2.0 TDI Clean Diesel
Hallo zusammen,
Wollte nur mal meinen Frust ablassen...
Vor etwa 7 Wochen habe ich meinen neuen Firmenwagen geordert.
Nach langer Überlegung habe ich mich für einen A4 Avant 2.0 TDI (177PS) Quattro S-Tronic entschieden.
Wollte ursprünglich den A4 Avant 3.0 TDI (204PS) MT haben, doch nach Erfahrungen mit MT und Frontantrieb in unseren Poolfahrzeugen (A4 Avant 2.0 TDI MT) habe ich mich dagegen entschieden.
Nun habe ich im Audi Konfigurator gesehen, dass neuerdings ein A4 2.0 TDI Clean Diesel Quattro S-Tronic angeboten wird... 190 PS/ 400nm
Das wäre natürlich genau die Kombination, die ich mir gewünscht hätte - leider ist eine Änderung meiner Bestellung nicht mehr möglich.
Interessant wäre, ob man nachträglich noch die Möglichkeit hätte, durch irgendwelche SW Updates diese Leistung aus einem 177PS Motor zu generieren...
Hat denn schon jemand den 2.0 TDI Clean Diesel geordert, bzw. probegfahren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TePee schrieb am 9. Oktober 2014 um 16:03:57 Uhr:
Da es kaum Infos und Erfahrungen gibt: Ich habe in der Auto Test 10/2014 einen wohl früheren (Auto Bild) Vgl.test vom A4 190PS Clean Diesel (6G. manuell Frontantrieb) mit 320dA 184PS und C220CDI 204PS Aut. gefunden. Alle jeweils als Kombi.Der A4 wurde mit 8,6s von 0 auf 100 gemessen, was für 190PS nicht gerade berauschend ist. Der BMW brauchte nur 7,5s. Die Elastizitätswerte waren schon anständiger, aber auch hier waren die anderen etwas besser. Wobei hier Schaltgetriebe mit Automatik zu vergleichen etwas schwierig ist.
Beim Verbrauch war der A4 mit 5,6l am besten, 320d lag bei 5,9l und C220 bei 5,7l. Wobei der geringe Testverbrauch des A4 im Gegensatz zu den wenigen Erfahrungen mit dem 190PS Clean Diesel hier und bei Spritmonitor steht.
Generell war der Test etwas oberflächlich (typisch AB). Die gute Laufkultur und Geräuschdämmung des A4 z.B. wurde mit keinem Wort erwähnt. Dafür aber hieß es "... in die Jahre gekommen ... Temperament und Komfort muss man suchen...".
Naja, der 2-Liter Diesel von BMW ist gegen den Audi ein Schiffs-Diesel - ist mein subjektiver Eindruck.
Beim Audi Temperament suchen ? Ja, definitiv
Komfort ist gegeben - was das betrifft, hab ich mich recht wohl gefühlt in der Vertreter-Karre
103 Antworten
Und wo ist jetzt der Bezug zum Thema?
Habe mal auf den Knopf gedrückt. Klingeling.
Ich habe mal einen Beitrag entfernt, da es in diesem Thread nicht um Audi vs. BMW geht.
Gruß MartinSHL
MT-Moderation
Hallo,
Mahl eine frage hat den schon jemand den 2.0 TDI Clean Diesel und wie sind die Erfahrungen damit.
Bekomme meinen erst KW24 bin gespannt ob er pünktlich kommt.
Grüße Fini
Ähnliche Themen
Das man den Clean Diesel erst seit ca. 4 Wochen bestellen kann, ist dir schon klar?
Nein erst seit 4 Wochen ok dann wirds wohl noch ein wenig dauern.
Mir gehts genauso wie dem Threadersteller.
Ende Feb bestellt, jetzt geliefert.
Hätte ich das gewusst, hätt ich die 6 Wochen noch gewartet 🙁
So geht es vielen, z.B. hier in Österreich ist der Motor nach wie vor nicht konfigurierbar. Der Motor wäre aber ein Vorteil, da die Steuer vom CO2-Ausstoß abhängt.
Gibt es bereits Erfahrungen, Eindrücke oder Meinungen zu dem 150 PS Clean Diesel ?
werde in wenigen wochen bestellen und liebäugel entweder mit dem 150 ps clean diesel oder dem 163er ps tdi ..
der 163ps hat nen hoeheren Vmax was mich als vielfahrer ( 70 % Autobahn 30 % land/stadt )
besser gefallen wuerde...
Dann nimm den 163er. Nicht das es dir so geht wie mir bei einem meiner Vorgängerfahrzeuge und ärgerst dich wenn du das besser motorisierte Auto siehst. 🙁
Das dumme dabei ist, dass es beim 163er nur 17 zoll Felgen zu auswahlen stehen die mir von der optik garnicht gefallen.
Da es ein dienstwagen ist, kann ich mir nicht einfach 18er im netz bestellen und montieren..
Die Felgenwahl ist ein Grund mich dagegen zu entscheiden.. mit den Stoffsportsitze koennte ich mich abfinden..Wobei mir die sline sitze besser gefallen..
Leider fressen die 55kg Mehrgewicht des AdBlue/SCR Katalysators die besseren Leistungen der CleanDiesel Motoren fast wieder auf, insbesondere bei der 150 PS Variante. Im A3 und bei VW schaffen die TDI's EU6 inzwischen doch auch ohne SCR KAT, oder ? Wird es (mit dem B9) bei AUDI EU6 evtl. auch wieder ohne SCR KAT geben ?
Die 163PS Version ist doch eher nur ein kastrierter 190PS Clean Diesel mit den Spritsparmaßnahmen der "Ultra"-Modelle. Er hat aber das gleiche hohe Drehmoment von 400Nm während der 150PS Clean Diesel nur 320Nm hat. Das wäre für mich schon mehr wert als 18 Zöller, wenn es optisch auch etwas schmerzt.
Ich denk auch das ich eher zum 163er greifen werde.
den 190er kann ich aufgrund unserer 120g co2 grenze betrieblich nicht nehmen.
mich hat es immer schon genervt damals nur die 143 ps fahren zu dürfen.
hätte immer gern den 177 ps gehabt.
jetzt ist noch die frage ob das kleine navi im buisness paket oder lieber das assipaket
mit acc und lane assist zu nehmen 🙁
aber das ist ein anderes thema
Zitat:
Original geschrieben von italiano83
Da es ein dienstwagen ist, kann ich mir nicht einfach 18er im netz bestellen und montieren..
Was hat das mit Dienstwagen zu tun?
Deswegen kannst Du doch trotzdem die Felgen gegen andere original Audifelgen tauschen? Hab ich bei meinem A4 auch so gemacht, weil der nur mit 16" bestellt war.