2.0 TDI - Motorlüfter laufen immer nach
Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem einen Audi A4 B9 2.0 TDI 190PS BJ2016 gekauft. Mir ist aufgefallen dass nach jeder Fahrt der Lüfter auf 100% noch einige Zeit nachläuft (5 - 15 min). Ich fahre fast ausschließlich Langstrecke (täglich ca. 70 - 100km). Der Motor hat immer genug Zeit warm zu laufen. Mein erster Gedanke war eine nicht abgeschlossene DPF Regeneration, aber ich habe während der Fahrt nie eine höhere Drehzahl bemerkt. Auch die Start-Stopp Automatik funktioniert immer wenn der Motor warm ist. Mich hat sogar schon jemand angesprochen ob ich vergessen habe beim Auto etwas abzuschalten, da dies doch ein sehr lautes Geräusch von sich gibt. Hatte jemand das selbe Problem und kann mir weiterhelfen?
Gruss Fabian
17 Antworten
Es könnte sein, dass er gerade mit der Regeneration fertig war, als du ihn abgestellt hast.
Wäre möglich das er dann noch nachgekühlt hat, da der DPF auf über 600°C erhitzt wird.
Mit der App hast du es jetzt zumindest im Blick und du kannst sehen wann er passiv regeneriert ohne das er zusätzlich Sprit einspritzt.
Auch ohne Regeneration ist es heiß im Motorraum. Die AGA und Kats sitzen ja im Motorraum und nicht mehr wie früher unterm Auto.
Ist da vielleicht ein Temperaturfühler im Motorraum, der den Lüfter auslöst?
Der Lüfter bei meinem A4 (Bj 2016, 2.0 TDI DSG Quattro, ~170.000km) läuft fast nie beim abstellen, außer die Regeneration lief.
Ob die Regeneration lief/läuft erkenne ich auch (ausgehend von einem warmen Motor) an der leicht erhöhten Leerlaufdrehzahl.
Wenn ich das Fahrzeug dann abstelle, läuft der Lüfter lautstark nach und es ist häufig auch ein spezieller Geruch neben dem Fahrzeug. Passiert zum Glück selten (innerhalb von 60.000km vielleicht 6x bewusst wahrgenommen das der Lüfter nachgelaufen ist) da es ein komisches Gefühl ist sein Auto „jaulend“ in der Tiefgarage zurück zulassen.