2.0 TDI vs. 2.0 FSI

Audi A3

Hallo allerseits!

Kürzlich hatte ich die Gelegenheit, einen Sportback 2.0 TDI zu fahren. Ansich ein schöner Motor, der sehr viel Freude macht.

Aber:
- bis 2000 UPM zieht er bauartbedingt nur schlecht (ab 2000 UPM trifft einen dann dafür der Hammer)
- bei 4000 UPM muß man dann leider schon wieder schalten
- der Diesel-Sound ist auch nicht so der Hit

Leider haben alle Audi-Häuser in meiner Umgebung (Hildesheim) keinen 2.0 FSI als Vorführwagen in ihrem Programm.

Vielleicht kann mir hier jemand folgende Fragen beantworten:
1. Ist beim 2.0 FSI die Kraftentfaltung gleichmäßiger?
2. Wie ist die gefühlte Beschleunigung im Vergleich zum 2.0 TDI?
3. Wie ist der Sound des 2.0 FSI? Soundateien sind willkommen.

Danke schonmal,
Sascha :-)

55 Antworten

@neo.nox...

Also wenn du meinst, dass ich in den dritten Gang runterschalte, dann irrst du dich....mit 80 km/h im 4. Gang beim 2.0TDI reicht vollkommen aus um da Vollgas zu beschleunigen....in den dritten zu schalten, wäre fast sinnlos, weil er dann bald weit oben ist (von den Drehzahlen her) und dann eh schon wieder schalten musst und so nutzst du das volle Drehmoment aus!

Mit 60 km/h schalt ich da schon eher in den dritten zurück...

Das sehe ich auch so!

Zitat:

Original geschrieben von neo.nox


Was meinst Du was ein TDI-Fahrer macht, wenn er es wirklich eilig hat? Und für den FSI gibt es nicht mal DSG ;-))

Dafür gibt es die Tiptronic. Und die holt auch sehr ordentliche Leistungswerte aus dem Motor.

Und was kommt bei der Diskussion raus? Nix!
Weil jeder auf seinem Standpunkt bleibt.

Ergo muss wohl eine Vergleichsfahrt her. Ich kenne 3 Fahrer mit einem A3, allerdings fahren alle einen 2.0 FSI. Gibt's vielleicht einen TDI-Fahrer hier im Umkreis (F, MTK, HG)?

Gruß
PowerMike

Ähnliche Themen

Solange der Diesel klingt wie ein Traktor, und das tut der nachwievor (Ihr dürft jetzt gerne das Gegenteil behaupten), und auch kein Russfilter erhältlich ist, fahre ich weiter Benziner. Ausserdem ist bei uns in der Schweiz Diesel teurer als Benzin. Zugegeben, der 2.0FSI ist nicht gerade der Brüller, aber bei all den Spassbremsen und Schnarchnasen auf den überfüllten Aglo-Strasse spielt das auch keine allzugrosse Rolle.

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Und was kommt bei der Diskussion raus? Nix!
Weil jeder auf seinem Standpunkt bleibt.

Ergo muss wohl eine Vergleichsfahrt her. Ich kenne 3 Fahrer mit einem A3, allerdings fahren alle einen 2.0 FSI. Gibt's vielleicht einen TDI-Fahrer hier im Umkreis (F, MTK, HG)?

Gruß
PowerMike

Das versteh ich jetzt nicht so richtig. Für was ne Vergleichsfahrt?

Grüsse

Klaus

Um mal verschiedene Sachen zu testen wie z.B. die Beschleunigung von 80 bis 120km/h.

Dann aber so wie man das normalerweise testen sollte, nämlich im für den jeweiligen Motor günstigsten Gang, und nicht pauschal im 4. oder 5.

Gruß
PoweRMike

wen beide optimal geschaltet werden sind beide gleich sczhnell in der praxcis aber der 2.0tdi

grössere reichweite und der turbo bums nsprechen für ihn !

sound ist auch nicht schlecht finde ich

Zitat:

Original geschrieben von PowerMike


Um mal verschiedene Sachen zu testen wie z.B. die Beschleunigung von 80 bis 120km/h.

Dann aber so wie man das normalerweise testen sollte, nämlich im für den jeweiligen Motor günstigsten Gang, und nicht pauschal im 4. oder 5.

Gruß
PoweRMike

Da ich auch in MTK beheimatet bin, könnte man das mal spaßeshalber machen.

Grüsse

Klaus

Jungs, diese Diskussion lese ich nun schon zum Xten Mal.
Diesel gegen Benziner und Turbo oder nicht - ist doch völlig egal. Jedesmal der selbe Streit.
Seid tolerant.

Zitat:

Original geschrieben von DG17


@neo.nox...

Also wenn du meinst, dass ich in den dritten Gang runterschalte, dann irrst du dich....mit 80 km/h im 4. Gang beim 2.0TDI reicht vollkommen aus um da Vollgas zu beschleunigen....in den dritten zu schalten, wäre fast sinnlos, weil er dann bald weit oben ist (von den Drehzahlen her) und dann eh schon wieder schalten musst und so nutzst du das volle Drehmoment aus!

Mit 60 km/h schalt ich da schon eher in den dritten zurück...

@DG17

Ich schrieb auch "wirklich" oder? Der 1.9 TDI dreht im 3 bis ca. 120 ohne Probleme und soweit ich weiß dürfte das beim 2.0 TDI nicht anders sein. ich wollte damit ja auch nur andeuten, daß die Möglichkeit in den 3 Gang zu Schalten nicht nur dem FSI vorbehalten bleibt ;-))

@FourFour3001
Bis die Triptornic den richtigen Gang drin hat ist schon wieder Gegenverkehr da ;-))

Zitat:

Original geschrieben von schwachmaat


Jungs, diese Diskussion lese ich nun schon zum Xten Mal.
Diesel gegen Benziner und Turbo oder nicht - ist doch völlig egal. Jedesmal der selbe Streit.
Seid tolerant.

@schwachmaat

Dann brauchen wir ja kein Diskussionsforum mehr ;-))

@Klaus
Gerne, da lässt sich mit Sicherheit was arangieren.
Sagt dir "Excalibur" was?😉

Gruß
PowerMike

Naja, klar geht der bis ca. 120 (habs jetzt nicht im Kopf) aber das bringt dir nix, weil er obenrum nicht soviel Drehmoment zur Verfügung hat (obwohl, wahrscheinlich hat er oben rum immer noch mehr wie der 2.0FSI *gg*)

@PowerMike...

Sehr gute Idee...ich persönlich denke, dass der 2.0TDI besser abschneidet...aber du wirst sicherlich berichten 😉 Oder?

ich sehe schon das Ganze schreit ja förmlich nach ner Großveranstung :

Testkriegers DSG WAR : 2.0 TDI vs. 2.0 TDI DSG

PowerMike´s FSI FIGHT : 2.0 FSI vs. 2.0 2.0 TDI

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Testkriegers DSG WAR

klingt wirklich

FETT

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen