2,0 TDI AV MT, soll ich?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich überlege schon seit längerem ob ich mir den 4F mit der 2L und MT mit folgender Ausst. leasen (Firma) soll:

2.0 TDI Avant, Multitronic DPF, brilliantschw. Leder Valc. ammaretto, 7-Speichen 16", DVD MMI, AHK, Bluetooth, Licht/Ablage, Xenon plus, Temlo, ...

passt das?

kann ich gar keine MP3 über den CD-W hören??

Danke für Eure Infos.

PS: Als Geschäftsfahrzeug für unter 500€/Mon. ohne Anz. (gut oder??)

18 Antworten

Hi,

also Dir muss natürlich klar sein, dass dieses Fahrzeug keine Rennmaschine sein wird. Als Handschalter und in der leichteren Limousine treibt einem wenigstens das brutale Einsetzen des Drehmoments noch Freudentränen in die Augen. Als Avant (+150 kg) und mit der Multitronic, die diesen Drehmoment-Bums wegfiltert, kann schnell das Gefühl von Untermotorisierung aufkommen, weil der A6 sowieso ein Fahrzeug ist, wo man die Geschwindigkeit nicht spürt, weil man recht abgeschottet fährt.

Andererseits ist der 2.0 TDI natürlich ein sehr effizienter Zeitgenosse. Inklusive 200 km/h Autobahn hab ich es noch nicht geschafft, eine Tankfüllung über 8,0 l/100 km durch die Einspritzdüsen zu jagen. Auf der Landstraße sind problemlos 6,x l/100 km drin. Das ist für ein solches Fahrzeug natürlich traumhaft.

Zur Multitronic ist noch zu sagen, dass Du damit am besten in der Stadt und auf Landstraßen unterwegs bist. Wenn Dein Einsatzgebiet 99% Überholspur Autobahn ist, solltest Du lieber zum Handschalter greifen, da bei der Multitronic ab ca. 150 km/h zu viel Kraft in den Riemen hängen bleibt.

Zur restlichen Ausstattung. Für den 2.0 TDI gibt's seit kurzem nun auch die AAS. Mit dem Serienfahrwerk sieht der A6 nämlich aus wie ein Golf Country, das niedrige 30 mm S-Line Sportfahrwerk dagegen ist hart wie ein Brett, bliebe als goldene Mitte das normale 20 mm Sportfahrwerk oder eben als Alternative die AAS. Mittelarmlehne vorne nicht vergessen.

Nein, MP3s kannst Du leider keine hören, es sei denn Du brennst Dir Deine legal herunter geladenen MP3s als Audio-CD 😉

Danke,

sonst noch interessante Meinungen, auch zur Farbe (innen/aussen). Gibts noch Extras, die es unbedingt sein müssen (ich kann den Preis leider nicht belibig in die Höhe treiben.)

AAS heisst ausgeschrieben...?

Zitat:

Original geschrieben von hygienetiger


Danke,

sonst noch interessante Meinungen, auch zur Farbe (innen/aussen). Gibts noch Extras, die es unbedingt sein müssen (ich kann den Preis leider nicht belibig in die Höhe treiben.)

AAS heisst ausgeschrieben...? adaptive air suspension
elektronisch geregelte Luftfederung mit stufenlos adaptivem Dämpfungssystem an allen vier Rädern, regelt automatisch Fahrzeugniveau und -dämpfung; vier Modi (automatic, comfort, dynamic, lift), über das MMI-System anwählbar; Bodenfreiheit je nach gewähltem Modus zwischen ca. 10,5 cm und 13,5 cm; inklusive Niveauregulierung

Habs selber gefunden....

Also ich kann Dir nicht viel zu dem Motor oder der Karosse sagen.
ABER zu MT. Ich hatte einen A6 Avant 2.4 MT BJ 2003. Das Ding hat mich so angekozt, ich war kurz davor den Wagen den Flammen zu übergeben. Selbst zu zweit ohne Gebäck bin ich auf der Autobahn von einem Golf IV TDI 105 PS verblasen worden.
Aber auch in der Stadt fand ich die MT sehr unangenehm. Mal schnell links abbiegen, wenn gegenverkehr naht ist ein Risiko.

Dann zieh ich mir 2004 einen A8 3.0 MT. Tolles Auto. ABER die MT obwohl ja besser sein sollte und besser Electronic drin sein soll und auch mehr "Fahrstufen" programiert sein sollen. Links abbiegen bleibt riskant. Die MT spricht meiner Meinung nach halt sehr zögerlich an. Und auf der Autobahn gehtt halt beim Beschleinigen oder Zwischenspurt viel Leistung in der MT hängen.
Nimm einen Handschalter, oder noch besser für das gleiche Geld einen A4 mit größerem Dieselmotor.

Ähnliche Themen

Hallo, ich habe seit 2 Wochen einen A6 Avant 2.0 TDI (PDF) mit MT. Ich bin vollkommen zufrieden mit dem Auto. Natürlich ist es kein Rennwagen. Auf der Autobahn kommt man aber sehr gut voran. Die MT ist eine sehr besondere Automatik, die sich entsprechend dem Fahrstil einstellt. Ich finde sie einfach genial und genieße ihre Vorteile. Wenn man zügiger Fahren will stellt sich die MT darauf ein. Vor dem A6 hatte ich einen V 70 D5. Dieser hatte 163 PS und 340 Nm. Einen wesentlichen Unterschied kann ich nicht feststellen. Solltest DU jedoch einen E 320 CDI mit 500 Nm fahren, so wirst Du enttäuscht sein. So, nun zur Ausstattung:
- MMI DVD finde ich beim geschäftlichen Einsatz sehr wichtig. Andernfalls eine schöne Spielerei
- Ambiente Beleuchtung macht nächtliche Fahrten sehr angenehm. Ich fahre häufiger schon um 4 o. 5 Uhr los.
- Xenon ist fast ein muss. Das Kurvenlicht kann man ggf. streichen. Trotz alle dem genieße ich es nachts.
- Sportsitze würde ich auch nehmen, da man bei der normalen Bestuhlung keine Neigungsverstellung der Sitzfläche hat. Die lendenwirbelstütze ist da nämlich auch schon dabei.
- Die FSE ist auch nicht schlecht. Solltest aber das richtige Handy haben. Bei geschäftlichen Einsatz kann man den Betrag auch aus der 1 % Regelung raus holen. Andernfalls die Mittelarmlehne nicht vergessen
- Ich vermisse nur die automatische Heckklappe, da ich sie täglich sehr häufig auf und zu mache.
- Die 16 " Felgen fand ich OK, und so etwas interessiert mich nicht wirklich
- Er steht wirklich etwas hochbeinig... AAS würde ich aber trotzdem nicht nehmen.
- Auf jeden Fall einen Tempomat, wenn noch Geld da ist sollte man ggf. über den ??????? na den mit dem Abstandsradar nachdenken. So was macht bestimmt Spaß.
- Ablgepaket ist gut aber nicht sooooo wichtig

Gruß, Tex

Zitat:

Original geschrieben von hygienetiger


sonst noch interessante Meinungen, auch zur Farbe (innen/aussen). Gibts noch Extras, die es unbedingt sein müssen

Naja, die wichtigsten hast Du schon gesagt: Xenon Plus, Tempomat.

Ferner musst Du Dir überlegen, ob Dir das MMI Basic mit 4 Lautsprechern genügt. Ich hab's momentan und sachlich betrachtet reicht es auch (über das Bumm-Bumm Alter bin ich hinaus), aber schon das nur wenig teurere MMI Basic Plus hat bereits 13 Lautsprecher (vor allem für den Font wichtig) und ist mit DSP kombinierbar.

Mittelarmlehne ist ein Muß, der schwarze Dachhimmel ist Geschmackssache, der Bordcomputer FIS um den niedrigen Verbrauch zu bewundern 😉 und bei einem Schiff wie dem A6 Avant ist evtl. auch die Einparkhilfe interessant.

Vergiss die Sitzheizung nicht, die möchte ich nicht mehr missen, nach dem Winter.
Im DVD Navi ist das farbige FIS, DSP Sound, CD-Wechsler bereits enthalten.
Ich hab den 2,0TDI Limo Schalter, da damals MT noch nicht verfügbar, als Firmenwagen und nur sinnvolle Austsattung gewählt.

Sportsitze ; DVD-Navi ; Sitzheizung , GRA , umklappbare Rücksitzbank.
Leasingrate ohne Anz. 380,-€

Aus dieser Erfahrung fehlt mir nur die Durchladeeinr. m. Skisack alles andere ist schön und nett, aber objektiv völlig unnötig.

combaste

Danke für Eure Meinungen,

auf jeden Fall sehe ich mich bestätigt, mit dem 2,0 einen ausreichend motorisierten, und trotzdem sprarsamen Motor zu ergattern. (Mit Ü30 zählen halt andere Werte.)
Mit der Ausstattung werde ich mir noch überlegen ob ich die Sportsitze noch nehmen soll. Gegen Leder Volterra in Amaretto hab ich auch keine Einwände gelesen. OK. Auf die Klima Plus kann ich doch auch verzichten, oder?

Wie soll ich meinen Alten (2,5 V6 Av. 150PS voll mit 212`km) am gewinnbringendsten verscherbeln? Dem freundlichen für 7500 drangeben oder privat?

Danke für Eure Unterstützung.

Deine Entscheidung kann ich nur unterstützen. Eine wie oben beschriebene Anfahrschwäche konnte ich auch nicht beobachten.
Schreib mal die Laufleistung und die Lesingdauer. Ohne dieses kann man es nicht vergleichen. Und gibt bitte an ob mit oder ohne Mwst.
Bezüglich Deinem "Alten" kann ich man nur empfehlen: Gibt ihm dem Händler. Alles andere ist Stress.
Gruß, Tex

Ich hab die serienmäßige Klima und vermisse nichts.
Gib den Alten dem Händler und Du hast Ruhe.
Schau Dir die Amarettobraunen Sitze lieber noch mal live in einem Audizentrum an.

Combaste

Zitat:

Original geschrieben von hygienetiger


Danke für Eure Meinungen,

auf jeden Fall sehe ich mich bestätigt, mit dem 2,0 einen ausreichend motorisierten, und trotzdem sprarsamen Motor zu ergattern. (Mit Ü30 zählen halt andere Werte.)
Mit der Ausstattung werde ich mir noch überlegen ob ich die Sportsitze noch nehmen soll. Gegen Leder Volterra in Amaretto hab ich auch keine Einwände gelesen. OK. Auf die Klima Plus kann ich doch auch verzichten, oder?

Wie soll ich meinen Alten (2,5 V6 Av. 150PS voll mit 212`km) am gewinnbringendsten verscherbeln? Dem freundlichen für 7500 drangeben oder privat?

Danke für Eure Unterstützung.

Nun gut, mir wäre der 2.0 TDI zu langsam, aber ich bin auch über Jahre größere Motoren gewöhnt mit einem Minimum an 2.5L Hubraum. Wie auch immer, wenn der Motor stimmt, dann würde ich den Wagen nehmen, denn der A6 ist Spitze. Allerdings würde ich lieber auf Spielereien wie AAs verzichten und einen stärkeren Motor nehmen. Tempomat und Xenon sollten aber rein.

Was dein alten 2.5 TDI betrifft, der mind.6 Jahre alt ist, würde ich sagen, der Händlerpreis ist in Ordnung. Privat hast du mehr Aufwand und es kommt am Ende auch nicht mehr raus.

Zitat:

Original geschrieben von allknow


Also ich kann Dir nicht viel zu dem Motor oder der Karosse sagen.
ABER zu MT. Ich hatte einen A6 Avant 2.4 MT BJ 2003. Das Ding hat mich so angekozt, ich war kurz davor den Wagen den Flammen zu übergeben. Selbst zu zweit ohne Gebäck bin ich auf der Autobahn von einem Golf IV TDI 105 PS verblasen worden.
Aber auch in der Stadt fand ich die MT sehr unangenehm. Mal schnell links abbiegen, wenn gegenverkehr naht ist ein Risiko.

Dann zieh ich mir 2004 einen A8 3.0 MT. Tolles Auto. ABER die MT obwohl ja besser sein sollte und besser Electronic drin sein soll und auch mehr "Fahrstufen" programiert sein sollen. Links abbiegen bleibt riskant. Die MT spricht meiner Meinung nach halt sehr zögerlich an. Und auf der Autobahn gehtt halt beim Beschleinigen oder Zwischenspurt viel Leistung in der MT hängen.
Nimm einen Handschalter, oder noch besser für das gleiche Geld einen A4 mit größerem Dieselmotor.

Hi, ist hier trollalarm angesagt? 😉

Mal im ernst, fahr erst mal die neue MT und den neuen 2.4er bevorr du hier neue sachen schlecht machst nur weil die alten nicht der hit waren! Einen A8 mit MT hat es noch nie gegeben, also gehe ich davon aus, das du A6 meinstest, von dem war Duck z.B gar nicht sooo entäuscht der hatte den damals.

das mit dem 5er Golf liegt am besseren leistungsgewicht, es gibt hier auch fahrer die einem 100PS TDI polo auf einer Steigung mit ihren 3.0 TDIs nicht hinterher kommen, eben deswegen. Also nicht vorschnell handeln. Ich bin bis jetzt nur von Autos über 3.0l Hubraum überholt worden, und das is ja auch ok so 😉. So long

Gruß Alex

Zitat:

Schreib mal die Laufleistung und die Lesingdauer. Ohne dieses kann man es nicht vergleichen. Und gibt bitte an ob mit oder ohne Mwst.

22500km/a, 42Mon, €499/Mon. zzgl. MwSt.

NP 49325 brutto. incl. Garantieverlängerung und Mobilitätsservice..

Zitat:

Original geschrieben von Audi A8 Power


Einen A8 mit MT hat es noch nie gegeben, also gehe ich davon aus, das du A6

Warum kann man ihn aber dann bei Audi konfigurieren????

Gruss

FANX

Deine Antwort
Ähnliche Themen