2.0 TDI mit 240.000 km

Audi A6 C6/4F

Hallo nochmal,

könnte den Firmenwagen meines Dads übernehmen (2.0 TDI 140 PS)
Dieser hat aber schon 240.000 km (Kundendienste etc. alles von Audi regelmäßig gemacht)
Turbolader ist neu, BJ 2008

Was mein ihr, hält der noch oder ist dies zu riskant?

Beste Antwort im Thema

Ihr messt den km zu viel an Bedeutung zu. Nachdem die 240tkm in 3 Jahren runtergefahren wurden, ist das wohl nur in der Langstrecke passiert, daher hat der Wagen insgesamt einen weit besseren Zustand als ein 5 Jahre alter Wagen mit 100tkm, wo dann hauptsächlich Kurzstrecken gefahren wurden.

Ich würde mir aber noch den Aschewert des DPF messen lassen, der könnte wohl demnächst kommen, oder wurde der eh schon getauscht?

MfG

Hannes

40 weitere Antworten
40 Antworten

Genau so sieht es aus @tobi.
Ich verkaufe nur an Gewerbe mit Ausschluss und zwar aus diesem Grund.

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Richtig, die Gewährleistung muss dir natürlich nur ein Händler geben der mit Kraftfahrzeugen handelt.

Leider nein. Ich bin auch selbstständig und verkaufe aus dem Grund nur noch an Händler ...

Um mal wieder zum Thema zu kommen 😉 ... wir haben auch den 2.0 TDI im A6 Avant mit 140 PS (BJ:07/07) ... hat auch bereits 156.000km und läuft wie ein neuer 😉 ... ich sehe da eig. keine Probleme und du hast den großen Vorteil, dass du das Fahrzeug seit 2008 kennst 😉 ... du weißt also, ob es Vorschäden gab und wie er gefahren wurde 🙂 ... ich denke wenn er sauber läuft und auch sonst keine Macken hat, dann kannst du den ruhig kaufen 😉 ... Preis ist auf jeden Fall im Keller, dass ist auch ein guter Grund ihn zu kaufen.
Der 2.0 TDI ist ein schöner Motor, Leistung reicht absolut aus und bei 240.000km solltest du ihn eh nicht bis zum Anschlag treten 😉 ...

Viele Grüße!

Zahnriemen dürfte ja wohl schon gewechselt sein, oder?

Also so arge Probleme bei der GWL hätte der Käufer ja dann nicht, so rein juristisch gesehen ;-).
Mir scheint der Preis okay, trotz der Laufleistung. Kenne jetzt die Ausstattung nicht, aber "nackt" dürfte er ja nicht sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Zahnriemen dürfte ja wohl schon gewechselt sein, oder?

Also so arge Probleme bei der GWL hätte der Käufer ja dann nicht, so rein juristisch gesehen ;-).
Mir scheint der Preis okay, trotz der Laufleistung. Kenne jetzt die Ausstattung nicht, aber "nackt" dürfte er ja nicht sein.

Naja, man wechselt den Zahnriemen bei diesem Motor doch alle 120.000km oder nicht? ... dann wäre er jetzt genau dran und entweder gerade getauscht oder eben noch nicht 😉 ...

Zitat:

Original geschrieben von leon93



Zitat:

Original geschrieben von bobbymotsch


Zahnriemen dürfte ja wohl schon gewechselt sein, oder?

Also so arge Probleme bei der GWL hätte der Käufer ja dann nicht, so rein juristisch gesehen ;-).
Mir scheint der Preis okay, trotz der Laufleistung. Kenne jetzt die Ausstattung nicht, aber "nackt" dürfte er ja nicht sein.

Naja, man wechselt den Zahnriemen bei diesem Motor doch alle 120.000km oder nicht? ... dann wäre er jetzt genau dran und entweder gerade getauscht oder eben noch nicht 😉 ...

... ab 2008 (bzw. ab Facelift) sind es wohl 180 TKM, lese ich gerade. Aber ob er überhaupt, oder gerade eben, oder demnächst vom potentiellen Käufer gemacht wird, ist schon ein finanzieller Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von xwits


Hallo nochmal,

könnte den Firmenwagen meines Dads übernehmen (2.0 TDI 140 PS)
Dieser hat aber schon 240.000 km (Kundendienste etc. alles von Audi regelmäßig gemacht)
Turbolader ist neu, BJ 2008

Was mein ihr, hält der noch oder ist dies zu riskant?

240.000 ist kein Pappenstiel, für 10.000-12.000€ würd ich den Wagen nicht nehmen...

Ihr messt den km zu viel an Bedeutung zu. Nachdem die 240tkm in 3 Jahren runtergefahren wurden, ist das wohl nur in der Langstrecke passiert, daher hat der Wagen insgesamt einen weit besseren Zustand als ein 5 Jahre alter Wagen mit 100tkm, wo dann hauptsächlich Kurzstrecken gefahren wurden.

Ich würde mir aber noch den Aschewert des DPF messen lassen, der könnte wohl demnächst kommen, oder wurde der eh schon getauscht?

MfG

Hannes

Da hast du absolut Recht Hannes 😉 ... allerdings sieht man dem A6 die KM bestimmt an 😉 ... aber ich kann den TE beruhigen, ich weiß im Bekanntenkreis von jemanden, dass er mit dem A6 4F 2.0 TDI Limo entweder BJ: 07 oder 08 bereits 290.000km gefahren ist und der sieht auch noch super aus und fährt immer noch gut ...
Ich denke das spricht für die Haltbarkeit dieses Motors 🙂 ... deswegen, kannst du ihn ruhig kaufen, gerade wenn du das Auto seit 0km kennst 😉 ...

Viele Grüße
Leon

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.


Ihr messt den km zu viel an Bedeutung zu. Nachdem die 240tkm in 3 Jahren runtergefahren wurden, ist das wohl nur in der Langstrecke passiert, daher hat der Wagen insgesamt einen weit besseren Zustand als ein 5 Jahre alter Wagen mit 100tkm, wo dann hauptsächlich Kurzstrecken gefahren wurden.

Ich würde mir aber noch den Aschewert des DPF messen lassen, der könnte wohl demnächst kommen, oder wurde der eh schon getauscht?

MfG

Hannes

Der Preis ist ausschlaggebend...

Natürlich ist ein Langstrecken Fahrzeug eine gute Wahl, nichts desto trotz hast Du den Verschleiß...!

Wir sprechen hier von einem 4 Zylinder mit Zahnriemen..

Nen 6 Ender mit Kette würde ich bei der Laufleistung eher nehmen..

Zitat:

Original geschrieben von Promillo888


Der Preis ist ausschlaggebend...
Natürlich ist ein Langstrecken Fahrzeug eine gute Wahl, nichts desto trotz hast Du den Verschleiß...!
Wir sprechen hier von einem 4 Zylinder mit Zahnriemen..
Nen 6 Ender mit Kette würde ich bei der Laufleistung eher nehmen..

Eigentlich würde ich dir zustimmen. Aber ein Motor mit Steuerkette ist leider auch nichtmehr so problemlos und unauffällig wie es früher einmal war. Und wenn die Steuerkette probleme macht wird es deutlich teurer als beim Riemen. Trotzdem traue ich einem großvolumigen Motor nach wie vor die höheren Laufleistungen zu.

Wenn man so ein Fahrzeug kauft sollte man noch mind. 2000 - 3000€ auf der hohen Kante haben falls etwas passiert mit dem Motor oder anderen Bauteilen.

Der Vorteil bei dem 2.0 TDI wäre der günstigere Preis eines AT Motors im Vergleich zum 2.7TDI oder 3.0TDI.

Gruß Benny

Zitat:

Original geschrieben von blueXtreme



Eigentlich würde ich dir zustimmen. Aber ein Motor mit Steuerkette ist leider auch nichtmehr so problemlos und unauffällig wie es früher einmal war. Und wenn die Steuerkette probleme macht wird es deutlich teurer als beim Riemen. Trotzdem traue ich einem großvolumigen Motor nach wie vor die höheren Laufleistungen zu.

Nachdem der Zahnriemen bei 150tkm gewechselt wurde, hätte ich da weniger Angst als bei einem Steuerkettenmotor, wo bei 240tkm oft schon div. Gleitschienen verschlissen sind, oder die Kette schon überdehnt ist.

Der 2.0TDI mit 140PS ist ein problemloser Motor, der locker 400tkm hält, da hätte ich die wenigste Angst. Wichtig ist der Gesamtzustand des Fahrzeuges, was an Verschließteilen demnächst kommt bzw. was schon alles gewechselt wurde.

MfG

Hannes

So, erst mal danke für die vielen Rückmeldungen.
Heute ist der letzte Kundendienst, Zahnriemen ist neu, Bremsen vor 20.000km neu.
Klima wird noch aufgefüllt und was sonst noch so alles ansteht wird auch gemacht.

Gebrauchsspuren sind natürlich da, Lenkrad + Schalthebel abgegriffen, paar Steinschläge etc.
Nix schlimmes, schaut für die km noch ganz gut aus!
Ist halt immer gut gepflegt worden (Garage etc.)

Ausstattung ist eigentlich alles drin was man braucht, Navi Plus, Sitzheizung, Licht- und Regensensor,
Lichtpaket, Tempomat, Parkdinger…

Glaube ich kaufe den A6 🙂

Ich sehe kein Problem und würde kaufen!

Mein Bruder hat auch so einen Vertreteraudi gekauft von einem Vertreter in seiner Firma. Der Audi hatte damals über 220000 km drauf, das ist jetzt 4 oder 5 jahre her. Es ist ein Tdi A4 Avant. Läuft heute noch ohne Probleme. Einmal hatte er was mit dem Turbo, das Gestänge hat geklemmt oder so, aber ansonsten nix großartiges. Das einzige was mir aufgefallen ist, ist das er innen ziemlich "vergriffen" aussieht und der Softlack überall abblättert, aber Motorenmäßig alles im grünen Bereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen