2,0 TDI - Auto wackelt
Hallo
Mein Audi A4 B8 2.0TDI 143 PS Bj. 2010 hat folgendes:
Wenn ich im stand mit Leerlauf Gas gebe wackelt das ganze auto und der schaltknüppel bewegt sich. Das mit dem schaltknüppel ist zb auch wenn ich in der Stadt im 4. Gang über eine bodenwelle fahre bewegt sich das ganze Ding..Ist am stärksten im 2. 4. Und 6. Gang.
Hat jemand eine Ahnung was das sein kann?
Lg Markus
Ähnliche Themen
21 Antworten
Motorlager und Getriebelager?
Der Motor hängt auf zwei Hydrolagern und das Getriebe auf einem Gummilager. Vielleicht sind die verschlissen.
Getriebelager wurde neu gemacht.
Motorlager sind laut Mechaniker ok.
aber keiner kann mir erklären was das sein kann!?
Wenn die elektrische Verbindung zum Motorlager, die Lager können hart und weich gestellt werden, was hat, dann ist ein Fehler im Fehlerspeicher.
Wenn die Flüssigkeit im Lager ausgelaufen ist, dann kann es nicht mehr dämpfen, Fehler wird dann keiner abgelegt. Such mal im Forum nach "Motorlager tauschen"
Da sind schon Lager gebrochen und auch die Flüssigkeit ausgelaufen. Die Flüssigkeit ist leicht ölig und eher farblos.
Das Wackeln würde zu defekten Motorlagern passen. Das Getriebelager ist das richtige? Da gibt es getriebeabhängig verschiedene Shorehärten beim Gummi. Wenns vom Audihändler kommt, dann sucht der normal das richtige Lager raus.
Wieviel km hast drauf?
Danke für deine Antwort
Also Flüssigkeit sehe ich keine.
Das getriebelager ist nicht Original, habe es auch nur getauscht weil der Mechaniker meinte das es schon rissig sei.
Habe jz 160 tkm oben. Werde nächste Woche eine andere Werkstatt besuchen. Mal sehen ob die der gleichen Meinung sind.
Jeden den ich dieses Problem schildere sagt mir das dies an den Motorlagern liegt. Aber nachdem sie es sich angesehen haben sind die doch noch ok.
Kann das vl sein das die schaltstangen locker sind und deswegen mein Schalthebel bei bodenwelle wackelt?
An den Schaltstangen liegt es nicht, es wackelt ja das ganze Auto.
Ich tippe auf die Motorlager. Wie hat der Mechaniker die geprüft? Die sind ziemlich gekapselt eingebaut. Da sieht man gar nicht richtig dazu. Ein gebrochenes Lager sieht man nicht ohne es auszubauen.
Irgendwo hier im Forum gibts ein Thema wo Fotos von gebrochenen Lagern dabei sind.
Mitunter ist jetzt auch das falsche Getriebelager verbaut.
Getriebelager müsste das gleiche sein da die Nummer darauf identisch war.
Motorlager haben alle gleich "geprüft". Beim anfahren mit gezogener Handbremse den Motor beobachtet ob er mehr kippt als normal und ob er aus den Lagern gehoben wird..ich bin leider im Auto gesessen und konnte es nicht sehen.
So war wieder in der Werkstatt.
Meister hat sich das angesehen und und meinte das die Motorlager ok sind.. Beim gucken ob irgendwas anderes locker oder gerissen sei, ist ihm aufgefallen das die schaltstange ein spiel hat..Also das Gelenk an der schaltstange ausgeschlagen ist.
Stange wechseln und schaltung einstellen würde 140 + eine Arbeitsstunde kosten?!
Was meint ihr? Tauschen lassen und hoffen das es das ist oder nicht?
Du hast ja geschrieben, dass das ganze Auto wackelt. Wegen einer ausgeschlagenen Schaltstange wackelt nicht das ganze Auto.
Ja der Meister meinte weil das Auto also der motor auch bei funktionierenden Motorlagern kippt und das Auto auch nur bei kurzen antippen auf das gas wackelt sei das normal
Bei einem leichten Gasstoß ist das wackeln in ordnung, ist bei mir auch.
Das liegt an dem Längseingebauten Motor
Ja deswegen ist das mit dem wackeln jz geklärt.
Aber das mit dem Schaltknauf wackeln ist von der Schaltstange angeblich..
Mal sehen. Morgen wird das Ding getauscht und dann ist's hoffentlich weg
@MaxlB8
Hast du Neuigkeiten ? Ist das Problem behoben?
Ich habe fast das gleiche Problem.
Bitte um Rückmeldung
Hallo
Also die schaltstange würde getauscht aber es hat sich leider nichts geändert.
Werde morgen mal den Schaltsack runternehmen und mal schauen ob da iwas gebrochen ist