ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 2.0 TDI: Riss im Zylinderkopf, Turbolader und Türöffner - Einzelkulanzantrag abgelehnt

2.0 TDI: Riss im Zylinderkopf, Turbolader und Türöffner - Einzelkulanzantrag abgelehnt

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 16. Dezember 2010 um 11:11

VW Touran 2.0 TDI, EZ 08/2007, 57.609 km

Jetzt hat es auch mich erwischt! Risse im Zylinderkopf machten einen Austausch erforderlich, der Turbolader war (noch) nicht komplett defekt, eine Dichtung und ein Schlauch mussten ersetzt werden (dadurch auch kpl. Motoröl und Kühlflüssigkeit) und der in der Spiegelverstellung verbaute Türöffner war defekt - Rechnungsbetrag 1.066€ Eigenanteil !! Kulanterweise wurden bei dem Austausch des Zylinderkopfes 100% Material und 30% Lohn übernommen, für alles andere gab es nix.

Mein direkt gestellter Einzelkulanzantrag über o.ä. Summe wurde heute abgelehnt, Begründung: in Bezug auf das Fahrzeugalter angemessen. Weitere Diskussionen wurden mehr oder weniger abgewürgt, Aussage sinngemäss: das ist halt so und wenn sie jetzt keinen VW mehr kaufen - egal.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit vergleichbaren Fahrzeugdaten (Alter und geringe Laufleistung) aber trotzdem mehr erstattet bekommen? Oder hat jemand über Auto-Bild o.ä. mehr herausgeholt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz

Dort werden doch überwiegend Eselfuhrwerke gefahren.

eine wirklich überflüssige und zudem dumme äusserung......................

73 weitere Antworten
Ähnliche Themen
73 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66

... und jetzt schaun wir mal alle nach , wo's Motor'le herkommt - gebaut wurde ...

www.a2-freun.de/wiki/index.php/Motordatentr%C3%A4ger

Gruß

Hermy

Wo finde ich denn diesen Datenträger????

Hallole ...

 

Das Beispiel ist zwar vom A2 , paßt aber auch beim Touran .

( Eben erst selber die Kontrolle gemacht ;) )

 

Kunststoffabdeckung am Motor abnehmen  und dann oben an der Abdeckung vom Zahnriemen schauen .

 

Bei mir ist eine 26 :mad: = Györ zu finden .

 

Gruß

Hermy

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66

Hallole ...

Das Beispiel ist zwar vom A2 , paßt aber auch beim Touran .

( Eben erst selber die Kontrolle gemacht ;) )

Kunststoffabdeckung am Motor abnehmen  und dann oben an der Abdeckung vom Zahnriemen schauen .

Bei mir ist eine 26 :mad: = Györ zu finden .

Gruß

Hermy

Kann man die Abdeckung einfach so abziehen?

Danke! Habe es schon hinbekommen. Nur sind meine zarten Fingerchen jetzt ganz schmutzig.

Ist schlecht zu erkennen, aber unter der "1938" steht eine "17 - 0". Einen anderen Hinweis kann ich da nicht erkennen. Dürfte dann also Salzgitter sein, oder?

P1040017
P1040016

Zitat:

Original geschrieben von Der Lange -VW

Zitat:

Original geschrieben von hagenh05

VW Touran 2.0 TDI, EZ 08/2007, 57.609 km

Jetzt hat es auch mich erwischt! Risse im Zylinderkopf machten einen Austausch erforderlich, der Turbolader war (noch) nicht komplett defekt, eine Dichtung und ein Schlauch mussten ersetzt werden (dadurch auch kpl. Motoröl und Kühlflüssigkeit) und der in der Spiegelverstellung verbaute Türöffner war defekt - Rechnungsbetrag 1.066€ Eigenanteil !! Kulanterweise wurden bei dem Austausch des Zylinderkopfes 100% Material und 30% Lohn übernommen, für alles andere gab es nix.

Mein direkt gestellter Einzelkulanzantrag über o.ä. Summe wurde heute abgelehnt, Begründung: in Bezug auf das Fahrzeugalter angemessen. Weitere Diskussionen wurden mehr oder weniger abgewürgt, Aussage sinngemäss: das ist halt so und wenn sie jetzt keinen VW mehr kaufen - egal.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit vergleichbaren Fahrzeugdaten (Alter und geringe Laufleistung) aber trotzdem mehr erstattet bekommen? Oder hat jemand über Auto-Bild o.ä. mehr herausgeholt?

Hallo,

 

leider hat es mich auch erwischt. dass der Zylinderkopf ein Haariss hat. Der Wagen ist Baujahr 2004, 2.0 TDI, 140 PS und hat jetzt 110 tausend KM runter, habe immer alle Inspek. gemacht. Meine VW- Werkstadt meinte nur dazu, dass es mal passiert und ca. 2000€ kostet.....wie bitte ???? So wie es aussieht scheint es ein Problem von VW zu sein . Auf die Frage“ ob es eine Kulanz dazu gebe“ , verneinte es die Werkstadt. Meine Frage dazu, wie geht man am besten vor ??? oder soll man gleich einen Anwalt einschalten ???? Ich würde es schade finden, von VW, wenn die sich nicht zu diesem Problem stellen und etwas dazu geben??? Bei Audi TT ging es ja auch mit einer Sammelklage, dass die Besitzer die einen Anfangs TT hatten, ohne Spoiler und ESP, Entschädigt wurden.

 

Auf eure Antworten bin ich gespannt

 

MFG

Sorry aber dein auto ist 7 jahre alt was erwartest du ?

Das es sehr viele andere gibt die, die gleichen probleme haben ist ein ganz anderes thema.Stell die mal vor VW würde es öffentlich machen und sagen es betrifft alle 2.0l Pumpe düse diesel überlege mal kurz bei ca 1million fahrzeugen mit diesem motor was dann passiert :)

am 12. Juli 2011 um 4:36

der Vergleich ist weit hergeholt, aber stellt euch mal ein Medikament mit fatalen Nebenwirkungen vor........... was passiert ist leicht erklärt: Die Aktionäre schauen für einige Jahre ins "Rohr". Schade, daß man den Hersteller nicht gesetzlich in die <Pflicht nehmen kann.

am 12. Juli 2011 um 6:18

Zitat:

Original geschrieben von Melman06202

Ich kann auch nur sagen nie Wieder VW mein erster ... Touran BJ 05 habe ihn nun ein halbes jahr

Und was uist Turbo hinüber und er verliert auch schleichend Wasser ! Was wohl für ne Zylinderhaariss spricht !

...

Danke VW für ein tolles Familienauto

Bj. 2008, 100.000km inzwischen gelaufen, ein Mal liegengeblieben wegen Turboschlauch. Ansonsten keinen Tag in der Werkstatt, außer 2 Mal Marderbiss und normale 30.000km-Inspektion, keine Mängel, alles sieht aus wie am ersten Tag.

Danke VW für ein tolles Familienauto!:)

am 12. Juli 2011 um 8:05

entscheidend ist eine gleichbleibende Qualität.......da liegt bei VW das große Problem. Nicht nur aus den Beiträgen hier im Forum geht hervor, daß es da brutale Schwankungen gibt. Man kann nicht pauschal den bösen Autofahrer verantwortlich machen, wenn es eine Häufung von Reparaturen gibt.

Wer in den 90-igern schon Auto gefahren ist, der kennt noch die "Ära Lopez" bei VW. Heute weiß man, daß dieser Chaot den Konzern fast in den Ruin gespart hat.

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz

"Ära Lopez" bei VW. Heute weiß man, daß dieser Chaot den Konzern fast in den Ruin gespart hat.

wäre es so nicht richtiger:?

Heute weiß man, daß dass dieser Chaot Fuchs den Konzern fast in den Ruin gespart Erfolg saniert hat.

am 12. Juli 2011 um 14:17

ist er etwa in der Schweiz im "Exil"?

Hallo?

Könnt ihr diesen Scheiß bitte woanders klären?

Sonst wird der an sich sinnvolle Thread bald gesperrt.

am 12. Juli 2011 um 19:16

Mund verschlossen............

am 13. Juli 2011 um 17:05

Zitat:

Original geschrieben von MD-AK 767

Zitat:

Original geschrieben von Der Lange -VW

 

 

Hallo,

 

leider hat es mich auch erwischt. dass der Zylinderkopf ein Haariss hat. Der Wagen ist Baujahr 2004, 2.0 TDI, 140 PS und hat jetzt 110 tausend KM runter, habe immer alle Inspek. gemacht. Meine VW- Werkstadt meinte nur dazu, dass es mal passiert und ca. 2000€ kostet.....wie bitte ???? So wie es aussieht scheint es ein Problem von VW zu sein . Auf die Frage“ ob es eine Kulanz dazu gebe“ , verneinte es die Werkstadt. Meine Frage dazu, wie geht man am besten vor ??? oder soll man gleich einen Anwalt einschalten ???? Ich würde es schade finden, von VW, wenn die sich nicht zu diesem Problem stellen und etwas dazu geben??? Bei Audi TT ging es ja auch mit einer Sammelklage, dass die Besitzer die einen Anfangs TT hatten, ohne Spoiler und ESP, Entschädigt wurden.

 

Auf eure Antworten bin ich gespannt

 

MFG

Sorry aber dein auto ist 7 jahre alt was erwartest du ?

Das es sehr viele andere gibt die, die gleichen probleme haben ist ein ganz anderes thema.Stell die mal vor VW würde es öffentlich machen und sagen es betrifft alle 2.0l Pumpe düse diesel überlege mal kurz bei ca 1million fahrzeugen mit diesem motor was dann passiert :)

Danke für die Berechnung das der Wagen 7 Jahre alt ist, aber ich abe mein Geld nicht auf der Strasse gefunden und anscheinend scheint es ein Materialfehler zu sein....bin mit Vw in Gespräch und Anwalt ist auch eingeschaltet...halte euch auf den laufenenden....Fatzit ist wohl 7 Jahre alte Autos sind wohl nur noch Schrott..

MFG

halte uns bitte auf den laufenden bin neugierig was bei raus kommt !

jetzt noch ein kleiner ironischer vergleich : wenn dein fernseher nach sieben jahren defekt ist suchst du dann auch nach serien fehlern die erst nach 7 jahren und 2000 betriebsstunden auftreten um dann kulanz zu bekommen?

Ich weiß das man es finanzell nicht vergleichen kann und ich habe habe auch schon genug geld für meine defekten fahrzeuge ausgegeben wo es sich auch oft um serienfehler gehandelt hat ich verstehe dich nur aus meiner erfahrung ist das geld für den anwalt unnötig ausgegeben falls ich mich irre zieh ich meinen Hut ;)

am 13. Juli 2011 um 18:07

wenn man einen Rechtsschutz hat und einen guten Anwalt, kann man den Herren Herstellern schon die ein oder andere schlaflose Nacht bereiten. Glückwunsch zu soviel Mut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. 2.0 TDI: Riss im Zylinderkopf, Turbolader und Türöffner - Einzelkulanzantrag abgelehnt