2.0 TDI Update 26D9 vom 16.03.07

Audi A6 C6/4F

Hallo,
weis jemand von euch um was für ein Update es sich dabei handelt?
Lt. 🙂 ist es seit dem 16.03.07 von Audi vorgegeben.
Es soll das Motorsteurgerät betreffen.

Danke.

A6er

29 Antworten

In der ELSA steht zum MST Update ja ganz klar dabei, Leistung wird gedrosselt, durch weniger Sprit Zufuhr, irgend was mit Kupplung schonen usw. ganz genau hab ich den genauen Text nicht gespeichert.

Auch gibt es für meinen, 2.0 TDI, noch eine weitere Action, irgend ein Luftschlauch für Turbo soll geändert bzw. gewechselt werden da dieser sich lösen kann.

Also ich habe das MST Update abgelehnt und unterschreiben müssen beim 🙂, mit Zusatz das ich einer Leistungbeschränkung nicht zustimme.

Audi soll eine andere Lösungen suchen und nicht an den paar Pferden auch noch drosseln ^^

Übrigens ich habe kein DPF ! 😉 also ist diese Begründung schon mal falsch!

Wie man 2,0 Liter Dieselmotoren baut, steht in diesem Thread:

http://www.motor-talk.de/t1398514/f278/s/thread.html

😉

*duck und wech*

Zitat:

Original geschrieben von Balrock


...
Also ich habe das MST Update abgelehnt und unterschreiben müssen beim 🙂, mit Zusatz das ich einer Leistungbeschränkung nicht zustimme.

Audi soll eine andere Lösungen suchen und nicht an den paar Pferden auch noch drosseln ^^

Übrigens ich habe kein DPF ! 😉 also ist diese Begründung schon mal falsch!

Tja, da bin ich ja auch mal auf MI gespannt, was der 🙂 sagt, wenn ich dieses Update ebenfalls nicht möchte. 😁

Vorallem werde ich Ihn dann gleich bitten, eine Kundenbeschwerde an Audi zu formulieren bzw. eine Stellungnahme von seitens Audi zu fordern!

Auf deutsch gesagt: Die sollen gleich in ihr ach so tolles Info-System eintragen, was für einen Sch... die schon wieder verzapft haben, sprich: "Vom Kunden NICHT gewünscht!"

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


Wie man 2,0 Liter Dieselmotoren baut, steht in diesem Thread:

http://www.motor-talk.de/t1398514/f278/s/thread.html

😉

*duck und wech*

^^ jajaja, schon lange bereut vom 525d gewechselt zu haben 🙁

Erst Touareg Reinfall, gewandelt nach 1 1/2 Jahren weil Dauergast beim 🙂 und dann die gleiche Sch... mit dem 4F, auch nur Dauergast und dazu noch Sch... Service und Arroganz von Audi!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Balrock


In der ELSA steht zum MST Update ja ganz klar dabei, Leistung wird gedrosselt, durch weniger Sprit Zufuhr...

@Balrock: Wird der Verbrauch dadurch auch reduziert?

Hab auch dieses Update anstehend :-(

Keine Ahnung, die Drosslung erfolgt angeblich nur im Anfahrbereich.

Lass einfach deinen 🙂 in die ELSA schauen, da steht es ganz genau.

Zitat:

Original geschrieben von Balrock


In der ELSA steht zum MST Update ja ganz klar dabei, Leistung wird gedrosselt, durch weniger Sprit Zufuhr, irgend was mit Kupplung schonen usw. ganz genau hab ich den genauen Text nicht gespeichert.

Auch gibt es für meinen, 2.0 TDI, noch eine weitere Action, irgend ein Luftschlauch für Turbo soll geändert bzw. gewechselt werden da dieser sich lösen kann.

...

Das hört sich nach einer Aktion an, die mich an meine Liegenbleiber vom letzten Jahr erinnert!!!

Zweimal innerhalb weniger Monate (und Kilometer) mit voll beladenem Auto auf der Autobahn wegen abgesprungenem Turboschlauch stehengeblieben.

Hab mir schon gedacht, daß AUDI beim zweiten mal was am Kennfeld gedreht hat.

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Gruß
xmtx

Habe eben wegen des Schlauches mit meinem 😁 telefoniert. Gott sei Dank ist meiner nicht davon betroffen. Ist scheinbar sogar eine Rückrufaktion.

Schon im Oktober 2006 gabs Probleme mit ein Update für 2.0 TDI, und zwar mit grossem Leistungsverlust im 1. Gang;

http://www.motor-talk.de/t1264903/f309/s/thread.html

Der Audi Verteiler in Holland hat mich aber versprochen, dass es eine neue Update geben wird vor Mai 2007, die diese Leistungsprobleme wieder wegnehmen sollte.

Pfff...

Hallo Chester2.
das besagte Update 26D9 haben wir bereits im November 2006 bekommen. Ich habe noch mal beim AZ München nachgefragt und die konnten mir zum ersten eine Auskunft aus ETKA geben. Da steht drin, dass die Abgasrückführung und die Einspritzmenge optimiert wurden. Und die haben gleich dazu geschrieben, dass der subjektive Leistungsmangel durch stärkeres durchtreten des Gaspedals kompensiert werden kann.

Also bilden wir uns das mit dem Leistungsmangel nicht ein!
Ich hoffen das bald ein neues Update kommt!

@Matlock
Bei mir ist bei ca. 6000km auch mal der Turboschlauch abgerissen. Gibts da eine Rückrufaktion? Wenn ja, nach was muss ich beim 🙂 fragen?

Hi, der Turboschlauch ist keine RA. Ist in der ELSA als ganz normale Aktion gekennzeichnet, die bei Werkstattbesuch zwingend durchgeführt werden soll.

Ganz einfach die Daten deines 4F eingeben lassen, in der ELSA, schon leuchtet es auf wenn du betroffen bist 😉

Hallo, um mal etwas klarheit zu schaffen,

bei dem Update geht es hauptsächlich um die Abgasrückführung.
Nebenbei wird die Einspritzmenge im Anfahrvorgang etwas runtergenommen um das berüchtigte Kupplungsrupfen zu bekämpfen.
Bei dem Update steht auch dabei man soll den Kunde wegen den nun geänderten Anfahrverhalten informieren.
Leistungsverlust oder ein DPF Update gibt es bei dieser Aktion nicht. Hab schon 4 geupdatet und da gabs keine Probs ausser die geänderte Anfahrcharakteristik und das ist ja gewollt.

MfG Stefan

ich habe dieselbe Erfahrung gemacht. Durch das Update im Juli 2007 wurde das Kupplungsrupfen beim Anfahren behoben.
Erst nachdem meine Frau festgestellt hatte, dass die Beschleunigung im 1. Gang geringer geworden ist, konnte ich das auch feststellen.
Spätestens ab dem 2. Gang ist die Beschleunigung wieder die "gute Alte". Der Spritverbrauch hat sich tendenziell eher reduziert.

Der 2l ist ein super Auto,der von meinem Dad läuft auf der geraden laut Tacho 220-230km/h.

Ist das Kupplungsrupfen bei dir weg???

Wenn nicht,es gibt eine TPL über das Rupfen der Kupplung bei kaltem Fahrzeug für die mit Schaltgetriebe.

Ich habe am Dienstag meinen 2.0TDI Avant DPF in Neckarsulm abgeholt.

Die leichte Anfahrschwäche im ersten Gang kann ich im direkten Vergleich zum Vorgänger (ebenfalls 2.0 TDI DPF) bestätigen. Kupplungsrupfen oder Abwürgen habe ich nicht.

Dafür scheint er aber gut im Futter zu stehen, da bei 3000 U/min. bereits 160km/h laut Tacho erreicht sind (vorher ca. 150 km/h). Wo das nach oben heraus hinführt kann ich wegen Einfahrens noch nicht feststellen.

Gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen