ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. 2.0 TDI springt schlecht an

2.0 TDI springt schlecht an

Themenstarteram 20. August 2004 um 13:56

Hi zusammen,

ich habe seit neuestem mit meinen 8P 2.0TDI (11/2003, 33tkm) das Problem, dass der Wagen bei kaltem Motor schlecht anspringt.

Der Wagen springt in kaltem Zustand zwar an, die Drehzahl verringert sich dann aber und der Motor droht abzusaufen. Bis gestern hat er sich aber immer noch gefangen, so dass ich mir nichts dabei gedacht habe.

Jetzt war ich aber im Urlaub, und mein A3 stand für eine Woche auf dem Flughafen-Parkplatz. Als ich auf der Rückfahrt, den Wagen starten wollte, ist er mir vier mal sofort wieder ausgegangen. Erst beim fünften Start hat er sich gefangen.

Die Batterie ist ok, und warm springt er an wie eine Eins!

Woran kann das Problem liegen ? Ich fahre eigentlich ausschließlich Autobahn, von daher dürfte der Motor doch nicht verrußt sein...

Hat hier jemand schon mal das gleiche Problem gehabt?

Ich achte seit dem Auftauchen der Anlasserprobleme übrigens genau darauf, erst zu starten, nachdem die Vorglühlampe ausgegangen ist.

Gruß

Harry

Ähnliche Themen
19 Antworten

Naja, da scheinen sich ja alle versammelt zu haben, die sich den Motor gleich zu Anfang (im ersten halben produktionsjahr) gekauft haben....

 

Ich sags ja immer wieder...man kauft sich kein neues Modell im ersten Jahr...da ist es völlig egal ob audi, vw oder mercedes...man ist Betatester, und wem der Gedanke nicht passt, muss eben warten.

Hallo Leute!

Bin grad auf der Suche gewesen...ob jemand das selbe Problem mit "Startschwierigkeiten" hat wie ich neuerdings...und siehe da...echt der Hammer

Hab die letzen Tage zum ersten mal diese Probleme mit drei oder viermaligen Startschwierigkeiten. Als ob ich nen alten Benz hätte den ich "vorglühen" müsste....so ein scheiss...

Meiner wurde auch 11/03 gekauft und hat ca. 27000 km runter...

Hätte zwar laut FIS nur noch 1900 km bis zum nächsten Service aber werde wohl nun doch eher meiner Werkstatt einen Besuch abstatten:-(

Und wehe die zeigen sich nicht kooperativ...

Wollte ja eigentlich auch meine A3 nächstes Frühjahr gegen einen A4 2.5 Tdi Cabrio eintauschen...aber wenn die TDI´s immer so stressen, dann wirds wohl wieder BMW....

Auch mein Bruder als Fahrschullehrer wollte sich den neuen Sportsback als TDI mit S-line im Frühjahr bestellen...der wird auch seine Freude haben und sich überlegen, obs wirklich dieses Auto werden soll....

Naja...ich warte mal ab was es ist (ob wirklich Zylinderkopf...) und wie sich der Audihändler verhält in Sachen Service usw.

am 22. August 2004 um 10:39

@Sascha: geh einfach zum Händler, wenn er wirklich so schlecht anspringt wird es da keine Probleme geben.

Die Sache mit dem Zylinderkopf war im Golf V forum schon mal besprochen.

 

Anmerkung: Viele der hier angegeben Fehler stören die meisten Leute nicht. In solchen Foren findet man überwiegend Personen die ein Problem haben. - Das sollte man sich gelegentlich vor Augen halten.

Aber an der Sache mit Betatester ist schon was dran :-)

Zitat:

Original geschrieben von vagtuning

Naja, da scheinen sich ja alle versammelt zu haben, die sich den Motor gleich zu Anfang (im ersten halben produktionsjahr) gekauft haben....

bla bla

bj. 05/2004 gerade mal 4tsd km drauf und ging von anfang an schon so -.-

Themenstarteram 24. August 2004 um 14:13

Hi, ich habe heute meinen Wagen zur Inspektion gebracht -> Neuigkeiten!!!

Laut Fehlerspeicher ist angeblich der Temperaturfühler kaputt, und darum springt der Wagen in kaltem Zustand so schlecht an.

Das Teil ist bestellt, ich muss allerdings noch etwas warten. Wenn der Austausch des Temperaturfühlers nicht bringt, meint der Meister, muss das gesamte Steuergerät getauscht werden.

Also Leute, falls Eurer Wagen mit kaltem Motor schlecht anspringt, wartet nicht, bis die Garantie abgelaufen ist...

Nachdem der Meister jetzt an meinem Wagen rumgefrickelt hat, leuchtet die Warnleuchte für die Motorsteuerung permanent. Sauber!

Bei der Inspektion ist übrigens herausgekommen, dass der Motor Öl verliert (Dichtung undicht) - ein Schlauch musste bestellt werden, der natürlich auch nicht vorrätig war.

Vielleicht erledigt sich damit auch das Problem mit dem relativ hohem Ölverbrauch (1 Liter / 10.000 km). Dann wäre ich mit meinem Wagen bis auf das hoppelnde Fahrwerk rundum zufrieden.

Halt, nicht ganz! Den Sportsback finde ich total klasse. Ich glaube, jetzt würde ich mir den Fünfürer holen, nicht mehr den Dreitürer.

Gruß Harry

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. 2.0 TDI springt schlecht an