2.0 TDI welche Mängel/Reparaturen fallen an bei über 200000km
Hallo,
Ich besitze eine A4 B8 04/13 2.0 Tdi 143PS (cjca).
Wie sich heraus gestellt hat wurde mein wagen manipuliert und hat statt 61000 jetzt rund 220.000 km auf dem Tacho.
Ich habe zwei alternativen um den Schaden gering zu halten.
Kilometer wieder hoch drehen lassen und verkaufe oder weiter fahren und in den nächsten 2.5 Jahren mein Kredit abzahlen.
Für beide Varianten muss ich nun meine hinteren Dämpfer wechseln lassen und den Zahnriemen erneuern. Es sind "nur" Kosten von 600€ für mich.
Nun meine Fragen: hat jemand eine Ahnung wie und wo man den Tacho wieder höher drehen kann, notfalls mit einem Wisch vom Gericht ? Macht das Audi selbst ? Gibt es Abnehmer für Audis mit so viel Kilometer?i Wenn ich den weiter fahren sollte. Was fällt noch so an? Bestimmt der partikel Filter? Kupplung und Getriebe hältere noch ?
Man muss erwähnen das Auto wurde sehr wahrscheinlich nur auf der Autobahn bewegt.
Ich freue mich auf eure Antworten .
19 Antworten
Bei mir waren es rund 100k kilometer. Polizei hat die anzeige trotz personal ausweis, kontaktdaten und kaufvertrag fallen gelassen. Schadensersatz habe ich keinen bekommen. Naja die polizistin sagte schon das sie täglich mehrere solcher anzeigen aufnimmt. Aber anscheinend ist unser gesetzbuch noch nicht soweit das zu 100% aufzuklären. Da gibts mächtig nachhole bedarf. Lg
Wahnsinn. Bin ich froh, dass die EU immerhin die Leistung von Staubsaugern begrenzt. Aber KilometerBetrug im Großen Stil und Waffentransporte sind dank offener Grenzen kein Problem ??
Zitat:
@VerITaS1336 schrieb am 19. April 2017 um 14:10:15 Uhr:
Bei mir waren es rund 100k kilometer. Polizei hat die anzeige trotz personal ausweis, kontaktdaten und kaufvertrag fallen gelassen.
Polizei kann keine Anzeigen "fallen lassen", nur die StA! Und wenn die StA das getan hat, mit welcher Begründung??
Das schlimmste in Deutschland ist ja das man nicht bei jedem Händler Auskunft über die Service Inhalte bekommt. Datenschutz bla bla bla oder wie ich es nenne : Täterschutz geht in Deutschland vor Opferchutz :-D
Hat denn noch jemand Erfahrung mit solch einer Kilometerleistung und mögliche Mängel?
Ähnliche Themen
Zitat:
@stefane87 schrieb am 21. April 2017 um 12:44:27 Uhr:
Hat denn noch jemand Erfahrung mit solch einer Kilometerleistung und mögliche Mängel?
Die wesentlichen Anfälligkeiten wurden bereits genannt.
Ansonsten halten die Motoren wohl. Siehe auch hier:
http://www.motor-talk.de/.../...l-die-200-000km-geknackt-t5320856.html