2.0 TDI nicht standfest?!

Audi A3

Schon die aktuelle Autobild gelesen? Da steht drin, dass VW den neuen 2.0 TDI im Golf V nicht freigibt, da er nicht standfest genug ist! 🙁

VW scheint aber noch andere Probleme mit dem Golf V zu haben:

- Spaltmaße zu hoch
- Qualitätsanmutung im Cockpit zu niedrig

17 Antworten

Ja und bei der Crashsicherheit wird auch nachgebessert!

Ratet mal wo?

Man braucht sich nur die Crashtests von Touran und A3 anschauen: Armaturenbrettunterseite beim Fahrer!

Man könnte fast meinen, als wäre VW dieses Problem bis zu den Euro-NCAP-Crashtests nie aufgefallen! Ich meine die müssen doch auch selbst Tests machen?

Und spätestens beim Euro-NCAP-Test vom Touran hätte man doch Wach werden müssen!

Und zur Haltbarkeit des TDIs: Das heißt dann wohl, dass schon ein paar Motoren kapputt sein müssen... denn sonst wäre man doch nie auf die Idee gekommen, dass sie nicht haltbar sein sollen. Oder?!?

Ist das hier schon oft beschriebene Startproblem etwa doch was schlimmeres?

Also meiner startet bisher problemlos! Ich hoffe mal, dass es so bleibt!

das glaub ich nicht das der motor solche probleme hat! eigentlich sind die motoren doch immer sehr gut und halten was aus!!!

Was mich halt wundert ist, dass die Motoren im A3 und Touran munter weiter ausgeliefert werden und im Golf V plötzlich nicht halten sollen! Wäre das wirklich der Fall, wäre das in meinen Augen die reinste Kundenverarschung und ein handfester Skandal!! 🙁

irgendwas stimmt wohl nicht!!! also an dem motor wird es wohl kaum liegen!
wenn dann an dem golf V selber!
und wie ich das alles so mitbekomme läuft der 2.0 tdi motor sehr gut beim a3 !!!

Ähnliche Themen

Dann wollen wir mal hoffen.. ich hab ja auch so ein Teil bestellt! 😉

Also meiner läuft gut!

ABER das hat ja bei VW nix zu sagen. Man erinnere sich nur ans Thema eingefrorene Lupo/Polo-Motoren.

Mal abwarten... wenn irgendwann irgendwas dran sein sollte mal, dann würde das eh erstmal das Problem von Audi sein. Meist tritt sowas ja dann in großer Stückzahl auf...

Was mich schon mehr stört ist das mit der Crashsicherheit! Das musste echt nicht sein! Die haben beim Touran schon gesehen, dass das nicht optimal ist!

Aber das war ja beim Golf IV das gleiche: Auch da hat man anfangs riesen Probleme mit der Crashsicherheit gehabt und da wurde die Auslieferung und die Produktion verschoben.

Scheint Tradition zu haben bei VW

Was mir sauer aufstösst, ist die neue VW Werbung: Aus Liebe zum Automobil!

Sorry VW... aber wenn ich mein Produkt liebe, dann liebe ich auch das Testen! Es darf einfach nicht passieren, dass erst unabhängige Institute feststellen müssen, dass die Crashsicherheit nicht so optimal ist, wie der eigene Anspruch ist: Denn 5 Sterne und das Niveau vom Megane hatte doch VW sicher als Ziel oder?

Und wenn ein deutscher Autokonzern das wichtigste Produkt des Unternehmens erneuert (die Golftechnik, einschliesslich A3, Touran usw.), dann sollte man erwarten, dass Ansprüche nicht nur auf dem Papier stehen, sondern auch umgesetzt werden.

Entschuldigung, dass ich hier etwas lange quatsche... aber ich verstehe einfach nicht, wie man 5 Sterne beim Crashtest anstreben kann und sich mit Mercedes gleichsetzen will, und dann fliegt der Touran durch, der A3 fliegt durch... und 4 Wochen vor Verkaufsstart des Golfs bricht Panik aus! Die müssen doch auch vorher schon bei eigenen Tests ähnliche Probleme festgestellt haben?!?

Das erinnert mich an meine Schulzeit...da habe ich auch immer erst gelernt, wenn es fast zu spät war! *lach*

Da gibt es einiges, was den deutschen Firmen früher oder später mal das Genick brechen wird! Das fängt beim langweiligen Design an und hört beim zu hohen Preis auf! 🙁

so schlimm kann es ja nicht mit design und so!!!
wir fahren ja schliesslich alle so einen wagen und du hast dir denn neuen a3 ja auch bestellt!!!!
eigentlich stehen die deutschen marken ja für qualität und sicherheit !"!!

Ja wir Käufer sind schon anspruchsvoll 😮)

Stimmt schon... der A3 ist nach dem Megane der sicherste seiner Klasse... aber ... naja trotzdem regt man sich über diese Kleinigkeiten auf...

Wenn natürlich der Motor nicht hält, dann ist das keine Kleinigkeit mehr!

Aber noch ist es ja nicht so weit...

hy ...

also meiner fährt auch super ich habe keine probleme toi toi toi! aber vielleicht hält der golf ja den drehmoment nicht aus wenn der sich schon beim chrash total verbiegt :-) sorry aber das mußte ich jetzt mal posten :-)

(spaß muß sein)

gruß floh

Wenn der Artikel in der Autoblind stimmen würde,
warum kann man dann den Motor sowohl bei Audi als auch VW noch bestellen (nicht nur im Configurator)??
Wahrscheinlich bekommen die ganz andere Dinge nicht auf die Reihe.
Glaube viel eher, dass die Produktionskapazitäten momentan noch überlastet sind, und erst eine weitere Produktionstrasse für den 2,0 TDI Motor anlaufen muss, damit man den Wagen auch noch in dem Jahr bekommt, wo man ihn bestellt ;-)
Mich würd interessiere, was VAGtuning dazu meint...

also ich glaube nicht das da was dran ist was autobild schreibt!!! der motor soll gut sein! ich bestell mir in den nächsten tagen auch einen! 🙂
hab mich gestern abend dazu entschieden!
welche farbe sollte man denn nehmen? ich wanke zwischen uni schwarz und diesem moroblau !!! und die sitze würde ich in graphitschwarz nehmen also leder!!!

Hab meinen Händler gefragt ob er Ebonyschwarz perleffekt oder Schwarz Uni empfehlen würde, und hab ihm auch gesagt, ich hätte gehört die neuen Lacke seien viel empfindlicher als früher....
Seine Antwort: Stimmt, hat mit den neuen Umweltgesetzen zu tun (wasserlösliche Lacke und der ganze Sch...) - sind nicht mehr so hart wie früher, und Uni kannst du vergessen, da siehst du jeden Waschstrassenbesuch...
!!!!!
Hab mir Perleffekt bestellt (auch mit graphitschwaz/schwarz) *freu*

LG

Ein Bekannter hat seinen neuen Wagen (Golf IV schwarz-perfeffekt) EINMAL durch die Waschanlage geschickt und wäre anschließend fast in Tränen ausgebrochen! 😉 Ob Uni oder Perleffekt ist bei Schwarz völlig egal! Sieht auf jeden Fall total scheiße aus, noch nur EINEM Waschstrassenbesuch! 🙁((

Deine Antwort
Ähnliche Themen