2.0 TDI, gelbe Spirale blinkt, Verstelleinheit Turbolader klemmt
Moin zusammen,
gestern blinkte bei meinem A4 nach kurzer Fahrt plötzlich die gelbe Spirale und der Notlauf wurde aktiviert.
Zu meinem Fahrzeug:
Audi A4 B8 Limo
Bj 2013
2.0 TDI 177 PS
185.000 km
Gestern Abend habe ich eine Diagnose VCDS durchgeführt. Beim ersten Scan (Motor aus) wurde der Fehler "9127 - Verstelleinheit fu?r Abgasturbolader 1 P00AF 00 [096] - Klemmt" gefunden. Danach habe ich alle Fehler gelöscht, den Motor gestartet und einen neuen Scan laufen lassen. Dabei wurde der Fehler "7934 - Positionsgeber fu?r Ladedrucksteller P2563 00 [167] - unplausibles Signal" gefunden.
Bilder der Diagnose habe ich angehängt.
Ich möchte so gut es geht den Fehler selbst beheben, VCDS, eine Hebebühne und Werkzeug habe ich. Wie kann ich mittels VCDS die Verstelleinheit und den Turbolader überprüfen, um den Fehler besser eingrenzen zu können?
Ist es ein großer Aufwand die Verstelleinheit zu wechseln? Kann man die Funktion der Verstelleinheit im ausgebauten Zustand überprüfen? Muss die neue Verstelleinheit angelernt / eingestellt / justiert werden?
Beste Antwort im Thema
Den Unterdruckschlauch zum Lader prüfen ob der defekt ist.
Eventuell vom einem Nager angeknabbert?
Wenn alles i.O. ist und Unterdruck an der Druckdose ankommt.
Prüfen ob die Membrane von der Druckdose defekt ist.
Wenn i.O. prüfen ob das Gestänge von der Druckdose zum Lader Freigängig ist und sich bewegt.
Wenn sich das Gestänge von der Druckdose bewegt überprüfen ob sich der Hebel am Lader bewegt.
Es ist schon vorgekommen das sich die Muttern von der Druckdose gelockert haben die den Hebel am Lader bewegen.
Ähnliche Themen
38 Antworten
Tungjatjeta, nein ich habe einen Unterdruckschlauch unterm Luftfilter eingeklemmt gehabt..
Pershendetje, Also du hattest den fehlercode Ladedrucksteller P2563 00 und PO0AF 00 und hast Turbo kontrolliert, AGR getauscht und Schlussament war es ein Unterdruckschlauch der eingeklemmt war?
Danke Shqipe ??
Getauscht hab ich nichts, hab einfach Fehler gesucht weil ich es mir dachte das es ein Schlauch war.
Ska perse Shqipe
Hattest du das Probleme wie oben geschrieben meistens im Kalten Zustand oder immer?
Meiner hat das Problem ‚meistens‘ nur im
Kalten Zustand wenn ich den Fehlerspeicher bei Warmen Motor lösche fährt das Auto einwandfrei ohne Fehler, Sobald das Auto abkaltet leuchtet die Spirale und das Auto kommt im Notlauf
Druckdose wurde ersetzt und neu Eingestellt, Motor Steuergerät wurde Kontrolliert i.o, jegliche Verkabelungen wurden kontrolliert i.o, Unterdruck bis Turbo Unterdruckdose ist auch Vorhanden.
CFFB Golf 6 2.0 TDI 4 Motion 2010 140PS
Hey sphat wurde der Fehler gefunden? Weil ich habe den identischen Motor und das selbe Problem.
Danke schonmal
Zitat:
Hattest du das Probleme wie oben geschrieben meistens im Kalten Zustand oder immer?
Meiner hat das Problem ‚meistens‘ nur im
Kalten Zustand wenn ich den Fehlerspeicher bei Warmen Motor lösche fährt das Auto einwandfrei ohne Fehler, Sobald das Auto abkaltet leuchtet die Spirale und das Auto kommt im NotlaufDruckdose wurde ersetzt und neu Eingestellt, Motor Steuergerät wurde Kontrolliert i.o, jegliche Verkabelungen wurden kontrolliert i.o, Unterdruck bis Turbo Unterdruckdose ist auch Vorhanden.
CFFB Golf 6 2.0 TDI 4 Motion 2010 140PS
Hat jemand sonst eine Lösung für den Fehler?
Danke
Zitat:
Hat jemand sonst eine Lösung für den Fehler?
Danke
Hey David, Ja es was der AGR Kühler der wird mit Unterdruck angesteuert und dieser Verlierte bei der Druckdose vom Kühler Unterdruck. (Gleicher Unterdruck Kreislauf wie
Ladedruckversteller desswegen auch der Fehler vom Ladedruckversteller)
Du Kannst zum Testen den Unterdruckschlauch der aufs Agr Ventil geht zu machen und Probieren sollte dann kein Fehler mehr kommen ist der Fall Klar, (AGR-Kühler Neu)
Fahre jedoch nicht zu lange mit dem geschlossenem Unterdruck schaluch rum Die Abgastemperatur steigt enorm an, Jedoch zum Kurz testen und eine Probefahrt von 5-10km kein Problem ??
Erstmal danke dir.
ja das mache ich die Tage.
Hast du dann den kompletten AGR-Kühler getauscht oder nur die Schläuche?
LG
Zitat:
@Shpat schrieb am 10. September 2022 um 01:39:11 Uhr:
Zitat:
Hat jemand sonst eine Lösung für den Fehler?
Danke
Hey David, Ja es was der AGR Kühler der wird mit Unterdruck angesteuert und dieser Verlierte bei der Druckdose vom Kühler Unterdruck. (Gleicher Unterdruck Kreislauf wie
Ladedruckversteller desswegen auch der Fehler vom Ladedruckversteller)
Du Kannst zum Testen den Unterdruckschlauch der aufs Agr Ventil geht zu machen und Probieren sollte dann kein Fehler mehr kommen ist der Fall Klar, (AGR-Kühler Neu)
Fahre jedoch nicht zu lange mit dem geschlossenem Unterdruck schaluch rum Die Abgastemperatur steigt enorm an, Jedoch zum Kurz testen und eine Probefahrt von 5-10km kein Problem ??
Moin zusammen, und gibt es Neuigkeiten?
wurde der Fehler behoben?
War es der AGR Kühler?
LG