2.0 TDI Drosselklappe reinigen
Hi,
muß ich irgendwas beachten, wenn ich - siehe Fotos - die DK und den Einsatz vom Ruß und den Ruß-Öl-Ablagerungen reinige?
Ist das nach 240 tkm so ok?
Sollte ich sonst noch was beachten?
Danke und Grüße
Beste Antwort im Thema
Frag mal bei VW nach ob bei deinem MKB die TPI aktuell wo das AGR Rohr gedreht wie und dann nicht mehr vor die Drosselklappe Jaucht. War bei meinem CFFB so.
74 Antworten
Ich habe das Rohr bzw. Winkel auch ausgebaut, gereinigt und 180 Grad gedreht wieder eingebaut. Ich hatte vorher mit der VW Werkstatt gesprochen und der Monteur meinte auch, ich soll das Teil drehen. Nur vorher eine kleine Kerbe auf der anderen Seite rein feilen.
Wahrscheinlich werde ich die Saugrohrklappe / Drosselklappe davor auch noch mal ausbauen und reinigen.
Sie ist aber nur dazu da, beim abstellen des Motors das Nachdieseln zu verhindern. So habe ich es jedenfalls gelesen. Ob das 100% stimmt, weiß ich aber auch nicht.
Zitat:
@VWghost schrieb am 6. Dezember 2019 um 16:32:57 Uhr:
Ist im Abgasskandal Update mit drin normalerweise. Dadurch das die AGR Rate deutlich erhöht wurde darf der Schnorchel nicht mehr richtung Saugrohrklappe blasen, deshalb laut TPI um 180 Grad drehen.
Würde ja bedeuten, daß nicht nur Software aufgespielt wurde. Meins hatte nur eine Kerbe nach dem SW Update, hab extra eine neue reingefeilt. Oder nehmen die ein Neuteil mit Kerbe gleich auf der anderen Seite? Dann hab ich es verschlimmbessert. Das Rohr sah aber nicht erst kurz gebraucht aus.
Der Monteur von VW meinte, das zum Zeitpunkt des Updates noch nicht bekannt war, das es besser ist den Winkel zu drehen, damit die Klappe weniger verrußt.
Aha, dann die Besitzer des geupdateten Wagens zu informieren scheint zu viel verlangt.
Danke Dir, dann habe ich es wenigstens nicht irrtümlich zurückgebaut.
Ähnliche Themen
Hi,
kann mir einer sagen,wo das zu drehende Teil sitzt?
Ist doch ein großes Bild auf Seite 2
Ist es das blau gekennzeichnete Teil?
ja, das blau gekennzeichnete Metallteil am Ende vom AGR Rohr was im Ansaugstutzen hängt und ein Loch an einer Seite hat.
Kein Schwein macht sich bei VW die Mühe, im Zuge des Updates diesen Schnorchel um 180 Grad zu drehen... Ich bin der Meining lieber einmal mehr die DK reinigen als eine zugerotzte Ansaugbrücke tauschen zu müssen.
So hab heute beim Öl Wechsel mal das AGR Rohr, den Schnorchel und die DK ausgebaut und gereinigt. War bei mir im CFGC von 09.2014 auch nicht gedreht.
Hallo, war deine DK denn sehr stark verruß? Wie hoch ist dein km Stand??
So heftig wie hier auf den Bildern nicht. Hab jetzt 106000 km runter.
Hat jemand die Teilenummer von der Dichtung an der DK. Meine habe ich nicht erneuert und jetzt ist die DK total verölt.
Schmeiß das Teil komplett raus. Habe es bei meinem TDI 2.0 CFFB nach 260.000km so gemacht Kostet um die 110 €, natürlich nicht bei VW gekauft, und ist neu. Komplett mit Dichtung. Mit VCDS angelernt, Ruhe ist.
Vorsicht beim Reinigen.
Wenn dir da ein paar Brocken von der Schmiere runterfallen oder du mit dreckigen Handschuhen irgendwo dran fasst, hast du noch lange Ärger.
Das Zeug schmiert elendig.
Natürlich muss das Ding im ausgebauten Zustand gereinigt werden. Was soll da bitte schief gehen? Lieber Original gereinigt als irgendein Nachbau Teil.
Dichtring hat tn 03L131547F