2.0 TDI Motorschaden.. ursache?

VW Sharan 2 (7N)

Hallo.. auf dem weg in den Urlaub habe ich bei konstanter geschwindigkeit (120km/h) plötzlich ein stottern gespürt habe dann ausgekuppelt und der motor ist ausgegangen. Als ich dann zum stehen gekommen bin haben ich versucht zu starten und mir ist sofort aufgefallen das der motor keine kompression mehr hat. Beim zweiten startversuch war der motor fest. Hat jemand irgendeine idee was die ursache sein könnte? Ich kann dann motor von hand drehen immer bis kurz vor OT sprich bis der kolben oben am ventil schlägt. Vielen dank schonmal

Beste Antwort im Thema

Das würde ich auch sagen...
aber auch in der Pumpe kann was brechen und den Motor blockieren. Der Teufel ist leider ein Eichhörnchen...
und man kann es leicht prüfen, bevor der Motor zerlegt wird....
Immer die Ferndiagnose.. :-$

43 weitere Antworten
43 Antworten

Wenn die Möglichkeit besteht Glühkerzen oder Injektoren ausbauen und die Ventile mit einem Endoskop überprüfen ob da welche krumm sind.
Dann könnte auch noch eine Ventilfeder gebrochen sein, aber vermuten kann man viel.

Zitat:

@Sharan_nr1 schrieb am 10. Oktober 2019 um 21:26:04 Uhr:


... scheint Du hast passende Werkzeug etc....
was mir noch einfällt, aber gar nicht zu deinem beschriebenen Ausfall bei Fahrt passt ist der Bruch vom Ventil.

D.h. der Ventilteller liegt im Zylinder.

Aber normal tut das einmal rumpeln und ...aus

Ja das wäre super (den umständen entsprechend) dann hätte ich die schadenquelle🙂

Ich würde auch wie Krümelmonster versuchen mal reinzuschauen und dann per Ausschluss vorzugehen.

Ist denn das Nockenwellenrad noch fest und die Nockenwelle auf richtiger Position, also kurz vorm abstecken?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rommulaner schrieb am 11. Oktober 2019 um 06:10:26 Uhr:


Ist denn das Nockenwellenrad noch fest und die Nockenwelle auf richtiger Position, also kurz vorm abstecken?

Also das nockenwellenrad ist fest.. denkst du das evtl der keil im nockenwellenrad abgebrochen ist?

Vielleicht hat es da was verdreht und ein Ventil verbogen.

Denkbar ist aber auch ein defekter Kipphebel oder was angesaugtes das im Ventil hängen blieb (Ölkohlebrocken?)

Da du den Motor ja bis kurz vor 1. Zyl OT drehen kannst und er sonst frei drehbar ist, wird es wahrscheinlich an Zylinder 1 oder Zylinder 4 liegen.

Zitat:

@rommulaner schrieb am 11. Oktober 2019 um 06:51:48 Uhr:


Vielleicht hat es da was verdreht und ein Ventil verbogen.

Denkbar ist aber auch ein defekter Kipphebel oder was angesaugtes das im Ventil hängen blieb (Ölkohlebrocken?)

Da du den Motor ja bis kurz vor 1. Zyl OT drehen kannst und er sonst frei drehbar ist, wird es wahrscheinlich an Zylinder 1 oder Zylinder 4 liegen.

Jop zyl 1 oder 4 ist sicher... fange heute an zerlegen weiss dann am abend evtl. Mehr.

Danke dir..

Da bin ich gespannt...
Wie lautet das Motorkürzel?

Zitat:

@rommulaner schrieb am 11. Oktober 2019 um 07:35:05 Uhr:


Da bin ich gespannt...
Wie lautet das Motorkürzel?

CFF

Das müssen 4 Buchstaben sein.

Zitat:

@Krumelmonster1967 schrieb am 11. Oktober 2019 um 08:36:59 Uhr:


Das müssen 4 Buchstaben sein.

Glaube cffb muss nochmal genau schauen

Fehler gefunden 🙂

20191011

Ventil abgerissen oder die Halbschalen rausgefallen?

Sieht so aus als wenn das Ventil aus den Keilen gerutscht ist.
Da wird der Zylinderkopf wohl runter müssen, aber schön das du den Fehler so schnell gefunden hast.

Ich weis nicht wie man dieses Teil nen auf jeden fall ist etwas zwischen ventil und nocke weggebrochen.. kopf muss runter und überholt werden...

Deine Antwort
Ähnliche Themen