2.0 TDI oder 1.8 TFSI für meine Fahrleistung

Audi A4 B8/8K

Liebe A4 Gemeinde,
ich stehe vor einer schweren Entscheidung. A4 2.0 TDI oder 1.8 TFSI ? nicht älter als 2011, besser 2012. Schaltgetriebe.
Kurz zu mir:
- Fahrleistung 15.000 – 20.000 km/ Jahr ; 60% Autobahn, 30% Landstraße
- sehr wichtig!! Unter der Woche fahre ich nur einkaufen. Wohne in einer Kleinstadt und erreiche alles zu Fuß oder mit Fahrrad. Das Fahrzeug steht, zwar selten, aber doch mal zwei Wochen vor der Haustür.
- Fahre daher an den Wochenenden weite Strecken.
- Bin ein sportlicher aber ruhiger (!) Fahrer, wenn erlaubt und möglich dann 210 km/h
- In der Stadt max. 60 km/h und ruhig, kein Vollgas – Bremse an jeder Ampel.
- Spare gerne an den direkten Kosten. D.h. an der Tankstelle zahle ich lieber weniger.
- Fahre selten alleine, also Auto meistens mit 4 Personen inkl. Gepäck.
- Versicherung über Ecken und Kanten bei 65%
- Geplant ist mit dem Auto 5 Jahre zusammen zu bleiben.

Bei den Angeboten für TDI sind zu 90% ehemalige Mietfahrzeuge EZ 01/2012 mit 143 PS verfügbar zu unglaublichen preisen zwischen 22- 24.000€ (!) hab ich was verpasst oder wieso wird so ein Premiumfahrzeug einem praktisch hinterhergeworfen?

Bei dem Benziner sieht es ähnlich aus, nur hat der 1.8 L und 160 PS und einen gelisteten verbrauch von 9 L/100km. Kann das sein? Bisschen viel, oder?

Hab unterschiedliche angaben zu der Steuerlast des TDI gelesen, wobei die teilweise doppelt so hoch ist zum Vergleich mit dem Benziner, stimmt das, auch mit Rußpartikelfilter?
Welches Fahrzeug passt eurer Meinung nach besser zu mir?

Bitte keine Grundsatzdiskussion ob ich auf grund meiner Wohnsituation überhaupt ein Auto brauche. Irgendwann kommt der Zeitpunkt an dem man einfach ein eigenes Auto haben will und die Ressourcen gegeben sind.
Ich bitte euch um eine Entscheidungshilfe, bin am verzweifeln.
Danke im Voraus.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre einen 1.8 TFSI mit 160 PS und finde dieses Auto für mein Fahrprofil ideal. Überwiegend nutze ich es um die 30km zu meiner Arbeit zu fahren, was überwiegend über Land- und Bundesstraßen erfolgt. Bei Autobahnfahrten jedoch wünsche ich mir dann doch lieber einen Diesel, da ich auch gerne 180-220 Km/h fahre und da säuft der TFSI richtig. Daher mein Rat an Dich einen Diesel zu kaufen. Mein Durchschnittsverbrauch nach FIS liegt bei 9,5l Super /100km bei sportlicher Fahrweise. Das Fahrzeug lässt sich von meiner Frau auch mit 7,5-8l im Durschnitt bewegen.

Den 2.0 TDI mit 143 und 177 PS bin ich auch Probegefahren. Als Schalter haben mir die beiden Autos nicht so gefallen. Die 177PS version spielt auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten >140Km/h ihre Vorteile aus.

Mir persönlich gefällt die Charakteristik des Turbo-Benziners besser und bezahle daher auch gerne die höheren Benzinkosten.

30 weitere Antworten
30 Antworten

von den kosten her wird sich das bei deinem fahrprofil wohl nichts nehmen... von daher hör auf deinen bauch... der einzige grund für einen diesel sind die kosten, wenn dieser punkt weg fällt würde bei mir die entscheidung fest stehen...

Also bei >160km/h "säuft" der TFSI richtig!
>10l /100km ! Da du doch mehr auf der BAB unterwegs bist, sollte der TDI sich lohnen.
An Steuern kostet dich der TDI round about 200,-€.
Ziehst du auch den 170/177 PS TDI in Betracht??
Denn der 143 PS TDI reicht zwar vollkommen aus, ist aber nicht allzu sportlich.
Ich würde dir zum großen 2.0l TDI raten!;-)

VG.

Krischo

Zitat:

Original geschrieben von gonzogonzales8778



Welches Fahrzeug passt eurer Meinung nach besser zu mir?

das Thema....tausendmal berührt...äh bereits abgehandelt.....und die anghängte Tabelle zum selber ausrechnen habe ich auch schon hundert mal eingestelltt.

Wenn du 9 Liter schon als ein bisschen zuviel beim Benziner findest würde ich dir dringend zum Diesel raten.

Für 22-24 kriegst du nur den kleinen und mager Ausgestattet. Vor allem als 2012er.

Hab einen 170psler quattro und würde Leistungsmäßig sogar eher Richtung 6 Zylinder gehen😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4


Also bei >160km/h "säuft" der TFSI richtig!
>10l /100km ! Da du doch mehr auf der BAB unterwegs bist, sollte der TDI sich lohnen.
......

Nach meiner Erfahrung ab ca. 180 km/h, aber die Feststellung ist vollkommen richtig.

Wenn dann noch Tempi über 200 km/h gefordert werden und zu 60% BAB gefahren wird, würde ich auch eher den Diesel nehmen.

Ich fahre einen 1.8 TFSI mit 160 PS und finde dieses Auto für mein Fahrprofil ideal. Überwiegend nutze ich es um die 30km zu meiner Arbeit zu fahren, was überwiegend über Land- und Bundesstraßen erfolgt. Bei Autobahnfahrten jedoch wünsche ich mir dann doch lieber einen Diesel, da ich auch gerne 180-220 Km/h fahre und da säuft der TFSI richtig. Daher mein Rat an Dich einen Diesel zu kaufen. Mein Durchschnittsverbrauch nach FIS liegt bei 9,5l Super /100km bei sportlicher Fahrweise. Das Fahrzeug lässt sich von meiner Frau auch mit 7,5-8l im Durschnitt bewegen.

Den 2.0 TDI mit 143 und 177 PS bin ich auch Probegefahren. Als Schalter haben mir die beiden Autos nicht so gefallen. Die 177PS version spielt auf der Autobahn bei Geschwindigkeiten >140Km/h ihre Vorteile aus.

Mir persönlich gefällt die Charakteristik des Turbo-Benziners besser und bezahle daher auch gerne die höheren Benzinkosten.

Vielen Dank für die schnellen Antworten. Nach Euren Aussagen und meiner Fahrweise würde ich zum Diesel greifen.

Zitat:

Ziehst du auch den 170/177 PS TDI in Betracht??

Habe bei meiner Suche bisscher kein 170/ 177 PS Fahrzeug gesehen. Hätte auch lieber ein TDI mit 160- 180 PS.

Zitat:

Für 22-24 kriegst du nur den kleinen und mager Ausgestattet. Vor allem als 2012er.

Bei meiner Suche waren die meisten Autos vernünftig ausgestattet: Tempomat, Navi, Xenon, Multi- Lenkrad, Sitzheiz... also alles was ich auch brauche. Hätte natürlich gerne ein schickes Audio system.

Ich werde in den anderen Beiträgen weiter einlesen.

Das der 160 PS TFSI richtig säuft kann ich nicht wirklich bestättigen.
Bin vergangenes Jahr mit meinen beiden Söhnen von Salzburg nach dresden und retourgefahren und wann es erlaubt war bis 240 lt. Tacho gefahren.Also immer etwas zügig.
Durchnittsverbrauch 9,3 Liter 😎😎😎

Zitat:

Original geschrieben von gonzogonzales8778


Habe bei meiner Suche bisscher kein 170/ 177 PS Fahrzeug gesehen. Hätte auch lieber ein TDI mit 160- 180 PS.

das muss man jetzt nicht verstehen ?

denn A4 8K und 2.0 TDI = 120 / 136 / 143 / 170 oder 177 PS Varianten

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von gonzogonzales8778


...
das muss man jetzt nicht verstehen ?

denn A4 8K und 2.0 TDI = 120 / 136 / 143 / 170 oder 177 PS Varianten

...nur der Vollständigkeit halber, den 163 gibt es auch noch.

Zitat:

Original geschrieben von kirschv



Zitat:

Original geschrieben von hohirode


das muss man jetzt nicht verstehen ?

denn A4 8K und 2.0 TDI = 120 / 136 / 143 / 170 oder 177 PS Varianten

...nur der Vollständigkeit halber, den 163 gibt es auch noch.

... und der Korrektheit halber:

einen TDI 2.0 mit 120 und 170 PS gibts aktuell nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von audijazzer



Zitat:

Original geschrieben von kirschv


...nur der Vollständigkeit halber, den 163 gibt es auch noch.

... und der Korrektheit halber:
einen TDI 2.0 mit 120 und 170 PS gibts aktuell nicht mehr.

nur um ganz korrekt zu bleiben...der TE sucht einen TDI ab 2011..und da gab`s die Varianten noch

Ich weiss jetzt wieso ich die Varianten mit 170 PS nicht gesehen habe. Bei der Suche habe ich mich bis 23.000€ eingeschränt, dabei gibt es den A4 von 2011/12 immer in der selben Variante mit 2.0 TDI 143 PS und fast immer in der selben Ausstattung, weil es fast ausschließlich ehemalige Mietfahrzeuge sind. Wenn ich mich etwas steigere, bis 26.000€ dann kommen auch andere Fahrzeuge aus der Suche mit anderen Ausstattungen und mehr PS.
Also wird es bei mir ein TDI werden. Denke 143 sind ausreichend. Wenn ich noch 2-3 Tsd drauflegen kann, dann auch mehr PS.

Kennt jemand den konkreten unterschied im Verbrauch zwischen 143 und 170 (+-) PS?

Zitat:

Original geschrieben von gonzogonzales8778


Kennt jemand den konkreten unterschied im Verbrauch zwischen 143 und 170 (+-) PS?

nach allem was man so liest vernachlässigbar, wenn man sie ähnlich bewegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen