wie viel Spiel die Kolben im Zylinder üblicherweise haben sollten bei dem Motor.
Gerne einfach Fragen falls ihr noch mehr Infos braucht, die Karre steht aktuell in der Garage mit demontiertem Zylinderkopf.
Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für jeden der mir zu dem Problem irgendwelche Infos hat 😉
11 Antworten
Was mir auch gerade noch auffällt ist ein ziemlicher Riss im Abgasgehäuse. Könnte das der Auslöser allen Übels sein?
Dann evtl Upgrade auf K04?
Hoher Ölverbrauch? Hast du denn eine Öllache unter dem Auto? Aber ein Riss im Abgassgehäuse heißt wohl neu.
Zitat:
@Opel72 schrieb am 14. Juni 2022 um 17:53:56 Uhr:
Hoher Ölverbrauch? Hast du denn eine Öllache unter dem Auto? Aber ein Riss im Abgassgehäuse heißt wohl neu.
Ja eine kleine aber nicht so viel dass das den enormen Verbrauch erklärt, die kommt von den Ladedruckschläuchen, da stand auch das Öl etwas drinnen. Allgemein im gesamten Ansaugtrakt war Öl beim Auseinanderbauen.
Wenn so ein Bauteil Weiss wird sieht das für mich danach aus als wenn der viiiiiiiel zu heiß wird. Sprich abmagert. Das liegt entweder an einem Problem mit der Kraftstoffversorgung ODER einem richtig schlechtem Chiptuning. Durch die Hitze hat sich dann wahrscheinlich auch der riss im Abgasgehäuse gebildet und der Lader ist angezählt... Oder du hast ne undichtigkeit... Aber sowas ollte dann auch im Fehlerspeicher stehen WENN da kein Chip drauf ist der Fehlermeldungen unterdrückt.
Ich würde dir empfehlen den Lader zu ersetzen !
Ähnliche Themen
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 21. Juni 2022 um 10:09:51 Uhr:
Wenn so ein Bauteil Weiss wird sieht das für mich danach aus als wenn der viiiiiiiel zu heiß wird. Sprich abmagert. Das liegt entweder an einem Problem mit der Kraftstoffversorgung ODER einem richtig schlechtem Chiptuning. Durch die Hitze hat sich dann wahrscheinlich auch der riss im Abgasgehäuse gebildet und der Lader ist angezählt... Oder du hast ne undichtigkeit... Aber sowas ollte dann auch im Fehlerspeicher stehen WENN da kein Chip drauf ist der Fehlermeldungen unterdrückt.
Ich würde dir empfehlen den Lader zu ersetzen !
Hey danke für deine Rückmeldung 🙂, hab jetzt den ganzen Motor ausgebaut und mich entschieden alle Dichtungen neu zu machen, den Rumpf honen zu lassen, alle Leitungen zu reinigen etc. So dass eben einfach alles perfekt ist und ich mir keine Sorgen machen muss. Zudem hab ich noch eine Downpipe, Ansaugung von HG und K04 Lader bestellt und werd ihn dann bei vft-tuning abstimmen lassen. So erstmal der Plan… Dann sollten auch keine Probleme mehr vorhanden sein.
Natürlich werd ich dann auch Bauteile wie Pleuellager, Kolbenringe etc. gleich mittauschen.
Zitat:
@Mateo02 schrieb am 24. Juni 2022 um 19:42:29 Uhr:
Hey danke für deine Rückmeldung 🙂, hab jetzt den ganzen Motor ausgebaut und mich entschieden alle Dichtungen neu zu machen, den Rumpf honen zu lassen,
Und komm bitte nicht auf die Idee weiter Longlifeöl zu verwenden!
Zitat:
@Arnimon schrieb am 24. Juni 2022 um 22:43:07 Uhr:
Zitat:
@Mateo02 schrieb am 24. Juni 2022 um 19:42:29 Uhr:
Hey danke für deine Rückmeldung 🙂, hab jetzt den ganzen Motor ausgebaut und mich entschieden alle Dichtungen neu zu machen, den Rumpf honen zu lassen,
Und komm bitte nicht auf die Idee weiter Longlifeöl zu verwenden!
Ich glaub den Fehler wird er nicht mehr machen
Eigentlich ist 5w30 auch kein schlechtes Öl wenn man es jedes Jahr wechselt
Das Problem ist das länger drin lassen
Der Öl verliert seine Additive nach einem Jahr und dann hat er keine Reinigungseffekt mehr deswegen die Verkokungen
Ich meine ölwechsel kostet fast nichts hab bei meinen GTI vor kurzem gewechselt
Meguin 5w40 super leichtlauf für 34€
Mann ölfikter 12€
Ölschraube 2€
Da bin ich mit 48€ gut dabei, ist auch kein Weltuntergang vw verlangt das vierfache
Wechsel alle 6 Monate bei meinem die Nockenwellen glänzen
Und mache pro Jahr einmal ne lambda oil primer
Und lambda Tank Otto rein
So tue ich dem Motor gut und mehr kann ich auch nicht machen
Meiner verbraucht in pro 1000km circa 200ml öl
Ne liter Öl auf 10tkm
Ist des gut? Gegensatz zu meiner anderen Fahrzeugen ist das normalerweise viel
Zitat:
@Arnimon schrieb am 24. Juni 2022 um 22:43:07 Uhr:
Zitat:
@Mateo02 schrieb am 24. Juni 2022 um 19:42:29 Uhr:
Hey danke für deine Rückmeldung 🙂, hab jetzt den ganzen Motor ausgebaut und mich entschieden alle Dichtungen neu zu machen, den Rumpf honen zu lassen,
Und komm bitte nicht auf die Idee weiter Longlifeöl zu verwenden!
Keine Sorge war davor auch schon keins drin 😛
Zitat:
@Vag-fan schrieb am 24. Juni 2022 um 22:59:12 Uhr:
Zitat:
@Arnimon schrieb am 24. Juni 2022 um 22:43:07 Uhr:
Und komm bitte nicht auf die Idee weiter Longlifeöl zu verwenden!
Ich glaub den Fehler wird er nicht mehr machen
Eigentlich ist 5w30 auch kein schlechtes Öl wenn man es jedes Jahr wechselt
Das Problem ist das länger drin lassen
Der Öl verliert seine Additive nach einem Jahr und dann hat er keine Reinigungseffekt mehr deswegen die Verkokungen
Ich meine ölwechsel kostet fast nichts hab bei meinen GTI vor kurzem gewechselt
Meguin 5w40 super leichtlauf für 34€
Mann ölfikter 12€
Ölschraube 2€
Da bin ich mit 48€ gut dabei, ist auch kein Weltuntergang vw verlangt das vierfacheWechsel alle 6 Monate bei meinem die Nockenwellen glänzen
Und mache pro Jahr einmal ne lambda oil primer
Und lambda Tank Otto reinSo tue ich dem Motor gut und mehr kann ich auch nicht machen
Meiner verbraucht in pro 1000km circa 200ml öl
Ne liter Öl auf 10tkmIst des gut? Gegensatz zu meiner anderen Fahrzeugen ist das normalerweise viel
200 ml ist nichts bei dem Motor vw selbst gibt die toleranz ja angeblich bis max 1l auf 1000km an
Zitat:
@Mateo02 schrieb am 24. Juni 2022 um 19:42:29 Uhr:
Zitat:
@GoLf 3 Bastler schrieb am 21. Juni 2022 um 10:09:51 Uhr:
Wenn so ein Bauteil Weiss wird sieht das für mich danach aus als wenn der viiiiiiiel zu heiß wird. Sprich abmagert. Das liegt entweder an einem Problem mit der Kraftstoffversorgung ODER einem richtig schlechtem Chiptuning. Durch die Hitze hat sich dann wahrscheinlich auch der riss im Abgasgehäuse gebildet und der Lader ist angezählt... Oder du hast ne undichtigkeit... Aber sowas ollte dann auch im Fehlerspeicher stehen WENN da kein Chip drauf ist der Fehlermeldungen unterdrückt.
Ich würde dir empfehlen den Lader zu ersetzen !Hey danke für deine Rückmeldung 🙂, hab jetzt den ganzen Motor ausgebaut und mich entschieden alle Dichtungen neu zu machen, den Rumpf honen zu lassen, alle Leitungen zu reinigen etc. So dass eben einfach alles perfekt ist und ich mir keine Sorgen machen muss. Zudem hab ich noch eine Downpipe, Ansaugung von HG und K04 Lader bestellt und werd ihn dann bei vft-tuning abstimmen lassen. So erstmal der Plan… Dann sollten auch keine Probleme mehr vorhanden sein.
Natürlich werd ich dann auch Bauteile wie Pleuellager, Kolbenringe etc. gleich mittauschen.
Wisst ihr ob die s3 düsen bei K04 absolute pflicht sind oder gehts auch ohne?