2.0 TDI quattro oder DSG ???
Hi!
Bei mir steht der kauf eines SB´s an. Ausstattung ist auch schon bekannt. Ich weiß nur noch nicht ob´s n quattro oder DSG werden soll. Habt ihr n paar Tip´s oder Erfahrungswerte?
14 Antworten
da könnt ich mich wohl auch nicht entscheiden 😉
mußt halt selber entscheiden, ob du lieber selber schalten willst, oder auch mal gern schalten läßt...
wenn du spaß am kuppeln und "arbeiten" im auto hast, bist mit dem quattro bestimmt besser dran.
am besten du testest die beiden mal 1-2 tage lang...
Ich hab mich für quattro entschieden, da es hier im Süden doch recht "wintert" ^^ Außerdem bekommt man so seine 200 Pferde besser auf die Straße. Zu guterletzt Schalte ich gern ^^
Zitat:
Original geschrieben von MeDuZa
Außerdem bekommt man so seine 200 Pferde besser auf die Straße.
Es geht hier aber um einen 140 PS TDI und keinen 200 PS T-FSI 😉
Danke für die Meinungen!
Mich würd halt auch noch interessieren wie der unterschied von Vmax ist. Hab gelesen beim quattro ist anscheinend deutlich früher schluß.
Ähnliche Themen
Ich hab mich für DSG entschieden. Ist einfach angenehmer zu fahren und mir macht es auch mehr Spaß. Quattro brauche ich nicht, obwohl wir im Allgäu schon harte Winter haben.
Vielleicht hilft dir die Gegenüberstellung hier weiter:
A3 | Quattro | DSG
Vmax | 205 | 207
0-100 | 9,6 | 9,2
Verbrauch | 5,9-6,0 | 5,7 - 5,9
Gepäckraumvolumen | 302 | 370
wg. Vmax
die Werksangaben sind mir schon bekannt. Ich weiß auch dass dies messwerte sind, die im 5.Gang erziehlt wurden. Mich würd halt mal n persönlicher eindruck (hauptsächlich von quattro Fahrern) interessieren.
Aber danke trotzdem
du meinst den 6. gang...
beim tdi ist der 6. gang nämlich der mit der höchstgeschwindigkeit 😉
hi du
also hab den normalen 8p als 2.0 tdi quattro. die vmax endet bei mir leider bei ca 215 bis 210 km/h laut tacho, habe inzwsichen so knappe 2000 km drauf.
ein normaler 2.0 tdi kann laut tacho ca 220-240 laufen ( laut motor-talk-forum)
beim regen ist der qauttro einfach geil find ich, du fährst wie auf schienen, aber uach wenn es trcoken ist kannst du damit um die kurven räubern das es knallt (wie bei mir fast derletzt).
ich muss dazu sagen das cih früher primär mercedes-> hecktriebler und en a-klasse fronttriebler gefahren habe. naja man kann die autos nicht mit einander vergleichen, aber ich find was am quattro so schön ist, das er komplett enutrall in der kurve sich verhält, kein übersteuern kein untersteuern, einfach nur der drang nach vorne ist da....
ein weiterer vorteil (meinermeinung nach) ist das du nicht nach nem halben jahr neue vorderräder brauchst, des kann bei nem fronttriebler und passender fahrweise bei dem drehmoment sonst schon mal vrkommen. ein nachteil sit, wenn dann bruacht man 4 neue *g*
beim verbrauch ist bei mir folgendes ergebniss aufgetreten, wenn ich morgens gemütlich ins office fahre ( ca 40 % landstraße, 30 % prozent innerorts und kanppe 30 % bundesstraße mit 120 ) bruach ich zwischen 6,5 und 6.8 liter diesel. aber bei sehr sehr sportlicherfahrweiße bruacht er er schon mal knappe 10 lietr, bei normalem faahren komm ich auf ca 7,4 bis 7,8 liter je nach strecke.
ich denke ich würd allerdings wieder eher des quattro nehmen, da a) quattro für audi steht und b) ich find bei 140 ps bruach man kein dsg oder sowas. das ist anders bei 300+ oder noch mehr, zb m3 würd ich aus eigener erfahrung nur mit smg nehmen, da der sehr giftig ist (smg und dsg ist ja sowas ähnliches) ich find solche spielereien sind in nem s4 oder eher rs4 gerecht fertigt aber in nem a3 bracuht man des net.
bei fragen stehe ich gerne wieter zur auskunft
Hi,
ich habe mich für einen 2.0 TDI mit DSG entschieden und würde ihn immer wieder so kaufen.
Das Fahrzeug ist erstens sehr angenehm zu fahren (wenn man will) und zweitens im Anzug schneller als der Handschalter, da man als Otto-Normal-Fahrer die angegebenen Werte per Handschaltung eh nicht erreicht. Da fahren Profis.
Ich würde mich immer wieder für DSG entscheiden. Ein Kollege von mir hat sich nun wieder einen Handschalter bestellt und es schon nach einer Woche bereut.
@tj.franke:
Nee, isser nicht.
Laut Katalog: "Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang bzw. in der 5 Fahrstufe erreciht." 😛
Ich würd den quattro nehmen. Macht im Winter mehr Spass.
DSG ... immer und immer wieder ...
hab meinen gechipt und immer noch genug Traktion.
Hatte vorher nen 2.5 TDI quattro (mit Chip 210 PS) im A4.
War gegen den Sportback ne lahme Krücke ... nicht zuletzt
wegen des quattro-Antriebs !!
Nichts gegen quattro (ist wirklich im Winter sau-geil) aber
bitte 250 PS und mehr ....
Meine Meinung ...
Hab mir gerade mal die Preise angeschaut: Ein TDI Mit DSG als Ambition kostet Grundpreis stolze 27700 Euro ...
Für 29200 gibts schon den TFSI mit DSG ... der macht mehr Spass und ist im Unterhalt wenn man wenig fährt gleich teuer..
Soll Dich aber nicht vom Kauf des Agrarfahrzeuges abhalten 😉
Zitat:
Original geschrieben von majestix
Hab mir gerade mal die Preise angeschaut: Ein TDI Mit DSG als Ambition kostet Grundpreis stolze 27700 Euro ...
Für 29200 gibts schon den TFSI mit DSG ... der macht mehr Spass und ist im Unterhalt wenn man wenig fährt gleich teuer..
Soll Dich aber nicht vom Kauf des Agrarfahrzeuges abhalten 😉
27700? Glaube da hast du dich verschaut, 25700 kostet er mit DSG,wenn ich nicht böse daneben liege.
Waren immer so 4k Abstand.
Vom TDI mit DSG zum TFSI mit DSG, sowie vom TFSI zum 3.2 Liter.
Zum Threadthema.
Eigentlich sollte man beides nehmen.Da man sich beim TDI entscheiden muss,würde ich IMMER zum DSG greifen.
Habe ständig was davon,trägt auch zur Sicherheit bei (beide Hände immer am lenkrad),spart Sprit und man fährt viel entspannter.
Im Stadtverkehr ist Handschaltung jedenfalls zum kotzen.
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
27700? Glaube da hast du dich verschaut, 25700 kostet er mit DSG,wenn ich nicht böse daneben liege.
Der Preis stimmt (mit DPF und DSG als Sportback)