2.0 TDI springt nicht mehr an, Vorglühlampe blinkte während der Fahrt
Hallo Leute.
Will nur kurz fragen was das sein kann.
Fahre gestern auf der Autobahn.
Plötzlich blinkt die Vorglühlampe gefolgt von Leistungsverlust. Notprogramm.
Sonst keine Lampe angegangen.
Fahre immer langsamer werdend von der AB ab.
An der Kreuzung stoppt der Motor. Aus.
Starten nicht mehr möglich.
Hab’s einige Male orgeln lassen aber er sprang nicht an.
Auto heim geschleppt und in die Garage gestellt.
Habe leider kein VCDS oder Ähnliches.
Sonst würde ich das gleich mal checken.
Was könnte das sein?
Gibt es mittlerweile brauchbare Diagnosegeräte für den unerfahrenen Mann der hie und da mal was auslesen muss?
Danke.
Ähnliche Themen
29 Antworten
@Der_Skorpion eine Frage noch, bei wieviel Kilometern ist das passiert?
Was gibts als Nachfolger?
Ich tippe auf Mercedes C oder E klasse ^^
Wie lange würden eigentlich die nicht so optimalen Hochdruckpumpen verbaut ?
Beim B9 hört man ja gar nix
Zitat:
@Blubber90 schrieb am 16. April 2021 um 19:02:15 Uhr:
Wie lange würden eigentlich die nicht so optimalen Hochdruckpumpen verbaut ?
Beim B9 hört man ja gar nix
Die Schäden treten scheinbar bisher nur an den TDI Motoren vor 2012 auf. Und wohl auch immer erst oberhalb 100000km.
Zitat:
@Der_Skorpion schrieb am 16. April 2021 um 19:11:17 Uhr:
CLA Shooting Brake eventuell. Mal schauen. Aber diesmal Benziner.
Hallo
was mich interessieren würde, hat der sich vor dem Schaden irgendwie mit Symptomen,
wie leichtes ruckeln oderso bemerkbar
gemacht?
Also mein CAHA mit bj 2009, ez 2010 hat mittlerweile 260tkm und läuft noch mit der ersten HD Pumpe. Wollte die schon lange wechseln lassen aber bin noch nicht dazu gekommen...
Mein 2009er CAHA hat präventiv eine neue Pumpe bekommen. Sicher ist sicher und bei Kosten von 400.-€ ist es ja überschaubar.
Zitat:
@CAHA_B8 schrieb am 18. April 2021 um 20:05:13 Uhr:
Mein 2009er CAHA hat präventiv eine neue Pumpe bekommen. Sicher ist sicher und bei Kosten von 400.-€ ist es ja überschaubar.
Aber nur wenn man den Aus und Einbau selber macht.Hab übrigens auch bei ZR Wechsel Pumpe vorsorglich tauschen lassen.
Zitat:
@Der_Skorpion schrieb am 18. April 2021 um 20:10:54 Uhr:
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich da auch gemacht. Schade....
Wann war denn der letzte Dieselfiltertausch vor dem Schaden? Vielleicht nicht richtig entlüftet? Bei 177k schon merkwürdig...
Zitat:
@sanchez76 schrieb am 18. April 2021 um 20:33:33 Uhr:
Zitat:
@Der_Skorpion schrieb am 18. April 2021 um 20:10:54 Uhr:
Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich da auch gemacht. Schade....
Wann war denn der letzte Dieselfiltertausch vor dem Schaden? Vielleicht nicht richtig entlüftet? Bei 177k schon merkwürdig...
Letztes Jahr.
Zitat:
@sanchez76 schrieb am 18. April 2021 um 20:29:21 Uhr:
Aber nur wenn man den Aus und Einbau selber macht.Hab übrigens auch bei ZR Wechsel Pumpe vorsorglich tauschen lassen.
Ja korrekt. Habe es selber gemacht und nach 11 Jahren den Zahnriemen gewechselt. Kilometerstand 135000. Da habe ich die Pumpe gleich mit getauscht gegen eine neuere Variante.