2.0 TDI vs. 2.7 TDI ich brauche eure Meinung auch zum Km-Stand

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich weiß dazu gibt es schon einige Themen aber direkt hat mir das nicht geholfen.

Es geht darum dass ich Vater geworden bin und jetzt einen Avant brauche. Ich würde mir gerne einen A4 B8 kaufen.

Jetzt habe ich bei mir in Berlin einen 2,7 TDI gesehen und ich weiß nicht ob ich den nehmen soll. Da mein Vater meinte der 2,7 sei nicht so gut in Sachen Leistung, Verbrauch und Preis im Vergleich zum 2.0 TDI. Mir geht es dabei hauptsächlich um die langlebigkeit und kosten für Unterhalt, wobei 200 bis 300€ im Jahr keine Rolle spielen.

Könnt ihr mir helfen.

Dazu kommt noch die Frage: Bis zu welchen Km-Stand lohnt sich ein kauf?

Danke schonmal

22 Antworten

Zitat:

@hohirode schrieb am 15. November 2014 um 19:46:46 Uhr:



Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 15. November 2014 um 19:38:35 Uhr:


Ist keine ganz eindeutige Entscheidung, aber ich würde dennoch den 2.0 TDI nehmen.
Die Standardsitze sind bescheiden, die Multitronic gefällt mir absolut nicht.
Dann lieber den robusten 2.0 TDI (ja, der 2.7 TDI ist genau so robust, aber die Multitronic...). Mein Bekannter hat mittlerweile 250.000km auf seinen 2.0 TDI drauf. Null Probleme!
wir müssen ja nicht immer einer Meinung sein..

....Hauptsache wir finden den Darß gemeinsam gut 😉..ich habe i.Ü. jetzt ein Häuschen in Prerow dort gekauft...bin also noch öfters dort 😎..nagelneu - noch paar Jahre als Ferienhaus eigen genutzt und vermietet und dann als Altersruhesitz gedacht 😰

Wobei der 2.7 TDI mir potentiell auch besser gefallen würde - wenn er ein Schalter ist 🙂

Haus in Prerow? Na das finde ich ja klasse!
Ich bin bisher ja immer im Hotel, aber so ein Ferienhaus wäre auch was feines.
Muss ich beim nächsten Mal doch mal in den Anzeigen blättern 🙂.

Der Darß ist als Ruhesitz eigentlich optimal, ich finde die Gegend wunderschön 🙂

Hallo,
natürlich müssen wir hier nicht immer einer Meinung(Erfahrung) sein ich habe meine geschrieben Du deine dann soll der TE raussuchen was für Ihn wichtig ist zu dem ist ein Forum da hauptsache er kauft sich ein Audi 🙂.

Schönen Sonntag

@Hohi: So ein Haus dort das is was. Die ich bis jetzt gefunden habe sollte immer ein Vermögen kosten...
Sorry für OT

Zitat:

@matzi99 schrieb am 15. November 2014 um 20:35:01 Uhr:


@Hohi: So ein Haus dort das is was. Die ich bis jetzt gefunden habe sollte immer ein Vermögen kosten...
Sorry für OT

Vermögen.!? ...das tut es auch. Dafür krieg ich hier in der Gegend gleich 2. Aber ist eine einfache Rechnung....und rechnet sich durch die Ferienvermietung in absehbarer Zeit. Urlaub im eigenen Land boomt...so bin ich sehr zuversichtlich. Und was soll ich sonst mit dem Geld machen 😉....mein Haus hier ist bezahlt und Auto brauche ich auch grad kein neues. Und zur Rente, dann verkaufe ich hier meins und ab gehts.....680 km nach Nordosten. Ist aber noch a weng Zeit.

Ähnliche Themen

Zitat:

@hohirode schrieb am 15. November 2014 um 19:54:43 Uhr:



Zitat:

@quattroralf schrieb am 15. November 2014 um 19:46:12 Uhr:


Und ausserdem brauche ich im Schnitt 7,0- 7,5 ltr Sprit
hier kannst Du meine Werte nachlesen....143 mit 8,22, 170 mit 8,69 und 190 PS mit 8,90 lhttp://www.spritmonitor.de/de/user/hohirode.html

Aber bitte hohi, Du hast das Auto doch wegen dem hohen Spritverbrauch gewandelt.

Ich komme mit 5 - 9 liter auf eine Tankfüllung hin.

Dazu gehört ruhiges mitschwimmen im Berufsverkehr, bis flotte Fahrten auf der Autobahn >200km/h dazu.

Aber hier auf Rügen, ist es immer noch am schönsten 😉

Zitat:

@Krusinaldo schrieb am 16. November 2014 um 10:22:46 Uhr:


Aber hier auf Rügen, ist es immer noch am schönsten 😉

Ist ganz sicher auch sehr schön dort, habe sogar auf dem Leuchtturm geheiratet und paar wunderschöne Wochen dort verbracht 🙂 ....aber zu dem Zeitpunkt kannte ich Fischland / Darß noch nicht 😉

Moin, bin zwar noch kein Papa aber in den nächsten Paar Jahren wird es sicherlich soweit sein und da ich mich von meinem 8PA mit 170 DSG Diesel PS trennen wollte, bin ich über meinen jetzigen 8K Avant mit Multitronic und der 143 PS Dieselmaschine gestolpert.
Habe vorher nie einen 6zylinder gefahren und klar war es auch von der Leistung her ein 'Abstieg' aber ganz ehrlich, mit der 143 PS Maschine ist man auch gut unterwegs wenn man möchte wobei meine Reisegeschwindigkeit bei 150km/h ist und wozu brauche ich da Mega Leistung? Mir kommt es dann eher auf eine bessere Ausstattung etc an.

Baujahr ist meiner 2008 und ich hab ihn jetzt 2 Jahre. Mit 125t km übernommen und jetzt knapp 180t km drauf und ich muss sagen, null Probleme. Vor kurzem bei der großen 180t km Inspektion gewesen und nur das gemacht was lt Plan gemacht werden muss, nichts extra. Ich glaube zwar das mein ZMS anfängt auszuschlagen aber bis es gewechselt werden muss dauert es noch ein paar Tage und nach 6 Jahren und 180t km darf das auch kaputt gehen ... Ist vertretbar.

Ich kann den kleinen 2l Diesel nur empfehlen! Wobei hier die Meinung arg Auseinander gehen ... Fahr ihn Probe, hör auf dein 'Bauchgefühl' und lass ihn bei der Dekra checken!

Deine Antwort
Ähnliche Themen