2.0 TDI oder 1.8 TFSI für meine Fahrleistung
Liebe A4 Gemeinde,
ich stehe vor einer schweren Entscheidung. A4 2.0 TDI oder 1.8 TFSI ? nicht älter als 2011, besser 2012. Schaltgetriebe.
Kurz zu mir:
- Fahrleistung 15.000 – 20.000 km/ Jahr ; 60% Autobahn, 30% Landstraße
- sehr wichtig!! Unter der Woche fahre ich nur einkaufen. Wohne in einer Kleinstadt und erreiche alles zu Fuß oder mit Fahrrad. Das Fahrzeug steht, zwar selten, aber doch mal zwei Wochen vor der Haustür.
- Fahre daher an den Wochenenden weite Strecken.
- Bin ein sportlicher aber ruhiger (!) Fahrer, wenn erlaubt und möglich dann 210 km/h
- In der Stadt max. 60 km/h und ruhig, kein Vollgas – Bremse an jeder Ampel.
- Spare gerne an den direkten Kosten. D.h. an der Tankstelle zahle ich lieber weniger.
- Fahre selten alleine, also Auto meistens mit 4 Personen inkl. Gepäck.
- Versicherung über Ecken und Kanten bei 65%
- Geplant ist mit dem Auto 5 Jahre zusammen zu bleiben.
Bei den Angeboten für TDI sind zu 90% ehemalige Mietfahrzeuge EZ 01/2012 mit 143 PS verfügbar zu unglaublichen preisen zwischen 22- 24.000€ (!) hab ich was verpasst oder wieso wird so ein Premiumfahrzeug einem praktisch hinterhergeworfen?
Bei dem Benziner sieht es ähnlich aus, nur hat der 1.8 L und 160 PS und einen gelisteten verbrauch von 9 L/100km. Kann das sein? Bisschen viel, oder?
Hab unterschiedliche angaben zu der Steuerlast des TDI gelesen, wobei die teilweise doppelt so hoch ist zum Vergleich mit dem Benziner, stimmt das, auch mit Rußpartikelfilter?
Welches Fahrzeug passt eurer Meinung nach besser zu mir?
Bitte keine Grundsatzdiskussion ob ich auf grund meiner Wohnsituation überhaupt ein Auto brauche. Irgendwann kommt der Zeitpunkt an dem man einfach ein eigenes Auto haben will und die Ressourcen gegeben sind.
Ich bitte euch um eine Entscheidungshilfe, bin am verzweifeln.
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich fahre einen 1.8 TFSI mit 160 PS und finde dieses Auto für mein Fahrprofil ideal. Überwiegend nutze ich es um die 30km zu meiner Arbeit zu fahren, was überwiegend über Land- und Bundesstraßen erfolgt. Bei Autobahnfahrten jedoch wünsche ich mir dann doch lieber einen Diesel, da ich auch gerne 180-220 Km/h fahre und da säuft der TFSI richtig. Daher mein Rat an Dich einen Diesel zu kaufen. Mein Durchschnittsverbrauch nach FIS liegt bei 9,5l Super /100km bei sportlicher Fahrweise. Das Fahrzeug lässt sich von meiner Frau auch mit 7,5-8l im Durschnitt bewegen.
Den 2.0 TDI mit 143 und 177 PS bin ich auch Probegefahren. Als Schalter haben mir die beiden Autos nicht so gefallen. Die 177PS version spielt auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten >140Km/h ihre Vorteile aus.
Mir persönlich gefällt die Charakteristik des Turbo-Benziners besser und bezahle daher auch gerne die höheren Benzinkosten.
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gonzogonzales8778
Ich weiss jetzt wieso ich die Varianten mit 170 PS nicht gesehen habe. Bei der Suche habe ich mich bis 23.000€ eingeschränt, dabei gibt es den A4 von 2011/12 immer in der selben Variante mit 2.0 TDI 143 PS und fast immer in der selben Ausstattung, weil es fast ausschließlich ehemalige Mietfahrzeuge sind. Wenn ich mich etwas steigere, bis 26.000€ dann kommen auch andere Fahrzeuge aus der Suche mit anderen Ausstattungen und mehr PS.
Also wird es bei mir ein TDI werden. Denke 143 sind ausreichend. Wenn ich noch 2-3 Tsd drauflegen kann, dann auch mehr PS.Kennt jemand den konkreten unterschied im Verbrauch zwischen 143 und 170 (+-) PS?
Guck mal mein Profil bei Spritmonitor an(Signatur)
T_L
Gibt es einen großen unterschied zwischen BJ 2010 zu 2011 im Verbrauch und Verhalten (Rußpartikelfilter) bei Kurzstreckenfahrten bei 2.0 TDI > 160 PS?
Und wenn ich mich entscheiden muss zwischen BJ 2011, 143 PS, 30.000 km und ehemaliges Mietfahrzeug ODER BJ 2010, 170- 190 PS, 40- 50000 km, und KEIN Mietfahrzeug, beides TDI 2.0. Was ist eurer Meinung nach besser vom Verbrauch und Fixkosten (Mietfahrzeug evtl. schlecht gefahren)
Danke für alle Hilfen und Denkanstöße die mir hier erteilt wurden. Ich habe mich für den 2.0 TDI mit 170 PS, BJ 2010 entschieden.
Nabend.Du hast richtig entschieden mit dem 170ps.ich sag mall so hab auch
einen, davor hatte ich golf 5 GTI und ich vermisse ihn nicht.Der 170ps ht sehr gute sportliche
fahrleistung und der verbrauch im schnit 6l.da freut mann sich.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Der 170ps hat sehr gute sportliche fahrleistung und der verbrauch im schnitt 6l.da freut mann sich.
aua.....da trifft weder das eine noch das andere zu 😉...fährst Du den "sportlich" ( sofern man das überhaupt definieren vermag bei einem 1,7 to Auto mit "nur" 170 PS )- -> dann definitiv keine 6 l. Bewegt man den nämlich richtig vorwärts, dann sind 7,5 - 8 durchaus realistisch.
Aber vllt. ist bei Dir schon Autobahnrichtgeschwindigkeit sehr sportlich definiert - dann kommt`s hin.
....aber lassen wir das, bringt sowieso nichts. Ich mag nur solche Stammtischparolen, welche in der Praxis nicht zutreffend sind - nicht.
@ gonzogonzales: Wäre für alle interessant, wenn du nach einer gewissen Zeit mal berichtest über deine Erfahrungen und deinen Verbrauch.
Als überzeugter Benzinerfahrer bin ich mir sicher, dass für dich der Diesel die richtige Entscheidung war.
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
er 170ps ht sehr gute sportlichefahrleistung und der verbrauch im schnit 6l.da freut mann sich.
Moin,
da gehe ich mit hohi absolut konform - beide genannten "Fakten" stehen sich diametral gegenüber. Selbst beim "Mitschwimmen" und Einhalten der Tempolimits auf der A2 zw. SHG und BS zzgl. 10 % Stadtverkehr-Anteil ist es mühevoll knapp unter 7l/100km zu bleiben. Mag sein, dass es auch sportlich sein kann im Windschatten einer LKW-Kolonne zu segeln....
BTT: der 170 PS-TDi ist nicht die schlechteste Wahl.
Munter bleiben
T_L
Hm 6 Liter bei sportlicher Fahrweise? 6 Liter vielleicht bei gediegener Überlandfahrweise. Mein Schnitt, mit Allrad, liegt zwischen 7,5 und 9.
In Sachen Laufkultur und Kraftentfaltung sind die Diesel mittlerweile echt gut geworden. Der Verbrauchsvorteil (sofern man überwiegend relativ wenig Leistung fordert) ist aber geringer geworden.
Ich werde nach einiger zeit, wenn ich genug Daten gesammelt habe, berichten. Der Autokauf steht aber im April an. Bis dahin, Gute Fahrt 🙂
@all.ich kriech bestimt nicht hinter lkw kolone oder so.
Fahr auch sportlich.hab vorher gti gefahren. Und 6l.geht.
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
.....ich kriech bestimt nicht hinter lkw kolone ....
und wie willste da mit 1,7 to Gewicht und 170 PS sportlich vorbei ? 😁
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
und wie willste da mit 1,7 to Gewicht und 170 PS sportlich vorbei ? 😁Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
.....ich kriech bestimt nicht hinter lkw kolone ....
einfach aufm Gas bleiben und rechts auf dem Standstreifen dran durch. 😁 Sportlich ist das dann allemal, in der DTM überholen sie ja auch rechts....
Gruß, Jochen
Es lohnt sich eh nicht hier weiter zu diaskutieren.fährt ihr alle
170ps?wenn mann nich selber fährt dann weiß manns auch nicht.
Fir mich personlich ist der 170 ps sportlich genug.
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
fährt ihr alle 170ps? JAFir mich personlich ist der 170 ps sportlich genug. Das liegt im Auge des Betrachters
Zitat:
Original geschrieben von OkisA6
Es lohnt sich eh nicht hier weiter zu diaskutieren.fährt ihr alle
170ps?wenn mann nich selber fährt dann weiß manns auch nicht.
Fir mich personlich ist der 170 ps sportlich genug.
Hat niemand behauptet...selbstverständlich ist 170 PS aus einem TDI genug! Reicht locker für alles im Leben: Reisen, Rasen, Bummeln, Sparen mehr braucht kein Mensch. Um bei einem 400 PS Audi/BMW/AMG/oder sonstwas das Gaspedal runter zu drücken, kannste auch einen dressierten Affen ins Auto setzen.
Gruß, Jochen