2.0 TDI kein Euro 5!
Hab gerade in der Auto Motor und Sport gelesen dass der Q5 2.0TDI kein Euro 5 ist.
Bin richtig enttäuscht !!!! 😠
Zumal ich Ihn Anfang Dezember bekommen sollte!
Würdet Ihr warten aufs neue Jahr? Wiederverkaufswert!
L.G aus Südtirol
Beste Antwort im Thema
Euro 5 ist Standard. Und so einen Standard erwarte ich von einen Unternehmen, dass sich mit "Vorsprung durch Technik", "Premiumhersteller" und vor allen Dingen hohen Preisen feiern lässt!!
91 Antworten
Zitat:
@Marini schrieb am 31. März 2018 um 18:48:33 Uhr:
Wie bereits gesagt, hier sind offenbar unterschiedliche Prüf- und Messwertnormen am Werk.Zitat:
@Franzmanx schrieb am 31. März 2018 um 18:01:52 Uhr:
Habe Heute in unserer Tageszeitung folgenden Bericht gefunden. "Es geht auch mit weniger NOx. Da hat die Zeitschrift auto motor und sport gemeinsam mit dem britischen Prüfinstitut Emission Analytics 3 neue Dieselmodelle getestet. ALLE 3 Modelle! haben den zulässigen Grenzert von 168 mg NOx pro Kilometer deutlich unterschritten.
BMW X2 31 mg/Km; Volvo C40 59 mg/Km; DS 7 18 mg /Km . Alle Werte im Mix. Alle somit EURO 6 D TEMP.
Warum in "Unsere" Autos die Schummelsoftw. in die AUDI's, VW und Skoda verbaut wurde ist einfach zu erklären. Die Motoren werden in Ungarn hergestellt. Was sollte man mit den Tausenden von Aggregaten machen welche nur noch auf den Einbau warteten. Ein nachträglicher Umbau wäre zu teuer gekommen und jetzt kamen die Trixer ins Spiel! Die Entwickler dieser SW hatten doch von den Autofirmen den Auftrag erhalten, nach ihren Wünschen und Vorgaben diese Schummelsoftw. zu entwickeln. Aber der Schuss ist nach hinten losgegangen.
Wie ich bereits früher erwähnte, hat mein Q5 bereits das SCR System zur Abgasreinigung verbaut. Der THC + NOx wert = 72,7!!!! Jetzt erklärt mir mal Jemand, warum das Auto NUR Euro 5 A bekam, obwohl der zulässige Grenzwert weit unterschritten ist. Liegt es vielleicht noch an anderen Werten?
Mein Q5 2.0 TDI 177 PS, s-tronic mit SCR EZ 5/2014 hat einen NOx-Wert von 91 mg NOx/km und erfüllt somit EURO 5 (max. 180 mg NOx/km) und nicht EURO 6 (max. 80 mg NOx/km)!
Ich denke, dass wir im Herbst dieses Jahres klarer sehen werden, denn da müssen alle Diesel mindestens EURO 6d (TEMP) aufweisen, also max, 80 mg NOx/km nach der alten Norm und max. 168 mg NOx/km (das 2,1 fache von 80) nach der neuen RDE Methode. Ein Jahr später soll es dann nur mehr 120 mg NOx/km (das 1,5 fache von 80) nach der RDE Methode sein.
Ich bin auch überrascht, dass es schon einige Fahrzeuge gibt, die schon sehr sauber sind und in deren Prospekten bereits EURO 6d TEMP angegeben wird.
Die einzigen Fahrzeuge mit EURO 6d (TEMP) aus dem VW Konzern sind lediglich der neue A7 TDI und der Up! GTI.
Das ist mehr als ein Armutszeugnis der deutschen Vorzeige Automobilnation.
War da nicht was mit "Vorsprung durch Technik" oder so?
Hi Marini,
habe das baugleiche Auto, nur Erstzulassung 01/2011. Warum ist dann in meinen Zulassungspapieren der NOx Wert mit 52,8 und der THC + NOx mit 72,7 angegeben. Wurde denn damals schon bei diesen Angaben
die Zahlen geschönt?
Herr Stadler Ziehsohn von Herrn Piech!!!!!! "Herr" Piech war ja Zeitlebens ein Technikfreak. Es ist daher naheliegend, dass R.Stadler nach dessen Pfeife Tanzen" musste!!!!! Nachdem Piech sich aus allen Ämtern (offiziell) zurückgezogen hat ( wer's glaubt wird seelig ) ist es nicht zu verstehen, warum z.B. die österreichische Staatsanwaltschaft in diese Richtung keine Verdachtsmomente hegt. (dass er alles wusste und duldete) Ich meine, diese Institution will den Namen "Piech" sauber halten ist es doch einer von Ihnen! Ruppert Stadler wird darüber ganz schön seinen Mund halten. Er wird kein "Armer Rentner" werden. Auch gegenüber der Bundesregierung könnte er auspacken, aber warum sollte er. Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Bauernopfer gibt es auf beiden Seiten und Sie stehen immer parat. Ein anderes Pöstchen ist Ihnen bereits sicher.