2.0 TDI sehr hoher Ölverbrauch

Audi A4 B7/8E

Servus, das Problem ist ja bekannt. Ich verbrauche circa 0,5 l Öl auf 1000 km. Was kommt denn bei den Motor am wahrscheinlichsten in Betracht?

Mit freundlichen Grüßen

23 Antworten

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 16. Januar 2022 um 17:16:09 Uhr:



@a3Autofahrer , fällt dir noch was ein?

Leider auch nicht mehr, als ein Turboproblem.

Schaftdichtungen beim Turbodieselmotor kann ich mir nicht so richtig vorstellen, weil praktisch das Saugrohr nie unter Unterdruck steht, wie das beim gedrosselten Sauger (also Ottosaugmotor) auftritt.

OK... Problem ist natürlich immer, dass wir das Auto ja auch nicht sehen und somit nur Tipps geben können. Aber wenn gleich 2 der gleichen Meinung sind, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es zumindest halbwegs passt.

Danke prüfe mal den Turbo.

Würd ich auch machen. Hatte die gleiche Sache bei nem Kollegen mit nem 2.0 TDI BRD. Die Entlüftung funktioniert und sieht gut aus (nicht gerissen), säuft aber trotzdem ein bisschen Öl. Der Ladeluftschlauch steht bei ihm voll mit Öl, die Ansaugbrücke ist ebenfalls komplett Ölig und verschmoddert. Sein Lader hat etwas Spiel nach vorn und hinten sowie so viel radialspiel, dass bei Seitdendruck an das Verdicherrad sich dieses verkantet und nicht weiterdreht. Turbo funktioniert da er ja einigermaßen zentriert wird durch den Öldruck durch den er gelagert wird, allerdings ist das schon eine Stufe wo man entweder Neu verbauen oder über eine Überholung nachdenken sollte.

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Ich habe ein Audi TT 2.0 TDI und verbraucht 1L Öl pro 6000 km. Hast du dein Problem gelöscht? Was war das?

Zitat:

@85mz85 schrieb am 16. Januar 2022 um 16:20:31 Uhr:


0,5 Liter wäre noch i.O. . Les mal in der Betriebsanleitung nach. Schätze steht was von 1.0 bis 1.5 Liter auf 1000km drin. Die meisten brauchen weniger Oel, das stimmt. Aber dafür Kolbenringe tauschen oder was anderes. Ist eine Kosten/Nutzen Frage. Ich würde es weiter beobachten und bei weiterer Erhöhung des Verbrauches über 1.0 Liter reagieren. Könnte auch sein, daß das verwendete Motoroel zum Mehrverbrauch führt. Vielleicht hilft auch ein häufiger Oelwechsel um den Motor wieder etwas sauberer zu kriegen, falls ein Kolbenring etwas "hängt".

1,0-1,5l/1000km wäre der Ölverbrauch eines Zweitakters.
Da wäre der Dieselkat ratzfatz am Arsch.

DAs geht gar nicht

Hallo, habe zurzeit einen ölverbrauch von ca 2-2,5l auf 1000km. Nachdem ich 1l einfülle braucht er öfter nach ca 100km wieder ein liter öl. Danach fährt er ca 400km (ist nicht immer so)
-Kein wellenspiel am Turbo,
-kein öl im LL schlauch.
-Kge war die tage offen, kein unterschied im ölverbrauch.
Weiters: bei ca 15000- 2000 seltsames geräusch beim gas weg nehmen, ist sporadisch wird aber mehr. Öfter reagiert er später beim gs geben oder verschluckt sich. (Sporadisch)
Sporadisch erhöhter leerlauf. (Meistens nach dem geräusch) dabei klingt er aus dem auspuff dumpfer fast wie ein benziner. Dabei auch so art kurze "fehlzündungen" bei gasstößen.
Wenn er kalt ist raucht er aber nicht komplett blau.
Wenn er warm ist nicht.
Seit die kge offen ist raucht er weniger bis gar nicht wenn er warm ist weiters ist seitdem das abstellen weitaus ruhiger.
Bitte um hilfe
A3 8PA 2.0tdi 170ps bmn

Bei mir waren es bei zwei Autos ca 1-1,5 Liter auf 1000 km.

Nach Ölverbrauchsmessung wurden beide Motoren zum Tausch freigegeben. Einer ist bereits getauscht, einer wird demnächst getauscht.

Beides A4 Baujahr 2023 und 2024 mit 40 TDI quattro 204 PS.

Hätte Audi mit Übernahme des Ölwechsels und Öl frei Haus in den Kofferraum günstiger haben können als zweimal einen kompletten Motortausch.

Zitat:@HansPeterneu schrieb am 11. August 2025 um 08:53:20 Uhr:
Bei mir waren es bei zwei Autos ca 1-1,5 Liter auf 1000 km. Nach Ölverbrauchsmessung wurden beide Motoren zum Tausch freigegeben. Einer ist bereits getauscht, einer wird demnächst getauscht. Beides A4 Baujahr 2023 und 2024 mit 40 TDI quattro 204 PS. Hätte Audi mit Übernahme des Ölwechsels und Öl frei Haus in den Kofferraum günstiger haben können als zweimal einen kompletten Motortausch.

Hier geht es um den B7 und nicht um den B9. Der B7 hatte auch von Anfang an einen Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen