2,0 TDI vs. 2,7 TDI
Hi, wollt nur mal den 2,0 Piloten sagen, dass ich den neuen Motor super finde. Hatte ihn jetzt als Leihwagen wg. Kundendienst (32 runter) und es ist überhaupt kein Vergleich zu den alten 2,0 PD, den meine Kollegen meist fahren (140 oder 170PS)
Kultiviert und ausreichend Power. Da der 2,7 auf Dauer bei ordentlichem Tempo sich als Säufer erweist, werde ich bei meinem nächsten (Ende 2009) definitiv einen Avant und nen kleineren Diesel nehmen. Es geht mir nicht mal um den Verbrauch an sich (Tankkarte und angeblich 6,6 Liter machens möglich) sondern mehr um die Umwelt. Finde um die 9 Liter nicht mehr ok! Hoffentlich wacht Audi hier bald auf!
Lieber nen kleineren Motor und weniger Presige (zwei Rohre etc.) und dafür Leder und das Dynamic Drive, sowie kleines Lenkrad rein. Nicht gefallen haben mir in meinem Leihwagen, die normalen Boxen (Steinzeitklang) und der weiße Himmel 😉 Soweit von mir cu und Gruß ans Forum...
Beste Antwort im Thema
Hi, wollt nur mal den 2,0 Piloten sagen, dass ich den neuen Motor super finde. Hatte ihn jetzt als Leihwagen wg. Kundendienst (32 runter) und es ist überhaupt kein Vergleich zu den alten 2,0 PD, den meine Kollegen meist fahren (140 oder 170PS)
Kultiviert und ausreichend Power. Da der 2,7 auf Dauer bei ordentlichem Tempo sich als Säufer erweist, werde ich bei meinem nächsten (Ende 2009) definitiv einen Avant und nen kleineren Diesel nehmen. Es geht mir nicht mal um den Verbrauch an sich (Tankkarte und angeblich 6,6 Liter machens möglich) sondern mehr um die Umwelt. Finde um die 9 Liter nicht mehr ok! Hoffentlich wacht Audi hier bald auf!
Lieber nen kleineren Motor und weniger Presige (zwei Rohre etc.) und dafür Leder und das Dynamic Drive, sowie kleines Lenkrad rein. Nicht gefallen haben mir in meinem Leihwagen, die normalen Boxen (Steinzeitklang) und der weiße Himmel 😉 Soweit von mir cu und Gruß ans Forum...
33 Antworten
Hmm.. schade, habe mir einen Besseren Beschleunigungswert erwartet.
Zum Vergleich 2.0 TDI und 2,7 TDI.
Der 6 Zylinder ist sicher viel laufruhiger, hat von unten heraus Mehr Kraft und benötigt davon auch weniger um zügig vorwärts zu kommen. Meine Meinung.
Gerade bei zügiger Fahrt verbrauchen die kleineren Motoren mehr Sprit.
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Hmm.. schade, habe mir einen Besseren Beschleunigungswert erwartet.
Und wo hätte der herkommen sollen? 😉
Naja der neue 2.0 TFSI (211 PS) ist ja auch eine Wucht. Kommt ja an den 3,2 TFSI fast ran. Hätte ja auch sein können, dass im neuen 2.0 TDI (170), den Audi lange hinausgeschoben hat auch wieder neue Technik reingepackt hat, die den Motor leistungsfähiger und sparsamer machen. Sieht haber nicht so aus.
CR ist wohl die einzige Änderung.
Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Hat jemand Beschleunigungswerte (zumindest 0 auf 100) vom neuen 2.0 TDI 170 PS?
Verbrauch ist ja laut Preisliste top! Jetzt würde mich noch die Beschleunigung interessieren.
8.6 sec. (2.7 TDI: 8.3 sec) Beides Avant in HS - Version.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
8.6 sec. (2.7 TDI: 8.3 sec) Beides Avant in HS - Version.Zitat:
Original geschrieben von Fridaydexter
Hat jemand Beschleunigungswerte (zumindest 0 auf 100) vom neuen 2.0 TDI 170 PS?
Verbrauch ist ja laut Preisliste top! Jetzt würde mich noch die Beschleunigung interessieren.
also subjektiv kein Unterschied... dazu kommt noch, dass der 2.0 niedriger in der Anschaffung ist, (höchstwahrscheinlich) weniger Durst hat, und Steuerlich dank weniger Hubraum günstiger ist.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von develloper
.....dazu kommt noch, dass der 2.0 niedriger in der Anschaffung ist,
hier in der mal veröffentlichten PL stehen CHF und € und das wären 1850,- Euro Aufpreis zum 143 PS TDI - in Handschaltung.
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
hier in der mal veröffentlichten PL stehen CHF und € und das wären 1850,- Euro Aufpreis zum 143 PS TDI - in Handschaltung.
Dazu bedarf es nicht der Schweizer Preisliste. Als pdf wird der 170PSler und der 2,7 TDI HS doch aufgeführt > 1850 EUR 🙂.
http://www.audi.de/.../a4.Par.0014.File.pdfZitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
8.6 sec. (2.7 TDI: 8.3 sec) Beides Avant in HS - Version.
mann, wenn ich sowas immer lese *kopfschüttel*
wann fahrt denn hier einer wirklich von 0 auf 100??? das sind die dämlichsten Werte überhaupt....
und wenn ich lese, dass einer mit einem 2,7 bei gleicher Fahrweise 2,4 Liter mehr verbraucht als ein 2,0 TDi, dann ist der sowieso nicht fähig vernünftig Auto zu fahren...
Sowas in einem Forum freiwillig zu posten ist schon echt ganz schön dämlich...
Ich hab bei meinen probefahrten nur nach Bordcomputer für mich mal einen Überland+Autobahn-Normkurve gefahren, war ca. 50km lang, davon 20km Autobahn. beide Multitronic, Autobahn bei 160 nach Tacho, Überland bei 110.
Sicher kein Referenzwert wegen Bordcoputer und ungenauigkeiten, aber der 2,7er hat genau 0,6 Liter mehr gebraucht (6,1 zu 6,7).... und überigens war ich mit dem 2,7 3 Min schneller 😁
Wer natürlich bei Motoren bei Vollgas vergleicht, der hat sowieso einen an der Klatsche...
Zitat:
Original geschrieben von elferhelfer
wann fahrt denn hier einer wirklich von 0 auf 100??? das sind die dämlichsten Werte überhaupt....und wenn ich lese, dass einer mit einem 2,7 bei gleicher Fahrweise 2,4 Liter mehr verbraucht als ein 2,0 TDi, dann ist der sowieso nicht fähig vernünftig Auto zu fahren...
Sowas in einem Forum freiwillig zu posten ist schon echt ganz schön dämlich...Ich hab bei meinen probefahrten nur nach Bordcomputer für mich mal einen Überland+Autobahn-Normkurve gefahren, war ca. 50km lang, davon 20km Autobahn. beide Multitronic, Autobahn bei 160 nach Tacho, Überland bei 110.
Sicher kein Referenzwert wegen Bordcoputer und ungenauigkeiten, aber der 2,7er hat genau 0,6 Liter mehr gebraucht (6,1 zu 6,7).... und überigens war ich mit dem 2,7 3 Min schneller 😁Wer natürlich bei Motoren bei Vollgas vergleicht, der hat sowieso einen an der Klatsche...
Yeah, klare Ansage 🙂. Manchesmal muß man Tacheles reden.
Es wird halt zu oft alles in einen Topf geworfen.
Wäre ich ein Außendienstler mit viel Autobahnanteil, dann wäre es sicher der 2,7er. Die 6-Zylinder Diesel sind halt Top Reisemotoren bei moderatem Verbrauch. In der Stadt sieht es halt anders aus, hier haben 4-Zylinder eben echte Verbrauchsvorteile gegenüber 6-Zylinder (egal ob Diesel oder Benziner).
Zitat:
Original geschrieben von develloper
also subjektiv kein Unterschied... dazu kommt noch, dass der 2.0 niedriger in der Anschaffung ist, (höchstwahrscheinlich) weniger Durst hat, und Steuerlich dank weniger Hubraum günstiger ist.Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
8.6 sec. (2.7 TDI: 8.3 sec) Beides Avant in HS - Version.
MFG
Alles richtig, aber der 6 Zyl läuft anscheinend so toll und vor llen Dingen so geschmeidig (nicht schlecht für nen Diesel😁), das ist eine subjektive Bauchentscheidung. Die Ratio spricht ganz klar für den 2.0 TDI.
Zitat:
Original geschrieben von elferhelfer
und wenn ich lese, dass einer mit einem 2,7 bei gleicher Fahrweise 2,4 Liter mehr verbraucht als ein 2,0 TDi, dann ist der sowieso nicht fähig vernünftig Auto zu fahren...
Sowas in einem Forum freiwillig zu posten ist schon echt ganz schön dämlich...
Ich hab bei meinen probefahrten nur nach Bordcomputer für mich mal einen Überland+Autobahn-Normkurve gefahren, war ca. 50km lang, davon 20km Autobahn. beide Multitronic, Autobahn bei 160 nach Tacho, Überland bei 110.
Sicher kein Referenzwert wegen Bordcoputer und ungenauigkeiten, aber der 2,7er hat genau 0,6 Liter mehr gebraucht (6,1 zu 6,7).... und überigens war ich mit dem 2,7 3 Min schneller 😁
Wer natürlich bei Motoren bei Vollgas vergleicht, der hat sowieso einen an der Klatsche...
Hör mal zu du Elfe - wenn man ein Auto beruflich viel nutzt, dann kann man nach 32TSD KM sicherlich besser beurteilen, was Sache ist, als du mit deiner nachgestellten Normprobefahrt! Fakt ist, dass ich ihn auf einer leeren Autobahn natürlich bis 240+ treibe, allerdings ist das wohl eher selten der Fall in den heutigen Zeiten. Ich wollte hier eher was positives über den 2,0 loswerden, den ich als Leihwagen hatte. Der 2,7er zieht gigantisch, aber schluckt halt einfach zuviel. Wenn ich mir da die Werte von zügig bewegten BMWs anschaue, ist das nicht mehr zeitgemäß Punkt!
Und bevor mir hier noch mehr Schlaubacken vorschreiben, dass ich auf Automatik zu verzichten hätte und lieber cruisen sollte beende ich lieber den Thread wieder.
Wer schon Zeit hat für eine Normkurve, der ist sowieso Sesselfurzer mit 3brutto und nine to five job!
Zitat:
Original geschrieben von elferhelfer
Zitat:
Original geschrieben von elferhelfer
mann, wenn ich sowas immer lese *kopfschüttel*Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
8.6 sec. (2.7 TDI: 8.3 sec) Beides Avant in HS - Version.
wann fahrt denn hier einer wirklich von 0 auf 100??? das sind die dämlichsten Werte überhaupt....und wenn ich lese, dass einer mit einem 2,7 bei gleicher Fahrweise 2,4 Liter mehr verbraucht als ein 2,0 TDi, dann ist der sowieso nicht fähig vernünftig Auto zu fahren...
Sowas in einem Forum freiwillig zu posten ist schon echt ganz schön dämlich...Ich hab bei meinen probefahrten nur nach Bordcomputer für mich mal einen Überland+Autobahn-Normkurve gefahren, war ca. 50km lang, davon 20km Autobahn. beide Multitronic, Autobahn bei 160 nach Tacho, Überland bei 110.
Sicher kein Referenzwert wegen Bordcoputer und ungenauigkeiten, aber der 2,7er hat genau 0,6 Liter mehr gebraucht (6,1 zu 6,7).... und überigens war ich mit dem 2,7 3 Min schneller 😁Wer natürlich bei Motoren bei Vollgas vergleicht, der hat sowieso einen an der Klatsche...
Wo bitte ist das Problem ? Ich habe hier nur Werte aus den Technischen Daten zitiert. Mir ist absolut schleierhaft wieso du mich ihier zitierst. Geht doch völlig an der Fragestellung vorbei ! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von elferhelfer
Zitat:
Original geschrieben von elferhelfer
mann, wenn ich sowas immer lese *kopfschüttel*Zitat:
Original geschrieben von BlackBeautyD
8.6 sec. (2.7 TDI: 8.3 sec) Beides Avant in HS - Version.
wann fahrt denn hier einer wirklich von 0 auf 100??? das sind die dämlichsten Werte überhaupt....und wenn ich lese, dass einer mit einem 2,7 bei gleicher Fahrweise 2,4 Liter mehr verbraucht als ein 2,0 TDi, dann ist der sowieso nicht fähig vernünftig Auto zu fahren...
Sowas in einem Forum freiwillig zu posten ist schon echt ganz schön dämlich...Ich hab bei meinen probefahrten nur nach Bordcomputer für mich mal einen Überland+Autobahn-Normkurve gefahren, war ca. 50km lang, davon 20km Autobahn. beide Multitronic, Autobahn bei 160 nach Tacho, Überland bei 110.
Sicher kein Referenzwert wegen Bordcoputer und ungenauigkeiten, aber der 2,7er hat genau 0,6 Liter mehr gebraucht (6,1 zu 6,7).... und überigens war ich mit dem 2,7 3 Min schneller 😁Wer natürlich bei Motoren bei Vollgas vergleicht, der hat sowieso einen an der Klatsche...
Gib`s ihm!
Ich bin auch ein Freund von klaren Worten. Auch wenn es manche nicht vertragen, aber das ist ja schließlich den ihr Problem. So weiß man halt was Sache ist.
Weiter so!
Ich warte noch auf meinen 2.0 TDI aber mit multitronic. Ich denke auch das der kleine Diesel etwas weniger verbraucht als der große (2.7), aber 2,4l finde ich etwas sehr viel. Letztendlich vergleicht man aber Äpfel mit Birnen wenn man den 2.0 gegen den 2.7 setzt. Aber wer es mag! 😉
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
...
Wäre ich ein Außendienstler mit viel Autobahnanteil, dann wäre es sicher der 2,7er. Die 6-Zylinder Diesel sind halt Top Reisemotoren bei moderatem Verbrauch. In der Stadt sieht es halt anders aus, hier haben 4-Zylinder eben echte Verbrauchsvorteile gegenüber 6-Zylinder (egal ob Diesel oder Benziner).
Ja das wäre schön so ein 6 Zylinder.🙂
......fahre ca. 55.000 - 60.000km im Jahr. Aber der Zuschlag, den ich hierfür zur Leasingrate leisten müsste, wäre mir zu hoch.
Daher wird es beim 4 Zylinder bleiben.
Aber eins hast Du vergessen joker.
Den meisten meiner Kollegen vom "reisenden Volk" macht die Car-Policy wenn's um 6-Ender geht einen Strich durch die Rechnung.
Grüße